ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Astra Sports Tourer 1,0 mit 105 PS aus 03.2019 - Zahnriemen im Ölbad?

Astra Sports Tourer 1,0 mit 105 PS aus 03.2019 - Zahnriemen im Ölbad?

Opel Astra K
Themenstarteram 15. Juni 2024 um 13:56

Hallo zusammen!

Hat ein Astra Sports Tourer Benziner mit 999 cm³ und 77 kW (105 PS) aus 03.2019 einen Zahnriemen im Ölbad? Ich habe gesucht, aber womöglich nicht mit den korrekten Suchbegriffen. :(

Mir geht es daher um das Öl, was in den Wagen muss. Wenn ich das korrekte Handbuch gefunden habe, braucht das Fahrzeug Öl der Spezifikation "dexos1 Gen2", bspw. als 0-W20, 0-W30 oder 0-W40.

Meine Tochter bekommt in Kürze das Fahrzeug, daher haben wir noch nicht alle Unterlagen. Aber ich bin schon mal neugierig, wie ihr seht :):p

Habt ihr vielleicht eine Ölempfehlung für diesen Motor?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Nach dem Handbuch kann man nicht unbedingt gehen. Zum Zeitpunkt des Drucks mag das alles gestimmt haben, ob sich in der Zwischenzeit etwas geändert hat, erfährst du vom FOH der den aktuellen Wartungsplan anhand deiner FIN ausdrucken kann. Nach meinem Kenntnisstand gab es den Zahnriemen im Öl nur bei den 1.2l Handschaltern im FL. OW20 gab es aber schon vorher. Dexos 1 Gen2 wurde durch Gen3 abgelöst, üblich wäre dann ein 5W30. Ein 40er Öl gibt es nicht mit Dexos Freigabe.

Die 1.0er haben eine Steuerkette.

Themenstarteram 16. Juni 2024 um 5:40

Danke @I.A.F. und danke an @MTGL, ihr habt mir weitergeholfen!

Themenstarteram 19. Juni 2024 um 16:07

Der Händler hat nun Liqui Moly Top Tec 6600 0W-20 eingefüllt. Passt das?

Das hat grundsätzlich die richtige Freigabe und man kann und darf es fahren.

Ich persönlich halte aber nichts von der Viskosität 0W-20, da es dadurch vereinzelt zu Motorschäden kommt. Das kommt halt alles von der Vereinheitlichung der Öle unter PSA.

Themenstarteram 19. Juni 2024 um 19:19

DAnke @MTGL

Es gibt hier (Wikipedia Artikel auf Englisch) weitere Infos zu dem Motor.

Ich kenne mich mit den GM-Antrieben und den Unterlagen nicht so gut aus. Es sollte eine Übersicht vom Händler geben, bei der alle freigegeben Motoröle aufgeführt sind. Laut Handbuch ist in der Tat wirklich eine große Anzahl von Motorölen freigegeben. Keine Ahnung ob all diese Freigaben noch aktuell sind. Das entspricht ja immer dem Stand beim Druck der Unterlagen.

Ich würde mich an die Vorgaben des Herstellers (GM) halten.

Ich würde vermuten, dass das GM 0W-20 Motoröl nicht dem PSA 0W-20 entspricht.

Moin

ein Motor B 10 XFL, D 10 XFL (LE1) sollte im "Normalfall"

nach der Übernahme von PSA und der Umstellung

von GM Motorölen auf Opel Motoröle,

da die GM-Lizens des Öl ausgelaufen war,

das SAE 0W-20 mit der Opel-Spezifikation OV0401547 - A20 bekommen.

das A20 ist die Viskosittät.

Opel mußte da eine eigene Ölspezifikation schnellstens rausbringen.

Vorher gab es das DEXRON 2 und später das DEX1 GEN2 als 5W30 ,

was ich persöhnlich als besseres Öl empfinde und

auch nur in diese Motoren einfülle, wenn ein Bekannter kommt.

es gibt auch heute noch Öle die sowohl der GM-Norm DEX1 GEN2 und

der neuen Opel Norm OV0401547 entsprechen.

z.B. https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...rofessional-ag-5w-30-motoroel

 

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Astra Sports Tourer 1,0 mit 105 PS aus 03.2019 - Zahnriemen im Ölbad?