- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A1 8X und A1 GB
- A1 8X
- Audi A1 nach Lima wechseln Bordelektronik Fehler
Audi A1 nach Lima wechseln Bordelektronik Fehler
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier. Daher hoffe ich alles richtig zu erklären.
Ich habe neulich an meinem Audi A1 (CZBA) die Lima gewechselt weil die alte eine Generatorfehler geschmissen hat. Seitdem die neue jetzt verbaut ist, funktioniert alles wieder.
Bis auf folgende Dinge die davor noch nie dagewesen sind:
Beim anfahren an der Ampel kommt es manchmal dazu das beim Klimabedienteil alle leuchten ausgehen sowie der Lüfter für 2 sek. ausfällt und danach wieder alles normal läuft.
Je nachdem wie stark dieser Gas stoß ist, kam es auch schon dazu, dass beim anfahren der Tacho kurz mit ausging und nach 2 sek wieder absprang.
Jetzt kam es ebenfalls neulich bei der Fahrt dazu, dass sich die AC Taste beim einmaligen drücken nicht ausschalten ließ und beim zweiten mal zwar ausging aber das gesamte Infotainment Menü damit neu gestartet hat.
Dazu steht seitdem die neue Lima verbaut ist ein Fehler im Fehlerspeicher worin steht, dass Signal für Ausschaltdauer der Zündung unplausibles Signal hat.
Dazu gibt es auch folgenden anderen Beitrag im Forum der mir aber zu meinem Problem nicht direkt weiterhelfen konnte jedoch den Fehler im Steuergerät gut beschreibt.
https://www.motor-talk.de/.../...chaltdauer-der-zuendung-t4177071.html
Kann mir zufällig jemand sagen was mein Fehler verursacht oder wie ich vllt. noch weiter auf die Fehlersuche gehen kann?
Ich wäre dankbar für jede Hilfe die ich bekommen würde.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Mahlzeit, was genau hast du denn verbaut? Lima-Regler auch neu? Hast du die Diagnose selbst gemacht oder wie kamst du darauf, dass der Generator die Ursache ist?
Ich hab eine neue Lima verbaut die die richtige Vergleichsnummer hatte. Ein Hersteller ist nicht angegeben. Zur Diagnose hab ich via VCDS das Auto ausgelesen als es vor 3-4 Wochen diesen Generatorfehler hatte dabei stand im Fehlerspeicher Generator sowohl elektrisch als auch mechanischer Fehler soweit ich mich richtig erinnere. Darauf neue Lima bestellt. Nach dem Einbau dann wieder ausgelesen und kein Fehler mehr gehabt. Nur jetzt diesen neuen mit Ausschaltdauer für Zündung unplausibles Signal.
Hallo zusammen,
Das Problem wurde gelöst daher wollte ich gern die Lösung mit euch teilen sollte jemand dasselbe Problem haben.
Kurz nochmal zum Problem selbst wir konnten beim Prüfen der Batterie prüfen, dass die Spannung kurzeitig bei kleinen Gasstößen auf 15,5 V sprang. Irgendwo hatte ich gelesen, dass eine zu hohe Spannung zu Ausfällen des Bordnetz führen kann. Jedenfalls habe ich nochmal eine andere Lima bestellt diesmal eine von Hella und siehe da der Fehler ist weg und die Bordspannung geht auch nicht mehr über 14,66 V. Daher denke ich, dass die andere Lima entweder einen anderen oder kaputten Regler hatte der nicht 100% funktioniert hat.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit helfen .
Super, dass du es gelöst hast, war auch mein Verdacht, zu hohe oder niedrige Spannung. Viel Spaß mit dem Kleinen!