1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Automatisches Öffnen und Sitzeinstellung

Automatisches Öffnen und Sitzeinstellung

BMW iX1
Themenstarteram 22. Januar 2025 um 9:06

Hallo zusammen,

 

Ich bin absoluter BMW Neuling und habe ein paar Startschwierigkeiten.

 

Die Einrichtung der Profile für meine Frau und mich hat prinzipiell erstmal super geklappt und auch die Erkennung des Profils über den Schlüssel funktioniert einwandfrei.

 

Leider funktioniert weder das automatische entriegeln der Türen bei Annäherung, noch das automatische anfahren der Sitzposition. Ich habe beides im Menü aktiviert. Habt ihr einen Tipp für mich, was ich falsch mache?

 

Ich hätte erwartet, dass er entriegelt, sobald ich mich nähere, spätestens aber wenn ich die Fahrertür öffne. Ebenso hätte ich erwartet, dass der Sitz schon beim Öffnen in die entsprechend gespeicherte Position fährt.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Lieber mhoch5!

So sollte es eigentich funktionieren, getrennt nach Profilen.

Irgendwo gehört noch ein Hackerl gesetzt.

Liebe Grüße qu.

Der Sitz fährt erst nach dem Einstecken des Sicherheitsgurtes in die gespeicherte Position.

So wird einem das Einsteigen erleichtert

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 9:54

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich meine nicht den Komforteinstieg, sondern die an das Profil gekoppelte Sitzposition.

Zitat:

@mhoch5 schrieb am 22. Januar 2025 um 10:54:41 Uhr:

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich meine nicht den Komforteinstieg, sondern die an das Profil gekoppelte Sitzposition.

Die an das Profil gekoppelte Sitzposition wird eingestellt, sobald der Fahrer, der zum Profil gehört, sich hingesetzt hat und sich angeschnallt hat. Sobald der Sicherheitsgurt geschlossen ist, fährt der Sitz in die für den Fahrer gespeicherte Position.

Daran musste wir uns auch erstmal gewöhnen, denn in unseren beiden Vorgängermodellen (X3 und 118i) wurde die Sitzposition bereits beim Entriegeln des Fahrzeugs eingestellt. Beim iX1 ist es anders. Liegt vielleicht an der Möglichkeit des Komfortausstiegs, dass hier der Fahrzeugsitz immer erst nach erfolgtem Anschnallen in die jeweilige Position fährt.

 

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 11:19

Hm. Das wäre ganz schön blöd in meinen Fall, da ich mich mit meinen 1,93m ziemlich reinquetschen muss, wenn meine Frau vorher gefahren ist.

 

Die Kofferraumklappe bekomme ich übrigens auch nicht per Kick auf. Irgendwas stimmt da in Summe nicht. Einstellungen sehen aber alle gut aus.

 

Bin heute eh nochmal beim Händler, dann lasse ich es dort prüfen

Zitat:

@mhoch5 schrieb am 22. Januar 2025 um 12:19:28 Uhr:

Hm. Das wäre ganz schön blöd in meinen Fall, da ich mich mit meinen 1,93m ziemlich reinquetschen muss, wenn meine Frau vorher gefahren ist.

Dafür gibt es doch dann aber die Knöpfe 1 oder 2 in der Innentür über dem Öffner, da kann man doch eigentlich die Sitzposition auch vor dem Einstellen "scharfschalten", damit man sich da als Großer nicht reinquetschen muss. :confused:

Zitat:

Die Kofferraumklappe bekomme ich übrigens auch nicht per Kick auf. Irgendwas stimmt da in Summe nicht. Einstellungen sehen aber alle gut aus.

Den Kick muss man in den Einstellungen explizit aktivieren, damit das funktioniert.

Dafür den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü Apps / Fahrzeug / Türen und Fenster / Heckklappe

Dort die gewünschte Einstellung auswählen, wie z.B. Öffnen per Fußbewegung und/oder Schließen per Fußbewegung. Und immer im Hinterkopf haben, dass man dafür einen Schlüssel in der Hosentasche haben muss. Bei digitalem Schlüssel auf dem Handy muss Bluetooth aktiviert sein, damit der Schlüssel erkannt wird.

Bei uns funktioniert das super, wenn man nicht mittig (bei 50% der Heckklappe), sondern eher so weitere 25% nach links geht.

Links-----Mittig-----Rechts

I-----,-----.-----,-----I

------X----------------

Und dann nicht unter langrühren in so einem Halbkreis, sondern nur einmal 90 Grad direkt drunter und zurück.

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 18:34

Kurzes Update: es war laut Verkäufer alles richtig eingestellt. Er fragt morgen intern nochmal nach möglichen Ursachen.

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 20:07

War tatsächlich ein defektes Kabel. Jetzt funktioniert alles wunderbar und wir haben sehr viel Freude an unserem ersten BMW.

Welches Kabel war denn defekt?

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 7:58

Unten im Schweller das zum Empfänger

Wie kann denn ein Kabel im Schweller kaputt gehen? Oder liegt das da frei?

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 11:20

Keine Ahnung. Sie haben mir ein Foto gezeigt und es war durch. Da ich das Auto gerade erst gekauft habe, musste ich es aber nicht zahlen

Kann ein Marder da ran kommen?

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 14:36

Keine Ahnung. Vermutung der Werkstatt war aber auch ein Tierbiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen