Batterie Funkschlüssel
Guten Tag,
die Batterie im Funkschlüssel hält bei mir nur drei Minate.
Ist das bei Euch auch so?
Vielen Dank, DaeSchorsch.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Nein, hier bisher 14 Monate - erste Batterie ohne Probleme. Aber die Strategie von BMW ist ja eh "Digital Key first!"
Zitat:
@DaeSchorsch schrieb am 18. Februar 2025 um 13:30:58 Uhr:
Guten Tag,
die Batterie im Funkschlüssel hält bei mir nur drei Minate.
Ist das bei Euch auch so?
Vielen Dank, DaeSchorsch.
Dann hast Du den Schlüssel vielleicht zu oft (oder immer) am Mann. Der Schlüssel sendet ja Funksignale, das belastet natürlich die Batterie. Wenn der Schlüssel sich nicht immer in der Hosentasche oder wo auch immer befindet und somit nicht ständig bewegt wird, dann schalten sich die Funksignale ab (Sicherheitsfunktion, da so keiner die Signale abfangen und verlängern kann) und kosten somit keine Energie.
Daher vielleicht mal über eine andere Aufbewahrungsvariante nachdenken, die den Schlüssel nicht ständig in Bewegung hält, falls das möglich ist, denn dann hält Deine Batterie wahrscheinlich auch länger durch.
Auch irgendwie ein Rückschritt finde ich. Bei den Exx-Reihen gab es doch schon Schlüssel mit eingebautem Akku welchen man zum Fahren ins "Schlüsselloch" schieben musste und sich dort wieder aufgeladen hat?
Fast täglich im gebrauch den Schlüssel und nach 8 Monaten noch alles gut
Meine Schlüsselbatterien werden wohl 12 Jahre halten, weil sie nur als eiserene Reserve im Schrank hängen.
Läuft ja alles (und noch viel mehr) mit Handy. ;-)
Ich habe meinen Schlüssel auch ständig in der Hosentasche. Kein Batteriewechsel bisher notwendig seit 14 Monaten.
Vielen Dank für die Antworten!
Ich trage den Schlüssel nicht ständig mit mir herum.
Werde es trotzdem mal mit einem/r anderen Audbewahrungsort/art versuchen.