1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Batterie immer wieder entladen

Batterie immer wieder entladen

BMW 1er F40
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 12:29

Jungs, ich habe aktuell das Problem, dass meine Batterie tiefenentladen ist. Es ist kalt und ich fahre zu wenig. Vielleicht 1-3 Mal pro Woche und nicht länger als 20 km am Stück. Nun hatte ich vor zwei Wochen die Batterie wieder geladen. Dann war ich krank und bin lediglich einmal die Woche gefahren (20 Km hind und 20 zurück) und die Batterie war wieder leer.
Wie häufig sollte ich diese Batterie denn nun laden? Einmal die Woche?
Grüße

Ähnliche Themen
12 Antworten

In solchen Fällen braucht auch eine Batterie "Grippeschutz" in Form eines sehr guten Ladegerätes, was dann dauernd dran bleibt.
Du brauchst wahrscheinlich eine Neue.

Zitat:

@Stichwort schrieb am 11. Februar 2025 um 13:29:49 Uhr:


Jungs, ich habe aktuell das Problem, dass meine Batterie tiefenentladen ist. Es ist kalt und ich fahre zu wenig.
Grüße

Bei mir genau das gleiche. Fahrzeug ist 6 Monate alt.
Ich fahre zur Zeit wenig, das Fahrzeug stand wegen Krankkheit fast zwei Wochen.
Gestern beim starten ging die Warnung an Batterie entladen. Das war schon das zweite mal so. Bei BMW nur die Aussage mehr und vor allem weiter fahren oder "ab und zu" ans Ladegerät hängen. Sonst ist bald die Batterie platt.

Bei mir lag es daran das ich beim Wechsel auf Winterräder nicht die richtige Bezeichnung abgespeichert habe und der BMW ständig die Räder suchte, bis die Batterie leer war

Das wird nicht an die falsch abgespeicherten Bezeichnung gelegen haben.
Im Stand werden keine Reifen gesucht, das funktioniert nur während der Fahrt.

Mein BMW F40, Baujahr 11/2020:
ohne Vorwarnung läßt sich das Fahrzeug plötzlich nicht mehr starten, Batterie leer.
Händler sagt, Warnmeldung gibt es bei dem Modell nicht, auch nicht über die App. (??)
Neue Batterie kostet 600,00 Euro. Glückwunsch.

Zitat:

@Stichwort schrieb am 11. Februar 2025 um 13:29:49 Uhr:


Nun hatte ich vor zwei Wochen die Batterie wieder geladen. Dann war ich krank und bin lediglich einmal die Woche gefahren (20 Km hind und 20 zurück) und die Batterie war wieder leer.
Grüße

Das ist definitiv nicht normal. Wenn die vollgeladene Batterie nach 2 Wochen und 4 Fahrten leer ist, ist irgendetwas kaputt.

Zitat:

@bmw4er schrieb am 19. März 2025 um 13:06:01 Uhr:



Mein BMW F40, Baujahr 11/2020:
...
Neue Batterie kostet 600,00 Euro. Glückwunsch.

Das erschreckt mich, 600 Euro?

Ist zwar nicht das Thema, aber Batterien für einen F40 kosten online deutlich weniger.

Ich habe spontan Preise von rund 120 Euro gefunden.

Korrekt, mal wieder ein Bescheißerangebot vom freundlichen Vertrauenshändler.

Zitat:

@bmw4er schrieb am 21. März 2025 um 23:19:57 Uhr:


Korrekt, mal wieder ein Bescheißerangebot vom freundlichen Vertrauenshändler.

Warum Bescheißerangebot?

Der Preis ist nun mal das "Problem" bei Markenwerkstätten und Originalteilen. Das war bei meinem letzten GTI nicht anders. Neue Batterie hätte bei VW mit Einbau und anlernen um die 500 Euro gekostet.

Ich habe dann eine Markenbatterie bei einer freien Werkstatt einbauen lassen die war nach knapp 4 Jahren platt. Die originale hatte über 7 Jahre gehalten.

Wem die Markenwerkstatt zu teuer ist, kann in einer freien Werkstatt an seinem Auto schrauben lassen.

Zitat:

@cc307 schrieb am 22. März 2025 um 03:37:21 Uhr:



Zitat:

@bmw4er schrieb am 21. März 2025 um 23:19:57 Uhr:


Korrekt, mal wieder ein Bescheißerangebot vom freundlichen Vertrauenshändler.
Warum Bescheißerangebot?
Der Preis ist nun mal das "Problem" bei Markenwerkstätten und Originalteilen. Das war bei meinem letzten GTI nicht anders. Neue Batterie hätte bei VW mit Einbau und anlernen um die 500 Euro gekostet.
...

Nun weiß ich nicht, wie aufwändig beim F40 (oder Golf GTi) die Batterie angelernt werden muss.

Bei meinem Audi A3 8PA war das eine Sache von Sekunden. Auch der Einbau zog sich nicht allzulange hin.

Selbst wenn die original Batterie bei BMW doppelt so viel wie eine gute Markenbatterie kostet, den Einbau dann mit nochmal rund €300 abzurechnen, finde ich frech.

Zitat:

@cc307 schrieb am 22. März 2025 um 03:37:21 Uhr:



Zitat:

@bmw4er schrieb am 21. März 2025 um 23:19:57 Uhr:


Korrekt, mal wieder ein Bescheißerangebot vom freundlichen Vertrauenshändler.
Warum Bescheißerangebot?
Der Preis ist nun mal das "Problem" bei Markenwerkstätten und Originalteilen. Das war bei meinem letzten GTI nicht anders. Neue Batterie hätte bei VW mit Einbau und anlernen um die 500 Euro gekostet.
Ich habe dann eine Markenbatterie bei einer freien Werkstatt einbauen lassen die war nach knapp 4 Jahren platt. Die originale hatte über 7 Jahre gehalten.
Wem die Markenwerkstatt zu teuer ist, kann in einer freien Werkstatt an seinem Auto schrauben lassen.

Die Originalbatterie kostet laut UVP 290 Euro.

Und die hält dann gerade mal 4 Jahre bei einem NEUWAGEN.

Deshalb.

Wenn Du nichts dabei findest, für 600 Euro eine Batterie in einem 1er nach 4 Jahren zu tauschen, dann bitteschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen