- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Anzeige im Display
Anzeige im Display
Beim Start kommt im Display die Aufforderung (BH fällig)
Ähnliche Themen
9 Antworten
umfasst normalerweise einen Ölwechsel und den Austausch des Innenraumfilters oder des Motorluftfilters
Zitat:
@Metin64 schrieb am 6. März 2025 um 21:49:45 Uhr:Zitat:
umfasst normalerweise einen Ölwechsel und den Austausch des Innenraumfilters oder des Motorluftfilters
Wie kommst du denn darauf?
Gruß
wer_pa
Für die Bestimmung des Serviceumfangs, werden noch 1. die Fin, 2. die Laufleistung und 3. der Werkstattcode benötigt.
Des Weiteren ergolgt die Anzeige der einzelnen Servicepositionen im KI, unter Berücksichtigung der Fahrzeugausstattung , der Laufleistung und des Fahrzeugalters
Schick mir mal die Daten zu den Punkten 1- 3 per PN
Gruß
wer_pa
WDD2462121J309992
178000
8010NOX
Hi, bin neu hier und muß mich erst zurecht finden, darum entschuldige ich mich jetzt schon füe Fehler meinerseits.
Danke wer_pa
Zitat:
Hi, bin neu hier und muß mich erst zurecht finden, .....
Dann herzlich willkommen im W246 Forum und allzeit eine gute Fahrt.
Zu deiner Anfrage habe ich dir eine PN geschickt (:-))
Thema Service:
https://www.motor-talk.de/.../...itraege-inkl-oel-info-s-t5176475.htmlGruß
wer_pa
Hallo, deine Nachricht habe ich gelesen, viele Daten. Aber wie erfahre ich die Kosten für den 'HB'- Service und was muß da gemacht werden.
Zitat:@hubi50 schrieb am 8. März 2025 um 15:47:35 Uhr:
Vorab, eine Servicecode Anzeige "HB" gibt es nicht.Zitat:
Hallo, deine Nachricht habe ich gelesen, viele Daten. Aber wie erfahre ich die Kosten für den 'HB'- Service und was muß da gemacht werden.
Variante 1
Aus dem Kombiinstrument liest man die gelisteten Servicepositionen (Bild 1) aus, markiert dann die Servicepositionen auf dem Blatt zur Servicekosten-Ermittlung und rechnet die Netto Einzelbeträge dann zusammen. Hiernach berechnet man die MwSt. Und addiert diese zu dem Nettobetrag.
Variante 2
Aus dem Kombiinstrument liest man den Werkstatt- und Servicecode (Bild 2) aus und übermittelt diese mit der FIN und der Laufleistung einem MB Serviceberater. Dieser kann anhand der Daten, einen Kostenvoranschlag erstellen.
Allein aus dem Servicecode, z. B. "BH", lässt sich keine korrekte Kosteneinschätzung tätigen.
Das liegt daran, daß es keine zugängliche physische Crossreferenzliste gibt, in der die Verbindung zwischen dem Servicecode > zu Werkstattcode > zu Servicepositionen dokumentiert ist. Somit bleibt nur die Eingabe der Daten in das Service Assyst Softwareprogramm, um den tatsächlichen Service- und Zeitaufwand zu ermitteln.
Gruß
wer_pa