- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Arteon nicht mehr konfigurierbar
Arteon nicht mehr konfigurierbar
Guten Morgen,
der Arteon ist seit gestern nicht mehr im Konfigurator. Für immer?
Schade
Ähnliche Themen
29 Antworten
Der soll laut Wikipedia erst 2026 wegfallen. Die VW-Homepage sagt was anderes. Auf der VW-Homepage ist der Shoting-Break schon 2023 weggefallen. Er taucht nur noch unter "Vorgängermodelle" auf.
https://www.volkswagen.at/.../vorgaengermodelle
Zitat:
Der Arteon Shooting Brake kann nicht mehr mit einer individuellen Ausstattung bestellt werden. Sprechen Sie Ihren Volkswagen Partner an oder finden Sie verfügbare Fahrzeuge online in der Autosuche.
https://www.volkswagen.de/de/modelle/arteon-shooting-brake.html
Ende diesen Jahres ist Schluß mit arteon aus Emden.
Guten Morgen.
Wenn man sich die Konfi-Site ansieht, ziehen die das Elektoding durch. Jetzt fällt auch der Arti weg. Nun ja, vielleicht fällt in Wolfsburg auch mal der Groschen und die Manager sehen, was der Verbraucher will.
Arteon weg. Schade.
naja altes auto halt...zeit läuft vorwärts...
Aktuell scheint die Zeit eher gegen Volkswagen zu laufen, aber das ist ne andere Kiste.
naja...so schnell wird vw nicht sinken...
Zitat:
@jolo1956 schrieb am 9. Oktober 2024 um 07:43:38 Uhr:
Jetzt fällt auch der Arti weg. Nun ja, vielleicht fällt in Wolfsburg auch mal der Groschen und die Manager sehen, was der Verbraucher will.
Der "hochwertige Passat" kommt und geht. Als ich jung war hieß es Santana, heute heißt es Arteon.... Beide Modelle sind (aus VW-Sicht) gefloppt. Dabei waren die "hochwertigeren Modelle" doch schon häufiger auf der Straße zu sehen. Aus Kundensicht war der Unterschied vom Santana/Arteon zum Passat zu gering.
Der Innenraum (Wählhebel usw.) ist aus einer anderen Zeit. So etwas kann heute nicht mehr als gehoben verkauft werden. Weil man wusste, dass der Arteon nicht lange gebaut werden wird, wurde der Innenraum nie in die Gegenwart gebracht.
Es gab aber bereits vorserien Arteon wo die Sachen aus dem B9 Passat getestet wurden, man hätte so ein Auto auch in die Neuzeit retten können, aber bei den aktuellem sparwahn von VW.......
Zitat:
@Polopolo1974 schrieb am 12. Januar 2025 um 12:53:11 Uhr:
Der Innenraum (Wählhebel usw.) ist aus einer anderen Zeit. So etwas kann heute nicht mehr als gehoben verkauft werden. Weil man wusste, dass der Arteon nicht lange gebaut werden wird, wurde der Innenraum nie in die Gegenwart gebracht.
Gerade das machte den Arteon aus, nicht so ein hässlicher Murks wie im neuen Passat oder den anderen aktuellen VW Modellen, zumindestens m. M. nach??
Aber auch ich finde der Hebel der Gangschaltung ist wirklich aus einer anderen Zeit. Ob der übern Lenkrad besser ist? Sicher nicht.
Aber die mechanischen Schaltgassen ist halt das erste was auffällt und gibts seit dem 2010ern eher selten.
Wie man das neue findet ist ja erstmal zweitrangig, aber der arteon war zwar wunderschön dennoch ziemlich in die Jahre gekommen. Alles in allem hätte man ihn aber dennoch nicht sterben lassen müssen, ein Nachfolger/FL oder wie auch immer. Naja aber vw will nicht, wir ändern es nicht. Jeder der ein hat kann sich daran erfreuen. Der B9 sagt mir persönlich auch nicht zu, an den ganghebel am Lenkrad kann man sich aber gewöhnen finde ich persönlich nicht so schlecht, das was vw dafür mit dem freien Platz gemacht hat dagegen schon ziemlich mau im B9 was die Ablagen angeht. Letztens 2 Tage einen B9 gehabt ist der erste Passat seit Generation B6/7 die kein haben will effekt hervorruft in meinem Fall.
Ich glaube nicht, dass das HeadUp-Display und der Wählhebel der grund stind, warum der Arteon relativ schecht gelaufen ist. Für einen Wagen, der schlecht läuft, ist der Arteon auf den Straßen zu oft zu sehen.
Zitat:
@MvM schrieb am 12. Januar 2025 um 21:59:34 Uhr:
Für einen Wagen, der schlecht läuft, ist der Arteon auf den Straßen zu oft zu sehen.
wo?
in meiner Wahrnehmung ist er ein Exot