1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Ausführlicher Erfahrungsbericht nach 4.000 km und 6 Wochen KUGA

Ausführlicher Erfahrungsbericht nach 4.000 km und 6 Wochen KUGA

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 28. August 2009 um 22:05

Nachdem ich in den letzten Monaten hier im Forum viel gelesen habe und viele nützliche Tipps und Infos erhalten habe (vielen Dank an die fleißigen Schreiber) hier nun mein erster Erfahrungsbericht.

Vorbemerkung: Bevor ich den Kuga gekauft habe, bin ich 4,5 Jahre Ford Fusion (59 kW) gefahren, mit dessen Zuverlässigkeit ich sehr zufrieden war. Bei meinen Bewertungen kann ich nur meine subjektive Meinung darlegen. Inwieweit andere vergleichbare Fahrzeuge (z.B. Tiguan) oder die Modelle vermeintlich höherwertigerer Hersteller "besser" sind, kann ich nicht beurteilen.

Ich bin ein 08/15-Alltags-Autofahrer. Das Auto ist für mich sowohl Transportmittel als auch Spassfaktor. Ein Autoliebhaber / -spezialist bin ich nicht.

Ausschlaggebend für den Kauf des Kuga war für mich das Design und das Preis-/Leistungsverhältnis. Bei meiner Suche nach einem neuen Auto waren in der engeren Auswahl: Toyota RAV4 (war mir zu durchschnittlich und zu teuer), Opel Antara / Chevrolet Captiva (wegen diverser Testergebnisse aus dem Rennen), Volvo XC60 (war mir zu teuer), Tiguan (war mir letztendlich vom Innen- und Außendesign zu langweilig) und Nissan Qashqai. Angefangen hat mein Interesse an einem SUV als der Kuga auf den Markt kam, der hat mich von Anfang an begeistert (gesehen --> "habenwollen"), war mir aber auf den ersten Blick zu teuer. Dann war ich lange Zeit fest entschlossen, einen Nissan Qashqai zu kaufen, da er vermeintlich preiswerter war. Über 1 Jahr habe ich diverse Nissan-Händler besucht, Probefahrten gemacht usw. Auf dem Weg zum Nissan-Händler (um einen Qashqai zu bestellen) bin ich kurz bei Ford eingekehrt. Das Gesamtangebot war für mich persönlich so gut, dass ich dann 9 Tage später den Kuga bestellt habe.

Ausstattung und Lieferdatum: siehe Signatur

Motor: Mit 100 kW ist der Kuga für mich sehr gut motorisiert. Für denn Alltag (Stadt- und Überlandverkehr) hat er eine wirklich gute Beschleunigung, ist laufruhig und für einen Diesel leise. Auf der Autobahn ist man (wenn man darf) schnell auf 160 km/h, danach wird's etwas zäh. Da man nur noch selten wirklich schnell fahren darf, ist das für mich kein Problem. Bei leicht abfallender Straße ist die Tachonadel bis 200 km/h zu bewegen. Der Motor ist schnell auf Betriebstemperatur, bis dahin hört man etwas besser, dass es sich um einen Diesel-Motor handelt, danach ist er sehr ruhig.

Tanken: Die oft beschriebenen Probleme des überlaufenden Tanks kenne ich auch. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, nach dem ersten Stopp des Tankrüssels, 10 Sekunden zu warten, dann noch zweimal bis zum "Klick" und es gibt keine Probleme mehr.

Bisheriger Verbrauch: Bei gemütlichen Überlandfahrten ohne Stadtverkehr 6,6 l, bei BAB (zügige Fahrweise, da wo' geht auch 180 km/h) 7,6 l, im Mix von Landstraße und Stadt 7,6 l. Testweise bin ich 300 km extrem sparsam gefahren, habe früh geschaltet (bei 2.000 U/min), vorausschauend gefahren und mäßig beschleunigt - siehe da: Ohne größere Anteile im Stadtverkehr habe ich 6,3 l geschafft. Letzteres entspricht eher nicht meiner Fahrweise, so dass ich im Schnitt 7 bis 7,5 l erreiche. Dies sind alles durch Tankfüllungen errechnete Werte, die Anzeige im BC liegt regelmäßig 0,2 bis 0,3 l darunter.

