1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Auf 5w30 Öl wechseln?

Auf 5w30 Öl wechseln?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,
die Gewährleistungszeit ist bei meinem Octavia 1.5 TSI nun vorbei.
Bisher habe ich immer 0w20 Longlifeöl, wie vorgeschrieben, wechseln lassen.
Und das alle ca. 15.000km und nicht 30.000km
Ich habe nicht unbedingt Vertrauen zu diesem 0w20 Öl.
Nun meine Frage:
Wäre es möglich auf ein 5w30 Öl zu wechseln ohne das es problematisch für den Motor ist?
Fahrprofil:
Ca. 40.000 km jährlich mit viel Langstrecke und wenig Kurzstrecke.
Keine Volllastfahrten mit mehr 3000 U/min
Was meint ihr?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
5 Antworten

Was sagt das geheime Buch zur Norm und gibt es ein Öl, was diese erfüllt und nicht 0W20 ist?

Zitat:

@orkfresh schrieb am 12. März 2025 um 20:17:33 Uhr:


Was sagt das geheime Buch zur Norm und gibt es ein Öl, was diese erfüllt und nicht 0W20 ist?

Ich kann jetzt mit deiner kryptischen Gegenfrage nichts anfangen.

Laut Handbuch 0w20. Norm hin oder her.

Fakt ist, ich habe meine bisher 10 Fahrzeuge (alle möglichen Fabrikate), seit Führerscheinerwerb, nie unter ~280.000km weggegeben und niemals einen Motorschaden erlitten.

Mit dem dünnen 0w20 Öl habe ich noch keine Erfahrung. Aber habe meine Zweifel ob die Schmiereigenschaften ausreichen, dass ich mit meinem Octavia ähnliche Kilometerstände erreichen kann.

Aufgrund meiner Zweifel nutze ich den LL Intervall nicht, sondern wechsel alle 15.000km

Darum hätte ich gerne Erfahrungswerte aber auch fundierte Meinungen.

Viele Grüße

Das war doch nichts kryptisches!
Sonder berechtigt. Wenn nichts anderes im Handbuch steht würde ich auch nichts anderes rein füllen
Und, ganz ehrlich, wenn du 40tkm im Jahr fährst,deine Autos so lange fährst,scheinst du auch nicht zur Heizer Fraktion zu gehören. Deine extrem kurzen Wechselintervalle sind rausgeschmissenes Geld. Die Autos melden sich doch wirklich zeitig genug wenn das Öl nicht mehr passt. Und falls es wirklich mal Motorschaden geben sollte, woher will man beweisen daß es am Öl lag, und Ni an Ermüdung anderer teile

Ich frag nochmal anders:
Was steht in Deiner Bedienungsanleitung?
Dort steht mE nichts über 0W20!
Dort steht eine Norm, oder?
Woher nimmst Du die Info, dass Du 0W20 nehmen musst?
Wenn ich hier schaue
https://manual.skoda-auto.com/439/de-at/Models
Und dort einen Octavia ab 11/22 wähle, steht bei Motor und dem Öltyp etwas Interessantes.

Was soll in der Anleitung tolles stehen? Dort steht das der Aufkleber im Motorraum mit der Norm relevant ist. Die Norm ist VW 508 00 und dieses gibt es imho nur als 0W-20.
Ich persönlich würde davon abraten umzuölen. Nicht umsonst gibt es nur 0W-20 dafür und dafür ist der Motor auch konzipiert. Im Ölforum gab es die selbe Diskussion und dort hat jemand bei einem 2.0TSI nach jedem Wechsel eine Analyse vom Altöl machen lassen. Dabei kam das 0W-20 Longlife ganz hervorragend weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen