- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 3 & S-Max 2
- Anzugsdrehmomente
Anzugsdrehmomente
Hallo habe einen Ford Galaxy 2.0 TDCI 150 PS Motornummer ist T7CJ
Möchte selbst denn Zahnriemen machen.
Hätte nur eine frage ob man auf irgendwas besonderes achten muss.
Hab selbst schon einige gemacht war nie ein Problem.
Und i bräuchte die Drehmomente für Kurbelwelle bzw Umlenkrolle und Spanner.
Danke euch schon im voraus für Tipps und Daten.
lg
5 Antworten
Hi,
ich habe letztens den Zahnriemen bei meinem S-Max gewechselt. Aber es sollte ja prinzipiell das Gleiche sein, wenn du mir die Conti Teilenummern von Deinem sagst, kann ich nachschauen ob ich die Gleichen verbaut habe. Dein Motocode ist nämlich anders als meiner.
Wichtig ist, die Kurbelwellenschraube nicht mit dem Schlagschrauber zu öffnen. Beim Anziehen kriegt sie Nm und einen gewissen Winkel. Da ich die Momente bzw. Winkel nicht sicher weiß, will ich jetzt hier nicht spekulieren.
Umlenkrolle und Spannrolle sind ein Bauteil, die kriegt 30Nm. Darauf achten, dass der Pfeil mittig sitzt. Evtl. nachstellen und im Uhrzeigersin den Motor überdrehen (von Hand). Außerdem brauchst du Spezialwerkzeug (Splint an der Nockenwelle und am Zweimassenschwungrad).
Möglicherweise kann jemand fehlendes ergänzen.
Gruß
Zusatz:
Beim Anziehen der Kurbelwellenschraube, nicht über den Splint im ZMSR.
Da gibt es ein weiteres Spezialwerkzeug, dass war bei mir hinfällig und wir haben es einfach mit einem langen Schraubenzieher in den Ritzeln gegen gehalten. Lag aber auch nur daran, dass ich eben dieses auch getauscht habe.
Danke
Warum darf ich icht mit den Schlagschrauber die Kurbelwellenschraube öffnen.
Sonst danke für die Infos.
Muss der Motor abgestüzt werden weil ja das Motoraufhängung los gemacht werden muss.
Oder geht es ohne.
Lg
Weil die Gefahr besteht, dass du sie abreißt durch die Stöße des Schlagschraubers.
Ich habe sie mit einer Verlängerung vorsichtig geöffnet.
Ich hatte den Motor auf dem Tisch aber rein von der Logik her würde ich schon sagen das du ihn abstützen musst wenn du die Halterung löst.
Danke für die Infos jetzt brauch ich nur noch das Absteckwerkzeug.....