Innenraum: Im Innenraum fühle ich mich wohl. Die Stoffqualität und Verarbeitung der Sitze ist gut, ebenfalls die einstellbare Lendenwirbelunterstützung. Die Sitzflächen sind gut und ausreichend fest gepolstert und bieten guten Seitenhalt. Die Sitzverstellung des Fahrersitzes ist gut zu bedienen. Die Sitzheizung wird schnell und gut warm. Die obere Armauflage an der Fahrertüre ist für meinen Geschmack (meine Sitzposition) zu hoch. Zusammen mit dem in Höhe und Länge verstellbaren Lenkrad findet wohl jeder eine gute Sitzposition.

An der Verarbeitung des Cockpits ist ebenfalls nichts auszusetzen, die Instrumente sind gut sichtbar. Nicht optimal gelöst ist die leicht zurückrutschende Arretierung der Mittelarmlehne. Das Armaturenbrett spiegelt sich für meinen Geschmack etwas zu stark in der Frontscheibe, v.a. wenn etwas im vorderen Ablagefach liegt. Schade, dass an den vorderen Türen von innen teilweise die Lackierung zu sehen ist und keine Verkleidung angebracht ist.

Die farblichen Akzente im Innenraum (bei mir in blau) finde ich absolut klasse.

Der Bordcomputer ist gut zu bedienen und informativ, insbesondere die Fahrtrichtungsanzeige im Zusammenhang mit dem Navi.

Der Schalthebel ist bequem zugänglich, die Schaltung präzise und leicht. Den Knopf zum Starten des Motors finde ich superklasse und praktisch. Wenn ich keinen Aschenbecher hätte, hätte ich auch eine Ablage für den Schlüssel :-)

Die Größe der Ablage unter der Mittelarmlehen ist riesig, da passt eine 1,5-Liter-Flasche rein. Ansonsten fehlt mir die ein oder andere Ablagemöglichkeit.

Für mich als Raucher: Der Aschenbecher ist während der Fahrt nur unbequem und umständlich zu erreichen - sicherlich eine Nebensächlichkeit.

Das Raumgefühl für Fahrer und Beifahrer ist großzügig. Meine Kids (13 bis 16 Jahre) waren vom Platz auf der Rückbank (im Vergleich zum Fusion) begeistert, das hängt aber sicherlich auch von der Einstellung der Vordersitze ab.

Die Kofferraumgröße (mit Notrad) ist für den Alltag ausreichen. Für Urlaubsfahrten einfach das Notrad inklusive Styroporeinsätze rausnehmen und der Raum reicht für das komplette Gepäck für 4 Personen.

Zwei Ablagefächer im Boden vor der Rückbank bieten Platz für 12 (!) Halbliterflaschen. Das Umklappen der Rückbank funktioniert schnell und unkompliziert und schafft eine durchgehend ebene Ladefläche.

Das Panoramaglasdach ist für Fahrer und Beifahrer überflüssig, für die Passagiere auf der Rückbank aber einfach nur klasse. Ein höhere Aufheizung des Innenraums als bei einem "normalen" Dach konnte ich bisher nicht feststellen, ich hatte sogar das gegenteilige Gefühl. Die Möglichkeit, das Panoramadach zu öffnen vermisse sehr und ist für mich das größte "Komfortdefizit".

Die Klimaautomatik verrichtet gute Dienste, kühlt gut und ist einfach zu bedienen. Der Luftzug an der Fahrer-/Beifahrertür ist mir persönlich etwas zu stark (bei ausgeschalteter Frontalbelüftung).

Der Regensensor funktioniert bei mir auf höchster Empfindlichkeitsstufe hervorragend. Das Problem, dass die Scheibenwaschdüsen beim Fahren nur den unteren Teil der Scheibe treffen, habe ich auch.

Schade, dass es das automatische Tagfahrlicht nur als extrem teures Zubehör gibt.

