1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. B220 Kauf

B220 Kauf

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 18. Februar 2023 um 21:04

Bin seid längerem hier im Forum, ohne bis jetzt einen w247 mein Eigen nennen zu dürfen. Nun hat sich mir ein interessantes Angebot ergeben, dass ich euch zeigen möchte. Hätte ihn so auch fast so als Neuwagen konfiguriert und bestellt. Farben wären dann Denim blau, designo patagonienrot und Moutaingrey mit Macciatobeige Innenausstattung geworden.. Dazu den umlegbaren Beifahrersitz. Wollen aber keinen ganz neuen Wagen fahren.. Zu hoher Wertverlust. Da diese Farbkombi selten bis nicht vorhanden ist als Gebrauchter, nur eben wenn man es selbst konfiguriert, bin ich nun auf dieses Angebot gestoßen.

Er ist Moutaingrau mit schwarzen intenieur dazu grauem Himmel..., Also nicht zu dunkel im innern..Ist mir auch wichtig. hat einen " Einkaufsschaden" ( Stoßstange und Kotflügelweisen Kratzspuren auf, natürlich werden diese Teile wieder komplett lackiert. Bilder werden mir noch zugesandt. Steht auf Allwetterreifen. Bei uns muss ich richtige Winterreifen fahren.. Schwarzwald..

Nun würde ich eure Meinung dazu lesen. Was könnte man noch evtl. heraus verhandeln.

Vielen Dank für eure Meinungen dazu.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen
17 Antworten

also mein verkäufer (am schwarzwaldrand) hat bei knapp 30.000 ungefähr 500€ nachgelassen. ein anderer bei ca. 25.000 nur 200€ …

bin gespannt was andere und du dann berichten…

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 21:16

Vielen Dank dir, für diese schnelle Antwort.

Muss noch erwähnen, dass er 3-Wege-Finanziert wird und ein älteres Ehepaar gefahren hat.

Habe mir vor ein paar Tagen ein ähnliches Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung und Preis beim Mercedes-Händler gekauft.

Ich fahre genau diese Motorisierung, allerdings den Vorgänger. Ich kann hier im Allgäu auch den Allrad gut gebrauchen. Bin extrem zufrieden mit dem Wagen. Großer Vorteil ist die 2l Maschine. Ich denke auch, dass diese langlebiger ist,als die kleinen. Die ist im Vergleich zum 1332er echt leiser und sehr angenehm zu fahren. Habe den 1332er Probe gefahren, möchte ich nicht geschenkt haben.

Wenn die Ausstattung so stimmt und die genannten Mängel ordentlich gemacht werden dann ist der Preis fair.

 

Wir haben für unseren 180d damals 28k bezahlt.

Das Angebot ist OK, aber der 2l Motor ist nicht unbedingt für Kurzstrecke geeignet, da

Braucht er etwas mehr Sprit.

Ja für Kurzstrecke nicht ideal, stimmt. Generell will der Diesel regelmäßig auf der Autobahn durchgeputzt werden.

Lass die Finger davon. Die Farbe ist keine sicher erkennungs farbe beim abend oder morgentliche fahrten.

Es gibt garantiert andere angebote ohne Schadens ausbesserungen.

Hab geduld - es findet sich bestimmt das richtige (preis alleine ist nicht unbeding die Entscheidung)

Erledigt. Kann gelöscht werden.

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 19. Februar 2023 um 09:49:50 Uhr:

Ja für Kurzstrecke nicht ideal, stimmt. Generell will der Diesel regelmäßig auf der Autobahn durchgeputzt werden.

Weshalb ich seit dem letzten W169 A180CDI, auch zur Benzinerfraktion gewechselt bin.

Der hatte schon massiv Probleme mit Ölverdünnung!

Aber das war damals bei Kurzstreckenbetrieb, Täglich 2x 17KM und Euro 5 normal und sogar Herstellerübergreifend.

Aber den hatte ich 4,5 Jahre und er war für mich die iedeale Größe an Auto.

Der Nachfolger ein W246er B200 Benziner, war dagegen fast Riesig.

Und das mit der Kurzstrecke hat sich auch bei modernen Euro 6 Dieseln nicht geändert.

Auch die brauchen wirklich ab und zu eine längere Strecke um mal vollständig zu Regenerieren, trotz Adblue etc.

Denn dazu kommt auch die Wärme des Motors und die Zeit, also auch die Länge der Strecke.

Gut Autobahn wäre kein großes Problem, die A8 liegt qausi direkt vor der Haustür.

Aber eben hier in der Gegend um den Stuttgarter Flughafen, noch mit sehr vielen Baustellen belegt, zwecks Neubaustrecke Stuttgart/Ulm.

Deshalb eben jetzt Benziner, aktuell einem B200 4matic, dem in den nächsten Wochen ein B200 folgen wird.

 

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 19. Februar 2023 um 09:49:50 Uhr:

Ja für Kurzstrecke nicht ideal, stimmt. Generell will der Diesel regelmäßig auf der Autobahn durchgeputzt werden.

Hier geht es um einen Benziner. Wer lesen kann ...

Themenstarteram 19. Februar 2023 um 10:54

Sehr schön zu lesen, wie viele mir schon in der kurzen Zeit auf meine Frage gantwortet haben.

Danke dir 220 driver, für die richtig stellung. Es ist der Benziner.

Das der 2l im Kurzstreckenbetrieb etwas mehr verbraucht habe ich schon gelesen. fahre z.Zeit einen 23Jahre altenToyota Picnic auch 2l Maschine , der braucht so um 8,5-9l.Und er wird nicht jeden Tag gefahren. Nur wenn wir es benötigen , den Platz oder das gemütliche auf längeren Strecken.. Deswegen auch die größere Maschine. Fahre zum einkaufen eher einen 20jahr alten Seat Arosa.. Mir machen da jetzt eher die angehäuften Motorprobleme dieser Maschine zu schaffen, die ihr zu berichten habt.

Sehe eher , dass gerade sehr viele "Graue" Autos herum fahren. Deswegen die andern farben.. Ansonsten muss eben bei diesen Tageszeiten mit Licht gefahren werden. Nicht wie ab und zu gesehen bei Dämmerung kein Licht anhaben..

Und weiter.. Wollen ihn ca. nur 3-4 Jahre fahren , danach weg.. Deswegen auch die drei Wege finanzierung. Und suche auch schon längere Zeit in den Portalen nach einem geeigneten Modell.. Wäre eben ein intressantes Modell . Preis ist sicherlich nicht alles.. geb ich dir recht. Wenn der Schaden behoben ist sehe ich da auch keine merklichen Nachteile, muss ich zugeben. Und evtl. Abschläge beim Preis oder weiteren Garantien.. helfen bestimmt beim kauf. Zumal dieser in unserer Nähe ist, nur 3,5 Std. Fahrt.

Grüsse Beklaessler

Ich fahre eher zurückhaltend und viel Kurzstrecke. Komme dabei auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,3 l/100 km. Finde ich nicht zuviel für die Motor/Antrieb-Kombination.

Themenstarteram 19. Februar 2023 um 11:41

Danke..., finde ich auch reel bei uns, da auch bergige Landschaft ist. Und bin da auch der eher zurückhaltende Fahrer.. Wie gesagt.. unser ist auch auf diesem Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen