Audi A4 B5 1,8 ADR Fehlercodes
Hallo liebes Motor Talk Forum,
ich will mich erst mal offiziell vorstellen, auch wenn ich demnächst ins 190er Forum wechseln werde^^
Ich heiße Matthias bin 19 Jahre alt und bin in der Ausbildung zum Mechatroniker. Falls ihr noch fragen habt, fragt einfach. Nutze zurzeit den A4 von meiner Mutter mit, bekommen aber mitte März den 190er von meinem Opa in einem Top zustand.
Ich versuch meine "Probleme" mal verständlich zu schildern:
Es geht um einen Audi A4 B5 Bj: 06.96
Motorkennbuchstabe: ADR 1,8l 125PS
Letztes Jahr haben wir durch Zufall festgestellt, dass im Motorsteuergerät zwei Fehler sind. Haben diese dann erst mal gelöscht, aber sie kamen immer wieder. Es handelte sich immer um den Klopfsensor und die Gemischanpassung.
Haben es dann doch erst mal alles so gelassen wie es war und nichts gemacht. Jetzt wollen wir dem Fehler aber mal auf den Grund gehen.
Hab vorhin mal wieder ausgelesen:
00561 - Gemischanpassung
15-00 - Adaptionsgrenze (add) unterschritten
Die Klofpsensor Fehlermeldung ist komischerweise nicht mehr da. Habe mir letztes Jahr mal die Werte während der Fahrt im Scope angesehen. Zylinder 1 und 2 waren im Standgaß immer auf ca. 1,4V. Zylinder 3 und 4 auf 0,7V. Laut Internet soll ja 0,7V im Standgaß passen. Die Meldung im Speicher war immer Klopfsensor 1 Zylinder 2. Was ja auch verständlich ist bei doppelter Spannung.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob der Fehler 00561 - Gemischanpassung durch den defekten Klopfsensor kommen kann. (der ja immer noch zu hohe Spannung hat, aber kein Fehler abgelegt hat)
Gibt es sonst noch Dinge die ich testen kann bzw. überprüfen.
An was könnte es noch liegen?
Ich hoffe ihr seid jetzt nicht erschlagen von meinem Text und versteht was ich meine.
Danke schon mal!
Mfg Matze
Ähnliche Themen
29 Antworten
Tach
Hab folgenden Fehlercode: 00561 (Gemsichanpassung, Adaptionsgrenze unterschritten9
Wie wirkt sich dieser Fehler aus?
Hab ihn gelöscht, nach dem anlassen des motors war er aber sofort wieder da.
Was verursacht diesen Fehler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Code:
00561 - Gemischanpassung Adaptionsgrenze (add.) überschritten
00561 - Gemischanpassung Adaptionsgrenze (add.) unterschritten
00561 - Gemischanpassung Adaptionsgrenze (mul.) überschritten
00561 - Gemischanpassung Adaptionsgrenze (mul.) unterschritten
= erhöhte Emissionswerte
= erhöhter Kraftstoffverbrauch
= schlechtes Fahrverhalten
< Abgasanlage zwischen Zylinderkopf und Katalysator undicht
> Abgasanlage prüfen
< Zündaussetzer
> Bauteile der Zündung prüfen
< Einspritzventil(e) defekt
> Einspritzventil(e) prüfen
< Kraftstoffdruck zu niedrig
> Kraftstoff-Druckregler prüfen
< zu wenig Kraftstoff im Kraftstoffbehälter
> Fahrzeug betanken
< Ansaugsystem undicht
> Ansaugsystem auf Undichtigkeit (Falschluft)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
mhhh
er läuft wenn er kalt ist im Stand etwas unruhig und verbraucht nicht gerade wenig sonst merk ich nichts.
kann das auch der luftmassenmesser sein?
hatte jemand schon das problem und kann mir einen tip geben auf was ich zuerst prüfen sollte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Den LMM zu prüfen kann nicht schaden, ansonsten obige Liste einfach von oben nach unten abarbeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Hab mir mal ein paar werte der obd angeschaut. hab ne maximale luftmasse von ca 85g/s bei 6000U/min (A4 1,8l). passt die durchsatzmenge? Hab keine vergleichswerte.
Das einzige das mir gravierend aufgefallen ist das er beim schalten vom von 85g/s auf 5g/s abfällt und dann bei 40g/s weiter macht. Dabei schalte ich recht schnell, jedoch ohne zwischengas oder ähnliches. Ist das normal?
Im leerlauf ist die Luftmasse stabil bei 4,32g/s.
Denke mal das der LLM in Ordnung ist. Kann ich mit diesen Werten davon ausgehen?
Kann mich auch nicht über die Leistung beschweren.
Kann ich die Fehlermeldung einfach ignorieren oder besser nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Gib mal ein paar mehr Daten zu deinem Fahrzeug.
Motorkennbuchstaben, Baujahr.
Alternativ tut's auch erstmal die PS Zahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Audi A4 B5 BJ 1996 1,8l 125Ps ADR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Nicht ganz perfekt der Wert, aber sollte noch im Toleranzbereich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Hab heute meine Drosselklappe demontiert. Die Schleuche von der Drosselklappe zum Motor (Luft, Unterdruck?) sind total porös und gerissen. außerdem ist die drösselklappe total mit öl versifft.
Ist das normal mit dem öl in der drosselklappe?
werde mir morgen erstmal neue schlauche kaufen
Ist die chance eher groß oder gering das sich damit mein problem erledigt hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Hallo oc-rock,
rienige die Drosselklappe und das Problem ist mit großer Wahrscheinlichkeit behoben.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Danke erstmal für die Hilfe
Hab jetzt die Schläuche ausgetauscht und der Fehler ist weg.
Jetzt hab ich jedoch das prob das wenn ich auskupple die drehzahl kurz auf 600U/min fällt und dann erst wieder auf 840U7min steigt. denke mal das das die drosselklappe ist die nicht richtig angelernt ist. Hab aber die drosselklappe eigentlich angelernt (15 zündung an, 5min standgas, 50km fahrt).
Ist das die drosselklappe? wenn ja was kann man dagegen tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Drosselklappe wird mittels Grundeinstellung angelernt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Hilfe
Bin jetzt ca 300km weit gefahren und der Motor lief einwandfrei
Heute hab ichs etwas eiliger gehapt und nach ca 40km Autobahn kurz vor meinem Ziel war das Standgas plötzlich bei 2000U/min.
erstmal abgestellt. Heute abend wollt ich wieder davnfahren aber da war Satndgas schon vollgas.
Hab etwas an der drosselklappe rumgespielt und mal den Stecker von der Drosselklappe abgemacht. Dann war das Standgas wieder in ordnung. Der Motor lief jedoch etwas unruhig und hat nicht richtig gas angenommen.
So bin ich langsam nach hause gefahren. Nach ca 3km lief er wieder gut, bin trotzdem langsam weitergefahren.
Nun hab ich den fehlerspeicher ausgelesen und da war wieder der fehler mit der Adaptionsgrenze drinnen.
Was haltet ihr davon? Sollte ich einfach weiterfahren wie wenn nichts gewesen wäre? Kann das am stecker der Drosselklappe gelgen haben? Was würde eine werkstatt tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
Um mal ganz schwarz zu malen, in seltenen Fällen kann auch ein defektes Steuergerät die Ursache sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]
und was mache ich jetzt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 00561 Fehlercode?' überführt.]