Auch wenn die diversen Warntöne nerven, immerhin funktionieren sie. Ich wurde sogar gewarnt, weil ich meinen auf dem Beifahrersitz abgestellten Rucksack nicht angeschnallt hatte :-D

Die Bedienung für die elektrischen Fensterheber und Außenspiegel ist gut angebracht und zu einfach bedienen.

Im Innenraum klappert, wackelt, knarzt oder quietscht nichts.

Rundumsicht: Die Sicht nach vorne ist hervorragend, das Ende der Motorhaube ist gut einzuschätzen, daher habe ich auf die "Piepser" vorne verzichtet. Die großen Seitenspiegel bieten eine gute Sicht und haben keinen toten Winkel. Die elektrische Einklappfunktion kann ich übrigens nur dringend empfehlen, da die Spiegel sehr weit abstehen. Dass dies nur manuell zu betätigen ist und nicht zusammen mit der Zündung funktioniert finde ich praktisch, da ich sie ansonsten nach dem Starten und vor der Ausfahrt aus der Garage wieder einklappen müsste.

Bei normaler Fahrt ist die Sicht nach hinten durchs Heckfenster gut, lediglich beim Rückwärtsfahren ist die Sicht (auch durch die verdunkelten Scheiben) etwas eingeschränkt, insbesondere bei Dunkelheit. Die Rückfahrwarner hinten und v.a. die Rückfahrkamera kann ich nur empfehlen. Die Kamera bietet ein qualitativ gutes Bild und einen guten Blickwinkel - von den staunenden Augen der Beifahrer ganz zu schweigen ;-)

Verarbeitung außen: Die Verarbeitung außen ist gut, keine nennenswerten Auffälligkeiten bei den Spaltmaßen, die Türen und die Heckklappe schließen satt und gut. Die Scheiben sind gerade eingebaut. Im großen und ganzen ist das Auto ordentlich lackiert, im sichtbaren Bereich habe ich keine Mängel entdeckt. Lediglich an 3 Stellen im nicht sichtbaren Bereich habe ich Mängel festgestellt: An dem von der Heckklappe verdeckte Rahmen an der Karosserie (um die Gummidichtung herum) sowie an der Heckklappe innen fehlt ein wenig "frost-weiss", am Karosseriebereich, der durch die Fahrer und Beifahrertür verdeckt ist (da, wo die Türscharniere angebracht sind) ist es teilweise grau (Dunkle Grundierung zu sehen) und an den Unterseiten der Türen ist der Lack ein wenig dünn. Mal sehen, ob ich das noch reklamieren werde.

Fahrkomfort: Da gibt's nichts auszusetzen - einfach klasse. Gute Servolenkung, gute Federung, gutes Ansprechverhalten der Lenkung, Spurverhalten einwandfrei, das Kurven fahren macht einfach nur Spaß. Das Bremsverhalten ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel.

Radio/Navi FX: Der Radioempfang ist gut, den Sound der Lautsprecher finde ich persönlich toll, bin aber auch kein Hifi-Spezialist. Das Navi ist präzise und einfach zu bedienen, die Sprachausgabe genau richtig und gut zu regulieren, die Kartendarstellung prima. Aktuelleres Kartenmaterial wäre jedoch bei dem Preis zwingend notwendig. Ich habe lange überlegt, ob ich soviel Geld für ein fest eingebautes Navi ausgeben soll. Unterstellt man jedoch, dass man ohnehin einen Aufpreis für das Radio bezahlen muss, hält sich der Mehrpreis in Grenzen. Ich bin froh, dass ich ein zum Gesamtdesign passendes Radio/Navi habe, bei dem ich auch alle technischen Bedienoptionen des Autos nutzen kann. BT und Sound & Connect habe ich bewusst weggelassen, da ich diese Funktionen nicht benötige. Die Audio-Fernbedienung am Lenkrad ist sicherlich designtechnisch kein Meisterwerk, aber praktisch und bequem.

