Auslesegerät
Moin liebes Motor Talk Forum.
Ich würde gerne mein Auto auslesen und bin demnach auf der Suche nach einem passenden Auslesegerät.
Welches Auslesegerät könnt ihr mir da empfehlen bzw. welches passt.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Vcds oder obd eleven
Launch, Autel
Kommt da rauf an was Du ausgeben möchtest.
So günstig wie möglich aber brauchbar sollte kein temu Schrott sein
Zitat:
@disi77 schrieb am 9. Februar 2025 um 19:35:55 Uhr:
Vcds oder obd eleven
Welches vcd genau?
Und welches obd eleven muss ich da nehmen? Gibt soviele verschiedene.
Kennt einer von euch autoaid?
Günstig und brauchbar passt da schon mal garnicht.
VCDS fängt bei 279€ an. Obdeleven bei 96€
Und das LAUNCH CRP919E BT (das habe ich) kostet 479€
Da reicht eigentlich ein VCDS Hex+CAN V1.
Zitat:
@Sebn schrieb am 9. Februar 2025 um 20:03:29 Uhr:
Kennt einer von euch autoaid?
Der B5 wir nicht unterstützt laut Liste.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. Februar 2025 um 20:07:58 Uhr:
Da reicht eigentlich ein VCDS Hex+CAN V1.
Hättest du mir ein Link von dem?
Zitat:
@djohm schrieb am 9. Februar 2025 um 20:06:57 Uhr:
Günstig und brauchbar passt da schon mal garnicht.
VCDS fängt bei 279€ an. Obdeleven bei 96€
Und das LAUNCH CRP919E BT (das habe ich) kostet 479€
300 € sind mir zu viel. Sind die OBDeleven brauchbar? Kann ich den für mein Audi verwenden?
Zitat:
@djohm schrieb am 9. Februar 2025 um 20:10:55 Uhr:
Zitat:
@Sebn schrieb am 9. Februar 2025 um 20:03:29 Uhr:
Kennt einer von euch autoaid?
Der B5 wir nicht unterstützt laut Liste.
Ah doof okay
Zitat:
@Sebn schrieb am 9. Februar 2025 um 20:13:45 Uhr:
Zitat:
Hättest du mir ein Link von dem?
Das gibt es wohl neu nicht mehr zu kaufen, nur noch die V2 Version mit der FIN Begrenzung.
Wenn dann müsste man sich was Gebrauchtes suchen, da aber mit dem Risiko das man eventuell eine Raubkopie erwischt.
Mhm und welchen nehme ich nun?
Man sollte in diese Überlegung vielleicht mit einbeziehen wie oft man den Kram nutzt.
Um einmalig Fehler auszulesen reicht wohl auch so'n Carly Ding.
Wenn man aber vielleicht noch Verwandten oder Freunden "helfen" kann und möchte, rechnen sich auch 400-500€ Recht schnell, wenn man bedenkt, dass ein simples Fehler auslesen inzwischen schon 25€ in der Werkstatt kostet.
Ich selber kann nur zu Vcds etwas sagen und damit habe ich vom simplen Fehler auslesen über elektrische Handbremse zurückstellen (hintere Bremse machen bei neueren Autos) oder Messwertblöcke auslesen bis Wegfahrsperre anlerenen (Motorsteuergerät oder Tacho Tausch) schon viel gemacht.
Als erstes scheinen einem 500€ viel, je nach Benutzungsgrad rentiert sich diese Investition dann aber sehr schnell.