1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra 1.6 wird nicht warm

Astra 1.6 wird nicht warm

Opel Astra G

Hi,
ich bzw. meine Mutter hat da ein Problem: Ihr Astra G 1.6 (nicht 16V also 75PS) wird nicht warm. Was heißt, nach längerer Autobahnfahrt bei 170km/h (30km) ist die Anzeig immernoch auf 0Grad (Ob es da 0 Grad gibt? Der Zeiger ist auf jeden Fall ganz unten). Nachher bin ich noch 30km Landstraße bei 100km/h gefahren abr der Zeiger zeigt keine Regung. Ich bin nach Studium der SuFu der Meinung das könne der Thermostat sein. Ist das möglich, es trifft nämlich keines der Ergebnisse ganz darauf zu?
Der Wagen ist Baujahr 1999 mit dem 1.6Liter Benziner und 75PS. Kilometerstand ist circa 125.000

Vielen Dank für euere Hilfe

plaustri

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

ich habe bei einem Astra G, Bj.98,116 PS das Problem, dass die Heizung nicht warm wird.
Die Motortemperaturanzeige funktioniert, aber im Auto wird es nicht warm.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

kürzlcih mal die Mittelkonsole losgehabt? 😉 hab da letztens die lämpchen getauscht und dabei sonen bowdenzug etwas versetzt, danach hat der wohl nicht mehr weit genug geöffnet und bei mir blieb es kalt...

ansonsten wärmetauscher i.O.? Thermostat i.O.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Mittelkonsole hatten wir nicht los.
Allerdings haben wir das Frischluftfilter gewechselt. Kann es damit etwas zu tun haben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Ich habe gelesen, dass es eine Art Heizungsventil gibt, welches oft kaputt geht.
Kann mir jemand sagen, wo das genau sitzt und wie ich es ausbauen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Bei mir war es genau so, dann habe ich das Thermostat ausgechselt und siehe da, er wurde warm wie noch nie, schnell und wunderbar warm.

Das Teil gibts (zumindest für meinen Astra) nur mit Gehäuse, hat um die 50 Euro gekostet.

Es sitzt vor dem Motor auf der linken Seite, wo der dicke Kühlerschlauch reingeht und ist nur mit 4 Torx-Schrauben befestigt. Ein ordentliches Gefummel, aber mit 2 Verlängerungen und einer 1/2 Zoll Knarre gings dann doch.

Beste Grüße
Georg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Der Opelfachmann meinte, dass es mit ziemlicher Sicherheit wohl das Heizungsventil ist, was unten vor der Mittelkonsole sitzt.
Kostet bei Opel schlappe 160 Euro ohne Einbau.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich es günstiger bekommen kann?
Die Temperaturanzeige im Auto kann auch nicht ganz stimmen, da sie meist bei 80-85 grad stehen bleibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ollinho


Der Opelfachmann meinte, dass es mit ziemlicher Sicherheit wohl das Heizungsventil ist, was unten vor der Mittelkonsole sitzt.

Die Temperaturanzeige im Auto kann auch nicht ganz stimmen, da sie meist bei 80-85 grad stehen bleibt.

Vielleicht steht dann auch ganz banal das Thermostat nen Stück offen. Mach mal testweise ne Pappe vor den Kühler, die ca. 2/3 der Kühlerfläche bedeckt. Wenns dann besser ist, liegts eher am Thermostat. Beim Test die Kühlwassertemperatur im Auge behalten, damit sie nicht zu stark steigt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

hiho

was heist Motertemperaturanzeige funktioniert ???

wieviel zeigt die denn an wenn du z.b. 30 Km gefahren bist ( alles unter 90 grad ist zu wenig der muss deutlich aus dem blauen bereich rauskommen am besten so ca 2-3mm vor der 100grad makierung ))

geht die tempanzeige hoch wenn du ihn länger im stand laufen lässt?
geht die temp recht zügig runter sobald das auto bewegt wird .....???

beides lasst darauf schließen das das thermostat kaputt ist

Gruss Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Die Temperatur kommt meist gar nicht an die 90 Grad ran.
Das Thermostat wurde aber schonmal vor ca. 5000km erneuert.
Kann es ja nochmal mit nem neuen Thermostat probieren, anderenfalls benötige ich wohl ein neues Heizungsventil.
Bei Opel sagte man mir, dass meins elektr. gesteuert wird, und die neuen gar kein Kabel mehr haben, sondern nur über den Schalter an der Konsole.
Kann ich das alte dann nicht öffnen, und auch über den Schalter regulieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Kann mir jemand eine Anleitung schicken, wie ich das Ventil ausbauen kann. Die Mittelkonsole habe ich bereits ausgebaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Ist meist das elek. Heizventil,neues Ventil mit Nr. 16 18 188 einbauen.
Ist nicht mehr elektrisch. Wenn das Ventil Geräusche macht kannst auch den Stecker
abziehen, wenns garnicht mehr öffnet ist natürlich blöd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Hast du vllt ne Anleitung wie ich da am besten dran komme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Die Temp muss auch nicht 90° sein! Bei mir ist auch immer so auf ~85°C. Aber Heizung tuts absolut ordentlich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


Die Temp muss auch nicht 90° sein! Bei mir ist auch immer so auf ~85°C. Aber Heizung tuts absolut ordentlich!

Davon wird meine Heizung auch nicht wärmer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Wenn die Zk-Dichtung io ist,also keine Luft im Kühlsystem ist, ist es das Heizungsregelventil. Wenn du es selber wechselst stell dich auf ein bissl Sackgang ein und achte darauf das die Spangen richtig sitzen. Dichtringe am besten mit Silikon einstreichen. Hab die Dinger schon öfter ersetzt,arbeite bei einem FOH.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Heizung wird nicht warm' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen