Audi A4/A6/A8 Rückrufaktion - Bin betroffen aber kein Serviceheft mehr
Eine Frage, nachdem mein 11/96 A4 2.8 seid 500 km richtig vorne quitscht, habe ich zuerst gemeint das es sich um die Querlenker handelt. Doch die wurden eig. neu gemacht vor paar Monaten.
So nun habe ich 90.000 km drauf. Der erstbesitzer hat aber das Serviceheft verschlamp ! Der 2eitbestitzer hatt alles in Form von Rechnungen etc. gesammelt. Ich mache das Auch.
Nun heute habe ich nen Privatmann gefragt ob er mal ne runde drehen kann. Sagte gleich, es ist nicht der Querlenker sonder dir ne Beschädigung der Traggelenke. Der Gummi quitschs extrem vorallem bei langsamen fahrten auf unebenen strassen.
Habe ich eine Chance ohne Serviceheft irgendwie etwas zu machen ?
Gruss
Ähnliche Themen
11 Antworten
Halsabschneider Halsabschneider !!!!
Heute früh fahre ich zum Audihändler….Mache ihn auf die
Rückrufaktion drauf aufmerksam….er sagt er schaut sich mal das Auto
an ! Ein bekannter der sich damit auskennt hatte am WE das Trägerproblem
bestätigt. Es quitsch unheimlich ! Eig. wollte ich das auch irgendwie auf
Kulanz machen.
So erstmal geht er hin und drückt das auto an der besagten rechten
vorderseite von oben leicht runter. So quiiiitsch….dann
auf die Hebebüne. Und was stellt er fest ??? ich muss die kompletten
Querlenker + Träger austauschen….!!!! 980 EUR !!!! Dabei wurden die oberen
Querlenker komplett vor 4 Monaten gemacht. Die Querlenker machen auch
überhaupt keine Geräusche, Metallische oder anderer Art. Lt. Audi
sind die Ausgeschlagen. Die Betroffenen Trägerteile (Kullanz) "Haben noch spiel…" sagt er.
Solange da nichts Ausschlägt wird es auf Kulanz nicht gemacht. Quitschen ist normal !!
Verräter ! Echt. D.h. Wenn ich erst im Graben liege, dann sind sie Ausgeschlagen und
werden dann gemacht oder wie ???? Sag euch bin so sauer !
So nun hat er irgendwie etwas in Computer eingetippt das das Auto auf diese Fehler gecheckt
wurde. Kann ich noch zu einem anderen Audi Händler fahre ? Oder wird es dann gar nicht mehr geprüft ?
Weils im computer steht ?
Achja, habe bei 90.000 eine Inspektion ! Dafür verlangen die lockere 350 !!!! EUR !!!! Ich frage wieo denn so Teuer ?
Kriege ich wohl vergoldete Zündkerzen oder wie ?
Was kostet denn 700 DM ??? "Ja da kommen ja 6,5 Liter öl Rein , Neue Zündkerzen usw.
Da lasse ich mich lieber für 95 EUR von ATU Abzocken ! Echt.
Zitat:
Original geschrieben von hakki99
Halsabschneider Halsabschneider !!!!
...
Achja, habe bei 90.000 eine Inspektion ! Dafür verlangen die lockere 350 !!!! EUR !!!! Ich frage wieo denn so Teuer ?
Kriege ich wohl vergoldete Zündkerzen oder wie ?
Was kostet denn 700 DM ??? "Ja da kommen ja 6,5 Liter öl Rein , Neue Zündkerzen usw.
Da lasse ich mich lieber für 95 EUR von ATU Abzocken ! Echt.
Reine Materialkosten beliefen sich bei meiner 60T auf ca. 200,- Euro. Je nachdem was dann alles gemacht wird plus Lohn sind es halt 350,- Euro. Ist in jeder Autobild zu lesen, was das jeweilige Auto bei einer Inspektion kostet. Und dass Audi nicht grad günstig ist ist eh sonnenklar.
Ja ist ja gut. Aber das ist zu viel. Aber das war ja klar wie du schon sagtest. Werds woanders machen.
Zurück zur Serviceaktion.
Bin gerade mittags zum anderen Audi Händler gefahre. Siehe hier....
die Tragegelenke sind i.o. Das einzige was ist, ist das das die Führungslenker links/rechts ausgeschlagen sind. Kostenpunkt = ca. 300 EUR mit Materialkosten.
Hmm. irgendwie eine ersparniss von 700 EUR zum anderen Händler. Bei dem war ja alles ausgeschlagen.
Wo kann man sich am besten beschweren ?
Das geht ja wohl nicht an oder ? o.k. bei Audi.
Eins interessiert mich aber noch doch. Wenn die Führungslenker ausgeschlagen sind, gibt es doch kein Quitschgeräusch oder ? Es klapper ab und zu bei mir wenn ich über kopfsteinpflaster fahre. Ok. das werden diese teile sein.