Sonstiges: Die Dachantenne (hinten) hat die ideale Länge, passt ohne Kontakt zum Tor in meine Garage. Den öfters bemängelten "hakeligen" 2. Gang habe ich bisher nicht feststellen können. Ebenso flattert meine Motorhaube nicht und die Umrandung des Schalthebels ist bisher da geblieben wo sie hingehört..

Einziger "Mangel" bisher: In der ersten Woche ist ein Teil der (schwarzen) Außenspiegelverkleidung auf der Autobahn weggeflogen. Wurde selbstverständlich vom FFH im Rahmen der Garantie ersetzt.

Fazit: Ich bin von meinem Kuga begeistert und vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt (wenn man mal davon absieht, dass soviel Geld für ein Auto -egal welches- eigentlich der absolute Wahnsinn ist :-))) . Das Auto vereint für mich gute Technik, hervorragenden Fahr- und Bedienkomfort, tolle Fahreigenschaften mit absolutem Fahrspaß und außergewöhnlichem Design. Ich bin bisher rundum zufrieden und freue mich jeden Morgen aufs Fahren. Wenn er jetzt noch so zuverlässig wie mein alter Fusion wird, dann steht einer langen "Freundschaft" nichts im Wege.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. August 2009 um 22:05

Nachdem ich in den letzten Monaten hier im Forum viel gelesen habe und viele nützliche Tipps und Infos erhalten habe (vielen Dank an die fleißigen Schreiber) hier nun mein erster Erfahrungsbericht.

Vorbemerkung: Bevor ich den Kuga gekauft habe, bin ich 4,5 Jahre Ford Fusion (59 kW) gefahren, mit dessen Zuverlässigkeit ich sehr zufrieden war. Bei meinen Bewertungen kann ich nur meine subjektive Meinung darlegen. Inwieweit andere vergleichbare Fahrzeuge (z.B. Tiguan) oder die Modelle vermeintlich höherwertigerer Hersteller "besser" sind, kann ich nicht beurteilen.

Ich bin ein 08/15-Alltags-Autofahrer. Das Auto ist für mich sowohl Transportmittel als auch Spassfaktor. Ein Autoliebhaber / -spezialist bin ich nicht.

Ausschlaggebend für den Kauf des Kuga war für mich das Design und das Preis-/Leistungsverhältnis. Bei meiner Suche nach einem neuen Auto waren in der engeren Auswahl: Toyota RAV4 (war mir zu durchschnittlich und zu teuer), Opel Antara / Chevrolet Captiva (wegen diverser Testergebnisse aus dem Rennen), Volvo XC60 (war mir zu teuer), Tiguan (war mir letztendlich vom Innen- und Außendesign zu langweilig) und Nissan Qashqai. Angefangen hat mein Interesse an einem SUV als der Kuga auf den Markt kam, der hat mich von Anfang an begeistert (gesehen --> "habenwollen"), war mir aber auf den ersten Blick zu teuer. Dann war ich lange Zeit fest entschlossen, einen Nissan Qashqai zu kaufen, da er vermeintlich preiswerter war. Über 1 Jahr habe ich diverse Nissan-Händler besucht, Probefahrten gemacht usw. Auf dem Weg zum Nissan-Händler (um einen Qashqai zu bestellen) bin ich kurz bei Ford eingekehrt. Das Gesamtangebot war für mich persönlich so gut, dass ich dann 9 Tage später den Kuga bestellt habe.

Ausstattung und Lieferdatum: siehe Signatur

Motor: Mit 100 kW ist der Kuga für mich sehr gut motorisiert. Für denn Alltag (Stadt- und Überlandverkehr) hat er eine wirklich gute Beschleunigung, ist laufruhig und für einen Diesel leise. Auf der Autobahn ist man (wenn man darf) schnell auf 160 km/h, danach wird's etwas zäh. Da man nur noch selten wirklich schnell fahren darf, ist das für mich kein Problem. Bei leicht abfallender Straße ist die Tachonadel bis 200 km/h zu bewegen. Der Motor ist schnell auf Betriebstemperatur, bis dahin hört man etwas besser, dass es sich um einen Diesel-Motor handelt, danach ist er sehr ruhig.

Tanken: Die oft beschriebenen Probleme des überlaufenden Tanks kenne ich auch. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, nach dem ersten Stopp des Tankrüssels, 10 Sekunden zu warten, dann noch zweimal bis zum "Klick" und es gibt keine Probleme mehr.

Bisheriger Verbrauch: Bei gemütlichen Überlandfahrten ohne Stadtverkehr 6,6 l, bei BAB (zügige Fahrweise, da wo' geht auch 180 km/h) 7,6 l, im Mix von Landstraße und Stadt 7,6 l. Testweise bin ich 300 km extrem sparsam gefahren, habe früh geschaltet (bei 2.000 U/min), vorausschauend gefahren und mäßig beschleunigt - siehe da: Ohne größere Anteile im Stadtverkehr habe ich 6,3 l geschafft. Letzteres entspricht eher nicht meiner Fahrweise, so dass ich im Schnitt 7 bis 7,5 l erreiche. Dies sind alles durch Tankfüllungen errechnete Werte, die Anzeige im BC liegt regelmäßig 0,2 bis 0,3 l darunter.

Innenraum: Im Innenraum fühle ich mich wohl. Die Stoffqualität und Verarbeitung der Sitze ist gut, ebenfalls die einstellbare Lendenwirbelunterstützung. Die Sitzflächen sind gut und ausreichend fest gepolstert und bieten guten Seitenhalt. Die Sitzverstellung des Fahrersitzes ist gut zu bedienen. Die Sitzheizung wird schnell und gut warm. Die obere Armauflage an der Fahrertüre ist für meinen Geschmack (meine Sitzposition) zu hoch. Zusammen mit dem in Höhe und Länge verstellbaren Lenkrad findet wohl jeder eine gute Sitzposition.

An der Verarbeitung des Cockpits ist ebenfalls nichts auszusetzen, die Instrumente sind gut sichtbar. Nicht optimal gelöst ist die leicht zurückrutschende Arretierung der Mittelarmlehne. Das Armaturenbrett spiegelt sich für meinen Geschmack etwas zu stark in der Frontscheibe, v.a. wenn etwas im vorderen Ablagefach liegt. Schade, dass an den vorderen Türen von innen teilweise die Lackierung zu sehen ist und keine Verkleidung angebracht ist.

Die farblichen Akzente im Innenraum (bei mir in blau) finde ich absolut klasse.

Der Bordcomputer ist gut zu bedienen und informativ, insbesondere die Fahrtrichtungsanzeige im Zusammenhang mit dem Navi.

Der Schalthebel ist bequem zugänglich, die Schaltung präzise und leicht. Den Knopf zum Starten des Motors finde ich superklasse und praktisch. Wenn ich keinen Aschenbecher hätte, hätte ich auch eine Ablage für den Schlüssel :-)

Die Größe der Ablage unter der Mittelarmlehen ist riesig, da passt eine 1,5-Liter-Flasche rein. Ansonsten fehlt mir die ein oder andere Ablagemöglichkeit.

Für mich als Raucher: Der Aschenbecher ist während der Fahrt nur unbequem und umständlich zu erreichen - sicherlich eine Nebensächlichkeit.

Das Raumgefühl für Fahrer und Beifahrer ist großzügig. Meine Kids (13 bis 16 Jahre) waren vom Platz auf der Rückbank (im Vergleich zum Fusion) begeistert, das hängt aber sicherlich auch von der Einstellung der Vordersitze ab.

Die Kofferraumgröße (mit Notrad) ist für den Alltag ausreichen. Für Urlaubsfahrten einfach das Notrad inklusive Styroporeinsätze rausnehmen und der Raum reicht für das komplette Gepäck für 4 Personen.

Zwei Ablagefächer im Boden vor der Rückbank bieten Platz für 12 (!) Halbliterflaschen. Das Umklappen der Rückbank funktioniert schnell und unkompliziert und schafft eine durchgehend ebene Ladefläche.

Das Panoramaglasdach ist für Fahrer und Beifahrer überflüssig, für die Passagiere auf der Rückbank aber einfach nur klasse. Ein höhere Aufheizung des Innenraums als bei einem "normalen" Dach konnte ich bisher nicht feststellen, ich hatte sogar das gegenteilige Gefühl. Die Möglichkeit, das Panoramadach zu öffnen vermisse sehr und ist für mich das größte "Komfortdefizit".

Die Klimaautomatik verrichtet gute Dienste, kühlt gut und ist einfach zu bedienen. Der Luftzug an der Fahrer-/Beifahrertür ist mir persönlich etwas zu stark (bei ausgeschalteter Frontalbelüftung).

Der Regensensor funktioniert bei mir auf höchster Empfindlichkeitsstufe hervorragend. Das Problem, dass die Scheibenwaschdüsen beim Fahren nur den unteren Teil der Scheibe treffen, habe ich auch.

Schade, dass es das automatische Tagfahrlicht nur als extrem teures Zubehör gibt.

Auch wenn die diversen Warntöne nerven, immerhin funktionieren sie. Ich wurde sogar gewarnt, weil ich meinen auf dem Beifahrersitz abgestellten Rucksack nicht angeschnallt hatte :-D

Die Bedienung für die elektrischen Fensterheber und Außenspiegel ist gut angebracht und zu einfach bedienen.

Im Innenraum klappert, wackelt, knarzt oder quietscht nichts.

Rundumsicht: Die Sicht nach vorne ist hervorragend, das Ende der Motorhaube ist gut einzuschätzen, daher habe ich auf die "Piepser" vorne verzichtet. Die großen Seitenspiegel bieten eine gute Sicht und haben keinen toten Winkel. Die elektrische Einklappfunktion kann ich übrigens nur dringend empfehlen, da die Spiegel sehr weit abstehen. Dass dies nur manuell zu betätigen ist und nicht zusammen mit der Zündung funktioniert finde ich praktisch, da ich sie ansonsten nach dem Starten und vor der Ausfahrt aus der Garage wieder einklappen müsste.

Bei normaler Fahrt ist die Sicht nach hinten durchs Heckfenster gut, lediglich beim Rückwärtsfahren ist die Sicht (auch durch die verdunkelten Scheiben) etwas eingeschränkt, insbesondere bei Dunkelheit. Die Rückfahrwarner hinten und v.a. die Rückfahrkamera kann ich nur empfehlen. Die Kamera bietet ein qualitativ gutes Bild und einen guten Blickwinkel - von den staunenden Augen der Beifahrer ganz zu schweigen ;-)

Verarbeitung außen: Die Verarbeitung außen ist gut, keine nennenswerten Auffälligkeiten bei den Spaltmaßen, die Türen und die Heckklappe schließen satt und gut. Die Scheiben sind gerade eingebaut. Im großen und ganzen ist das Auto ordentlich lackiert, im sichtbaren Bereich habe ich keine Mängel entdeckt. Lediglich an 3 Stellen im nicht sichtbaren Bereich habe ich Mängel festgestellt: An dem von der Heckklappe verdeckte Rahmen an der Karosserie (um die Gummidichtung herum) sowie an der Heckklappe innen fehlt ein wenig "frost-weiss", am Karosseriebereich, der durch die Fahrer und Beifahrertür verdeckt ist (da, wo die Türscharniere angebracht sind) ist es teilweise grau (Dunkle Grundierung zu sehen) und an den Unterseiten der Türen ist der Lack ein wenig dünn. Mal sehen, ob ich das noch reklamieren werde.

Fahrkomfort: Da gibt's nichts auszusetzen - einfach klasse. Gute Servolenkung, gute Federung, gutes Ansprechverhalten der Lenkung, Spurverhalten einwandfrei, das Kurven fahren macht einfach nur Spaß. Das Bremsverhalten ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel.

