Batterie entladen
Hallo,
Auto startet nicht Batterie entladen Fehlermeldung Motorhaube schließen
Fzg überbrückt ohne Probleme gestartet 1 Nacht gestanden gleiches Problem wieder
Dankeschön
Ähnliche Themen
19 Antworten
Überbrückt.. also den 12V-Akku? Der Hochvolt-Akku war und ist geladen?
Pannenmobil rufen, 12V Akku prüfen lassen, gegebenenfalls direkt austauschen lassen.
Hatten wir mit unserem iX2 EZ 11/24 auch, nach 10 Standtagen während bzw. nach unserem Urlaub. BMW Pannenservice hat überbrückt und es waren ca 200 Fehlermeldungen im Speicher. Das Meiste wegen fehlender Spannung. Fahrzeug ist jetzt beim Freundlichen. Steuergerät der HV Batterie ist im Verdacht. Jetzt wird neueste Software aufgespielt. (Wobei ich mich bei dem Produktionsdatum frage, warum es eine neuere Software Version gibt?Aber naja, man weiß ja nie)
Kann aber sein, dass das Steuergerät noch komplett getauscht werden muss. Kriegen erst nach Weihnachten entsprechende Rückmeldung.
Heute beim BMW Händler, der wollte für die Batterie + Einbau + Anlernen 705€ ….Sorry dass geht gar nicht!
Ist leider heutzutage normal
Zitat:
@Speedbacki schrieb am 23. Dezember 2024 um 21:30:44 Uhr:
Heute beim BMW Händler, der wollte für die Batterie + Einbau + Anlernen 705€ ….Sorry dass geht gar nicht!
Was hast Du denn für ein BJ und Laufleistung?
Hat vor 9 Jahren beim F30 auch schon soviel gekostet.
Wobei man die Batterie im Internet für um die 200€ bekommt.
Das Auto ist maximal 2 Jahre alt. Wenn die Reparatur nicht auf die Neuwagen-Gewährleistung gehen sollte, argumentiert man mit Fehlverhalten deinerseits? Aber wie sollte man den 12V-Akku beschädigen können, der wird doch aus dem Hochvolt-Akku nachgeladen?
Schreibe doch mal ausführlicher. Um was für ein Auto genau geht es?
@Speedbacki
Gewährleistung + 100% Beweislastumkehr bei BMW gemäß Qualitätsbrief in den ersten drei Jahren.
Ich weiß nicht, was du da bezahlen willst/sollst.
Hallo, sorry bin neu hier dachte man sieht welches Bj ….da ich das alles am Anfang angeben musste.
Bj 2018 180tsd km
Dankeschön schon mal für all die lieben antworten ich wünsche euch allen schöne Weihnachten u einen guten Rutsch
Grüße Kathrin
@Speedbacki
Dann bist du hier aber im falschen Forum, denn hier geht es um den vollelektrischen BMW iX1 U11, verfügbar seit 2022.
Du hast dann wohl (wie ich) den Vorgänger BMW X1 F48.
Da hast du dann natürlich keine Gewährleistung mehr.
Eine defekte Batterie nach 6 Jahren gehört da aber zum normalen Verschleiß.
Zitat:
@Xentres schrieb am 24. Dezember 2024 um 09:31:20 Uhr:
@Speedbacki
Dann bist du hier aber im falschen Forum, denn hier geht es um den vollelektrischen BMW iX1 U11, verfügbar seit 2022.
Du hast dann wohl (wie ich) den Vorgänger BMW X1 F48.
Da hast du dann natürlich keine Gewährleistung mehr.
Eine defekte Batterie nach 6 Jahren gehört da aber zum normalen Verschleiß.
Dankeschön …ich wurde in diese Forum geschoben ??????? habe auch am Anfang F48 angegeben
Das eine Batterie nach einigen Jahren kaputt geht steht ausser Frage aber 700€ für eine neue Batterie für ein“altes Auto“ das übertrifft alles ??
ADAC rufen, die haben meistens passende Batterien an Bord. Schöne Weihnachten.
Zitat:
Das eine Batterie nach einigen Jahren kaputt geht steht ausser Frage aber 700€ für eine neue Batterie für ein“altes Auto“ das übertrifft alles ??
2015 war bei meinem F30 die Batterie defekt. BMW hat damals schon 620€ berechnet und das Auto war zu dem Zeitpunkt 3,5 Jahre alt.
Also habe ich das übertroffen.
Immerhin hat die zweite Batterie dann 9 Jahre gehalten.