Doch wenn ich von oben einmal das Auto rechts und links runterdrücke, dann gibt es ein quitschen nur auf der Rechten seite. Das muss doch dann an den Traglenkern liegen oder ?
diese Aktion ist doch speziell für diese Gummiteile dazwischen ? Mir sagte mann, das ja die Traggelnke o.k. sind, und nur wenn Sie ausgeschlagen sind diese auf kulanz gehen. Doch es quitsch doch. Aber beim Quitschen mach Audi gar nichts. Kann dass sein ??? Soll ich echt warten bis ich irgendwo gegen baum fahre und es dann ausschlägt ? hab kein bock drauf
Gruss
Hallo hakki,
das quietschen und klappern das du beschreibst, hatte ich auch.
Besonders bei langsamer Fahrt z.B. über
Gullydeckel oder Kopfsteinpflaster.
Es war nachher so laut das die Leute sich umgedreht
haben.
Was soll ich sagen, es waren nur die Querlenker.
Habe dann auf beiden Seiten die kompletten
Garnituren gewechselt.
Gruß Frank
Es ist mir jetzt egal. Habe mich bei Audi beschwert.
Sie sagen, wenns klapper / rattert und es das Traggelenk betrifft muss es ausgetauscht werden.
Es ist die Vorstufe bevor was schlimmeres passiert.
Habe jetzt den Ersten Händler angerufen (die haben nämlich mit unseren Firma auch noch einen Fuhrparkvertrag).
Und mich einfach dermaßen beschwert, das es fast schon an betrug grentzt was die machen. Und das ich ein Problem habe beschissen zu werden. Auch habe ich keine Lust zu 5 Händlern fahren zu müssen. Da mir jeder etwas anderes sagt.
So nun warte ich auf den Rückruf ! Er war gleich so nett der Herr. das er gar nicht wollte das ich bei Audi wieder anrufe und nochmal nachhacke. Das macht er jetzt für mich.
Denke Sie müssen jetzt ihren Ruf wiederherstellen. Und hoffe das Sie es auf Kulanz machen werden. Alleine schon wegen dem bemängeln von Teilen die an und für Sich gar nicht kaputt sind.
Bin gespannt.
So falls es noch einen interessiert.
Heute früh den 3en Händler aufgesucht.
Siehe da. Die Führungslenker sind Ausgeschlagen...
o.k. die teile sind nicht teuer.
Doch die Traglenker müssen links / rechts komplett raus und erstetzt werden.
Also 3 Händler und 3 Aussagen. Bei dem einen 1000 EUR und es werden funktionierende Teile bemängelt. Bei dem 2en nur die Führunkslenker.
Der Dritte FL und Traglenker. Beim letzten Hänlder würde es über Kulanz gehen. (Es ist eig. ein VW Händler) doch hier fehlt mir die erste inspektion !!!
So werde jetzt Audi nen netten Brief schreiben, und um Kulanz bitten.
Toll Audi, weiter so.
Mein A4 2,8 quitscht und knarrt mittlerweile so stark, das es mir schon peinlich ist durch die Stadt zu fahren.
Zu Audi fahr ich erst garnicht, da ich sowieso schon weiß was kommt.
Nicht ausgeschlagen= i.O.
Quitschen stellt nun mal keinen sicherheitsrelevanten Mangel dar.
Die oberen Querlenker sind von Audi schon mal im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie getauscht worden.
Dabei mußte ich den Meister allerdings mir der Nase darauf stoßen das sie ausgeschlagen waren.Der wollte das garnicht merken, hatte ich den Eindruck.Nachdem ich am Hallentor stehend 10 min zugesehen hatte wie er mit einer Handlampe die Achse begutachtete ohne auch nur einmal Hand daran anzulegen, bin ich in die Werkstatt marschiert, hab das Vorderrad ganz nach rechts gedreht und dann an dem Rad gewackelt.Dabei zeigte ich dem Meister die oberen Querlenker an denen man jetzt wunderbar sehen konnte das sie einen knappen halben cm Spiel hatten.(Der Wagen war übrigens frisch HU abgenommen worden in besagter Werkstatt !!!)
Der Meister hat mich angeguckt als ob er mich auffressen wollte...
Aber zu deinem Problem hakki:
Ich denke mal, wenn du das quitschen beseitigen willst, wirst du nicht drumherum kommen die Führungs und Traglenker auf beiden Seiten zu tauschen.
Das muß aber keine 980 EUR kosten.
Diese Teile gibts auch im Zubehör.Ich hab für meinen A4 jetzt einen kompletten Satz mit Anbaumaterial für 174 EUR bei ebay gekauft.
Neuteile mit Garantie...der Verkäufer verkauft die wie geschnitten Brot und hat nur positive Feedbacks seiner Käufer.
Ich werd die Teile demnächst in Eigenregie tauschen.