Radio/Navi FX: Der Radioempfang ist gut, den Sound der Lautsprecher finde ich persönlich toll, bin aber auch kein Hifi-Spezialist. Das Navi ist präzise und einfach zu bedienen, die Sprachausgabe genau richtig und gut zu regulieren, die Kartendarstellung prima. Aktuelleres Kartenmaterial wäre jedoch bei dem Preis zwingend notwendig. Ich habe lange überlegt, ob ich soviel Geld für ein fest eingebautes Navi ausgeben soll. Unterstellt man jedoch, dass man ohnehin einen Aufpreis für das Radio bezahlen muss, hält sich der Mehrpreis in Grenzen. Ich bin froh, dass ich ein zum Gesamtdesign passendes Radio/Navi habe, bei dem ich auch alle technischen Bedienoptionen des Autos nutzen kann. BT und Sound & Connect habe ich bewusst weggelassen, da ich diese Funktionen nicht benötige. Die Audio-Fernbedienung am Lenkrad ist sicherlich designtechnisch kein Meisterwerk, aber praktisch und bequem.

Sonstiges: Die Dachantenne (hinten) hat die ideale Länge, passt ohne Kontakt zum Tor in meine Garage. Den öfters bemängelten "hakeligen" 2. Gang habe ich bisher nicht feststellen können. Ebenso flattert meine Motorhaube nicht und die Umrandung des Schalthebels ist bisher da geblieben wo sie hingehört..

Einziger "Mangel" bisher: In der ersten Woche ist ein Teil der (schwarzen) Außenspiegelverkleidung auf der Autobahn weggeflogen. Wurde selbstverständlich vom FFH im Rahmen der Garantie ersetzt.

Fazit: Ich bin von meinem Kuga begeistert und vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt (wenn man mal davon absieht, dass soviel Geld für ein Auto -egal welches- eigentlich der absolute Wahnsinn ist :-))) . Das Auto vereint für mich gute Technik, hervorragenden Fahr- und Bedienkomfort, tolle Fahreigenschaften mit absolutem Fahrspaß und außergewöhnlichem Design. Ich bin bisher rundum zufrieden und freue mich jeden Morgen aufs Fahren. Wenn er jetzt noch so zuverlässig wie mein alter Fusion wird, dann steht einer langen "Freundschaft" nichts im Wege.

5 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo baloo66,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Leider muss ich noch bis Oktober warten, aber die "Wartezeit" wird bei Lesen solcher Berichte etwas erleichtert.

Weitherin gute Fahrt und viel Spaß.

(Bald-) Kugafahrer aus Bayern

Danke für diesen Bericht.

4 tkm und 6 Wochen sind eine kurze Zeit, aber sicherlich für ein

erstes Fazit schon ausreichend.

Die meisten Berichte im Forum offenbaren Mängel unterschiedlichster

Art. Sehr selten sieht man positives.

Vllt hast Du ja die Lust und Zeit, um weiteres für uns alle zu dokumentieren

(das Dokumentieren ist jetzt nicht so gemeint, dass es wie eine Urkunde

erscheinen soll).

Wäre toll, wenn es so wäre - und schon mal vorab ein ganz dickes "Dankeschön".

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749

 

Die meisten Berichte im Forum offenbaren Mängel unterschiedlichster

Art. Sehr selten sieht man positives.

Es ist leider so, dass die meisten in den Foren reinschauen und was suchen, sobald die Probleme mit ihren Fahrzeugen haben. In den ersten Internetzeiten wurden solche Foren ausschliesslich für Hilfeanwendeungen genutzt.

Lob wird selten geschrieben. Schade eigentlich.

Auch ich habe überwiegend die negativen Seiten berichtet, die positiven wurden wie bei vielen anderen hier unterm Teppich gekehrt.

Im ganzen würde ich sagen, dass ich mit meinem Wagen TOP zufrieden bin, die kleinen Mängel die ich habe, bringen mich Motor-Talk zu besuchen und andere Beiträge zu lesen.

am 30. August 2009 um 18:47

Toller Bericht! Ich liebe unseren Kugi auch!

Einzig das dünne Frost Weiß an einigen Stellen finde ich auch völlig daneben.

Auf jeden Fall hab ich keinen Wagen bisher so gerne gefahren wie den Dicken :)

super Bericht, danke!

Ich hoffe meiner kommt heuer auch noch, damit ich Erfahrungsberichte schreiben kann! ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen