Audi A4 B8 überhaupt noch KAUFBAR ?
Die immer wieder zu erlesenen starken Ölverbräuche und letzendlich teils bis zum Motorschadenfolgen halten mich davon ab einen schönen A4 zu kaufen.
Meine Frage an Euch... Welche Motoren sind genau betroffen bzw. ab welchen Baujahr gibt es diese Probleme nicht mehr? Kann doch nicht sein das man sich quasi jetzt sein Wunschauto nicht mehr kaufen kann/sollte. Ab zu neuen Baujahr langt das Geld ja auch nicht mehr.
Danke Euch für hilfreiche Antworten
Beste Antwort im Thema
einer liest nur selektiv und jetzt die Rundumklatsche gegen Audi (garniert mit allem, was irgendwann irgendwo mal ein Problem war, teilweise Mottenkiste und beim B8 nie Thema).
Und natürlich... die anderen können's alle besser, die haben keine Probleme, und wenn tatsächlich mal, sind die anderen selbst nach 150 tkm ja sooo kulant...
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ab Facelift ist doch recht Unproblematisch,....und nur weil da jetzt vielleicht irgendwo 2,3,4,....Beiträge sind heißt es nicht das alle Betroffen sind - Betr. Facelift.
Mit den vor Facelift ist wohl schon was dran, es Stand ja auch bereits in Zeitungen, Magazinen und kam im TV,... Ein kollege fährt einen 1.8er aus 2010 mit z.Z. über 130tk, ohne Probleme.
Ich finde das etwas pauschal ausgedrückt, zumal alle gröberen Kinderkrankheiten zum FL (2011) bearbeitet wurden. Zum Ölverbrauch des 2.0 Benziners gibt es einen eigenen Thread der schon vielen geholfen hat.
Zum zweiten lass dich nicht verunsichern. Es gilt grundsätzlich immer, dass Leute hier Hilfe suchen und daher die Probleme augenscheinlich die überhand nehmen. Sollten wirklich alle Fahrzeuge „Unkaufbar“ sein, wären die Werkstätten ausgelastet, Audi viel günstiger und alle dran hängenden Hersteller (z.B. Vw, Seat, Skoda) genau so geleimt.
Such dir einen schönen Wagen, wenn die Ressourcen reichen, tatsächlich einen FL und hab Freude an diesem.
Dies ist meine Meinung, ich lasse mich aber gerne durch die anderen User in gewissen Aspekten weiter belehren.
Grüße
Das wollte ich hören...das nach dem Facelift es nicht mehr nötig ist eine spezielle Firma aufzusuchen um den Wagen "wiederzubeleben". Ich hoffe es ist wirklich so denn auch ich muss mir die Taler hart erarbeiten.
Wenn es dazukommt wird es wohl der 1.8 (170 PS) für größere Motoren reicht leider die Kohle nicht.
Aber laut Daten ist der ja garnicht so larm. Und ein Diesel möchte ich nicht.
Wenn ich garnicht fündig werde hätte ich noch den Opel Insignia Bj. ca 2010 im Auge. Gibt es relativ günstig mit 220/260 PS.
Hoffe es kommen noch paar überzeugende Antworten bezüglich des sehr schönen A4.
Danke schonmal
Du hast sicherlich die oben angepinnte Kaufberatung übersehen oder dir lieber gar nicht im Ansatz die Mühe gemacht darin mal zu stöbern?
Ich habe dazu eine andere Meinung, werde mir vermutlich nie wieder einen Audi kaufen. Nach wie vor finde ich den B8, vor allem den VFL eines der schönsten Autos, sowohl innen, als auch außen. Das gleiche gilt für A5 und (den neuen) A6.
Dennoch, aufgrund der vielen Probleme mit den Motoren und Getrieben, als auch dem Dieselskandal würde ich mir nie wieder einen VW holen.
-Ölverbrauch bei den Benzinern
-Hochdruckpumpe und Ölpumpe bei den Dieseln
-Multitronic (vor allem beim B7) und DSG
-Dieselskandal mit allen seinen Facetten
-Steuerketten in den TSI Motoren
-"Kleinigkeiten" wie unterdimensionierte Kupplungen und Radlager
Weniger die Probleme an sich, als vielmehr der Umgang von Audi/VW damit geben den Ausschlag dazu. Ein solcher Konzern, der einem mit jeder Aktion seine (regierungsseitlich gedeckte) Großkotzigkeit und Arroganz zu spüren gibt, sieht von meinem Geld nichts mehr. Unverschuldete Schäden von über 10% des Neupreises nach unter 150.000 und der Hersteller zuckt nur mit den Schultern und empfiehlt ein neues Auto zu kaufen?!?
Es gibt ja zum Glück auch andere schöne (bayrische und englische) Autos.
Hier im Forum sind natürlich viele Leute mit Problemen (wie ich :P) unterwegs, das macht ein falsches Bild. So schlecht sind die Autos nicht, letztlich kann man bei allen Herstellern ein Problemauto erwischen. Gebrauchtwagengarantie ist aber auf jeden Fall eine gute Idee.
einer liest nur selektiv und jetzt die Rundumklatsche gegen Audi (garniert mit allem, was irgendwann irgendwo mal ein Problem war, teilweise Mottenkiste und beim B8 nie Thema).
Und natürlich... die anderen können's alle besser, die haben keine Probleme, und wenn tatsächlich mal, sind die anderen selbst nach 150 tkm ja sooo kulant...
@ Texas_Lightning
Natürlich habe ich mich schon viel durchgelesen, sonst wüsste ich es ja nicht mit den Ölproblemen.
Doch paar hundert Seiten durchlesen wo es auch oft zum Themawechsel kommt ist auf lange Sicht doch zu verwirrend, sorry
Nicht so einfach wenn man negatives und positves zugleich erfährt, natürlich kann man mit jedem Auto Probleme haben, aber die groben Schwachstellen sollte man schon vorher erfahren.
Gibt es denn beim b8 Facelift paar Krankheiten, auf die man beim Kauf achten sollte?
Zitat:
@2014mike schrieb am 6. Januar 2018 um 13:23:13 Uhr:
@ Texas_Lightning
Natürlich habe ich mich schon viel durchgelesen, sonst wüsste ich es ja nicht mit den Ölproblemen.
Doch paar hundert Seiten durchlesen wo es auch oft zum Themawechsel kommt ist auf lange Sicht doch zu verwirrend, sorry
bei den Ölproblemen der vFL-Benziner steht bei den meisten Posts dabei, dass es sich eben um Probleme beim vFL handelt. Dazu braucht man keine hundert Seiten zu lesen, nur ein paar Seiten richtig.
Dann kommt man auch nicht zu solchen Pauschalurteilen.
Sogesehen ist mein Pauschalurteil dann natürlich garnicht so falsch...denn man kann ja quasi alle b8 Benziner 2008-2011 an den Nagel hängen und das ist keine kleine Sache. Die sind natürlich gut günstiger als das Facelift....doch wer will denn noch den Schrott wo man nochmal 1/3 des Wagenpreises investieren müsste (gebraucht) ...ich nicht !
Sorry, regt einen nur echt auf was Audi und Co. da entwickelt haben. Naja entweder wirds für ein guten Preis ein Facelift A4, ansonsten Opel Insignia.
Zitat:
@2014mike schrieb am 6. Januar 2018 um 14:28:35 Uhr:
Sogesehen ist mein Pauschalurteil dann natürlich garnicht so falsch...denn man kann ja quasi alle b8 Benziner 2008-2011 an den Nagel hängen.
auch so nicht richtig. Gibt ja noch andere Benziner als 1.8 oder 2.0, den 3.0 zB.
Der läuft..
ich dachte, du willst doch Power...
Na klar gibt es den 3.0 oder auch 3.2...doch 20.000 € + habe ich leider nicht übrig
Wow sehe man bekommt den Insignia OPC schon für ab 15.000, auch schönes Auto, die anderen Motoren mit 220 bzw 260 PS sehen auch interessant aus ...und finde sehr vernünftige (günstige) Preise.
Grüße
Zitat:
@2014mike schrieb am 6. Januar 2018 um 15:30:30 Uhr:
Na klar gibt es den 3.0 oder auch 3.2...doch 20.000 € + habe ich leider nicht übrig
Wow sehe man bekommt den Insignia OPC schon für ab 15.000, auch schönes Auto, die anderen Motoren mit 220 bzw 260 PS sehen auch interessant aus ...und finde sehr vernünftige (günstige) Preise.
Grüße
Nimm den Opel.
auch meine Meinung, hast dich doch eh schon entschieden, das kann man klar aus deinen Äußerungen herauslesen.
Ja werde ich mich mal mit dem Opel beschäftigen (sorry Audi selber Schuld).
Um mit dem ersparten auch nicht gleich bei null zu sein (ohne Puffer) denke ich ist es auch am vernünftigsten. Trotzdem danke für eure Tipps und Vorschläge.
Schönes Wochenende noch