Das ist eigentlich nicht sonderlich schwer (wobei ich sagen muß dass ich mal eine KFZ-Mechanikerlehre gemacht habe)
Ist aber auch für Hobbyschrauber durchaus machbar.
ach...noch was hakki:
wenn dein A4 2,8 von 1996 ist, dann ist das doch noch der Zweiventilmotor mit 174 PS(Motorkennbuchstabe AAH)
oder...?
Wenn ja, würd ich in der Werkstatt nochmal nachfragen wieso man dir 6,5 Ltr. ÖL berechnet hat.
Dieser Motor bekommt nur 5 Ltr. beim Ölwechsel mit Filter.
Naja das Quitschen will ich natürlich weghaben.
Man bedenke , Audi zweifelt auch die Gummidichtungen der Traglenker an. D.h. wenn da Wasser reinkommt, quitsch es eben.
Für mich darf nichts quitschen ! Auch nicht wenn das BJ 11/96 ist ;-) (Hat übrigens schon den V5 Motor drin, mit 143 KW ;-) Da passen 6 Liter und noch bissi rein)
Für mich ist es die Vorstufe eben, das was nicht stimmt.
Habe Audi schon nen 5 Seiten langen Brief geschrieben, über die Händler etc. und das ich nicht mehr das Serviceheft habe. Da es der erste verloren hat. Ab 50.000 km ca. habe ich wieder alle Inspektionsrechnungen. Nun ja. Aufgrund der vorgefalenen Tatsachen hoffe ich stark das sich Audi Kulant zeigt. Die Reparatur der Traglänker + Material und Arbeitszeit würde lt. Kostenvoranschlag für beide seiten ca. 450 EUR kosten.
Wenn du teile bestellen willst gibt es nur eine Seite für Audi ! www.teilepapst.de
Da hab ich schon 2 Führunkslenker für 59 EUR / Stck und 2 Koppelstangen für 18 EUR das Stck gekauft.
Vorgestern bestellt, heute schon angekommen. Original Auditeile. Perfekt einfach. Alles andere findest du dort auch.
Habe mich auch schon entschieden keine Service mehr zu machen. Fahre das Auto bis es auseinanderfällt. Ist komplett Ausstattung, Sportsitze Leder, S-Lenkrad, Sportfahrwerk etc.etc. alles pipapo eben.
Erlichgesagt, wenn ich das Auto in 4 Jahren verkaufen sollte, frägt glaube ich keiner mehr nach ob ich noch ein Serviceheft habe. Dann wäre es so ca. 11 Jahre alt.
Achja, habe ja jetzt 91.000 km erst runter. Zustand ist Tip Top vom Auto. Nachdem ich hier schon einen Thread eröffnet habe wie man die Inspektionsanzeige zürücksetzt, bin ich heute extra zum ATU Verbrecher Unger gefahren.
Hab gesagt , habe eig. inspetkion, aber mache alles selber, nur will ölwechsel machen da ich die Anzeige zurückgestellt haben will.
So 2 Std. hat das gedauert mit warten. Dann Sage ich wollt Ihr nicht den Serviceintervall zurückstellen ?
Die sagen wie ? Wurde doch nur öl gewechselt....Inspektion können wir nicht machen. So habe mich dann mit 5 ATUler ne halbe stunde lang gestritten. Hab gesagt, deswegen mache ich ja ölwechsel damit ihr das zurückstellt. Die hatten nur die Ölanzeige gemeint. Nicht inspektion . Naja, die wollten mir die Worte in Mund verdrehen. Dann hat es der Chef doch gemacht. "Ausnahmsweise". Normal dürfen die das net.
Ich wollte einfach nicht bezahlen. Fertig.
So jetzt kommen am Montag die Führunkslenker rein und Koppelstangen ,Querlenker oben sind schon komplett neu. Hoffe nur noch auf Audi Kulanz, und dann steht hoffe ich mal bis 120 000 km nichts mehr an.
hallo
habe im Mai die ganzen Trag und Querlenker vorne erneuern müssen - es kanrrte uns quitsche ohn ende - auto bild diese woch e schreibt ja audi erstzt das ganze ab mai 2002 rückwirkend.
mein Problem - habe den audi vor 4 monaten verkauft - kopie der rechung erhalte ich vom audi händler - aber wie soll ich die serviceintervalle anzeigen - mein Käufer antwortet mir nicht ( dem geht mein problem am A... vorbei )
bin gespannt wie audoi reagiert - normal müsste doch auch der Service auf die WAUZZ NR gespeicher werden - oder nur reparaturen ????
Ich fürchte dass du auf deinen Kosten sitzenbleiben wirst.
So wie ich das verstanden habe, tauscht Audi die Teile nur dann kostenlos wenn sie ausgeschlagen sind.
Das Quitschen alleine stellt für die Herren in den roten Kitteln lediglich einen Schönheitsfehler dar.
Da die Teile ja schon getauscht wurden, wird es schwer werden nachzuweisen das sie wirklich ausgeschlagen waren.
Zumindest fürchte ich, wird Audi sich darauf berufen.
Aber trotzdem viel Glück, vielleicht klappt es ja doch...