Anzugsmoment Radbolzen ?
Hallo zusammen,
ich fahre seit zwei Wochen einen S-Max 2 TDCI mit 180PS und Powershift. Jetzt endlich sind meine Winterräder angekommen. Ich habe sie gestern montiert. Nur ich bin ziemlich verunsichert bezüglich der Anzugsmomente. Im Bordbuch steht 220Nm!!!!! Laut telefonischer "Meister" Ford Aussage sind es 150Nm beim S-Max. Sei wohl ein Druckfehler!!!!!! Dieser Druckfehler kann ganz schön teuer werden!!! Ich glaub das nicht. Ich hab Sie jetzt mit 170Nm angezogen. Arbeitet einer von Euch bei Ford oder weiß einer zufällig was denn nun richtig ist?
Danke Euch und Viele Grüße
Jürgen
21 Antworten
Hallo, mein FFH sagt mit 140Nm.
Kann mir nicht vorstellen 220Nm..
220Nm absolut verkehrt.
Je nach Felgen zwischen 130 und 150Nm.
170Nm sind auf jeden Fall zu viel.
Ein zu hoher Drehmoment kann unter Umständen die Felgen beschädigen.
Ich komme aus der Branche und fahre selbst einen S-Max.
Servus
150Nm wird korrekt sein bei Alufelgen aber Ford hat doch Radmuttern ?
Und welche Reifen hast du dir gekauft Marke und Grösse?
Grüsse ML
Handbuch (Auszug)
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:11:33 Uhr:
Servus
150Nm wird korrekt sein bei Alufelgen aber Ford hat doch Radmuttern ?
Und welche Reifen hast du dir gekauft Marke und Grösse?
Grüsse ML
Hi - die Winterreifen sind originale von Ford. Es sind 7,5J x 17 ET55 mit 235/55 R17 103V.
Danke
Sorry, wollte schreiben 220Nm sind auf jeden Fall zu viel.
Zitat:
@Mickiwu schrieb am 20. Februar 2016 um 16:19:48 Uhr:
Handbuch (Auszug)
Danke für den Auszug! Ich habe gerade nachgemessen. Es sind M14x1,5 Bolzen. Demnach werden sie
laut Deinem Auszug mit 170Nm angezogen. Dann wird das Moment aus meinem Originalen Auszug für den S-MAX II wohl falsch sein!
Ich denke ich schreib mal direkt an Ford. Der Druckfehler wäre ja fatal!
Danke Dir
Nicht dafür.
Somit warst du ja genau richtig mit 170Nm.
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 20. Februar 2016 um 16:22:34 Uhr:
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:11:33 Uhr:
Servus
150Nm wird korrekt sein bei Alufelgen aber Ford hat doch Radmuttern ?
Und welche Reifen hast du dir gekauft Marke und Grösse?
Grüsse MLHi - die Winterreifen sind originale von Ford. Es sind 7,5J x 17 ET55 mit 235/55 R17 103V.
Danke
Servus
Und die Marke der Reifen willst du mir nicht verraten? Muss mich auch bald darum kümmern
Ich bin halt der Meinung das Ford das Drehmoment auf 150Nm erhöht hat hab ich auch vom Ford Meister
Grüsse aus Südtirol
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:28:58 Uhr:
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 20. Februar 2016 um 16:22:34 Uhr:
Hi - die Winterreifen sind originale von Ford. Es sind 7,5J x 17 ET55 mit 235/55 R17 103V.
Danke
Servus
Und die Marke der Reifen willst du mir nicht verraten? Muss mich auch bald darum kümmern
Ich bin halt der Meinung das Ford das Drehmoment auf 150Nm erhöht hat hab ich auch vom Ford Meister
Grüsse aus Südtirol
Doch natürlich verrate ich Dir den Hersteller. Dachte es wäre irrelevant da nur der Tragfähigkeitsindex zählt. Es sin d Conti WinterContact TS830P.
Danke
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:11:33 Uhr:
Servus
150Nm wird korrekt sein bei Alufelgen aber Ford hat doch Radmuttern ?
Und welche Reifen hast du dir gekauft Marke und Grösse?
Grüsse ML
Hi,
das ist richtig. Ford hat Radmuttern. Hatte nur den Radbolzen im Kopf da es mein erster Ford ist!
Bisher hatte ich 24 Jahre lang nur Schrauben... lol
Danke Dir
😁
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 20. Februar 2016 um 16:33:21 Uhr:
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:28:58 Uhr:
Servus
Und die Marke der Reifen willst du mir nicht verraten? Muss mich auch bald darum kümmern
Ich bin halt der Meinung das Ford das Drehmoment auf 150Nm erhöht hat hab ich auch vom Ford Meister
Grüsse aus SüdtirolDoch natürlich verrate ich Dir den Hersteller. Dachte es wäre irrelevant da nur der Tragfähigkeitsindex zählt. Es sin d Conti WinterContact TS830P.
Danke
Servus
Berichte mal wenn dein Reifen die nächsten Wochen noch einen Schnee sieht.
Sind das jetzt wirklich Radbolzen, keine Muttern mehr ?
DANKE Grüsse ML
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:42:18 Uhr:
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 20. Februar 2016 um 16:33:21 Uhr:
Doch natürlich verrate ich Dir den Hersteller. Dachte es wäre irrelevant da nur der Tragfähigkeitsindex zählt. Es sin d Conti WinterContact TS830P.
Danke
Servus
Berichte mal wenn dein Reifen die nächsten Wochen noch einen Schnee sieht.
Sind das jetzt wirklich Radbolzen, keine Müttern mehr ?
DANKE Grüsse ML
Hi,
hab gerade gesehen das selbst Ford von Anzugsmoment Radbolzen spricht. Schau mal in meinem Startbericht ganz unten auf das hochgeladene Dokument. Da steht Radbolzen! lol
Danke
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 20. Februar 2016 um 16:40:45 Uhr:
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:11:33 Uhr:
Servus
150Nm wird korrekt sein bei Alufelgen aber Ford hat doch Radmuttern ?
Und welche Reifen hast du dir gekauft Marke und Grösse?
Grüsse MLHi,
das ist richtig. Ford hat Radmuttern. Hatte nur den Radbolzen im Kopf da es mein erster Ford ist!
Bisher hatte ich 24 Jahre lang nur Schrauben... lolDanke Dir
[/
Servus
Klar hab ich das gesehen (Radbolzen)und das hat mich doch jetzt sehr verwirrt
Mein Onkel fährt 30 Jahre Ford und das währe jetzt der erste gewesen mit Radbolzen. Bin auch mit einem Ford Vertreter gut befreundet hätte mich schon sehr gewundert das er sowas nie erwähnt hätte reden viel über news
Grüsse und nochmals
Danke für die info bin natürlich schon vom Thema abgekommen