1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Batterielampe leuchtet 1.3 CDTi

Batterielampe leuchtet 1.3 CDTi

Opel Corsa C
Themenstarteram 29. Juli 2014 um 17:14

Hallo!

Seit heute leuchtet die rote Batterielampe auf. Hab mit nem Messgeraet die Spannung an der Batterie gemessen. Sie bleibt konstant 13V. Beim starten sinkt sie etwas aber dann faengt sie sich bei 13 wieder. Bei eingeschaltetem Fernlicht und bei 3000 Drehzahl auch.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Bitte um schnelle Hilfe.

Gruß

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 29. Juli 2014 um 17:18

Wenn diese Lampe leuchtet bedeutet dies dass die Lichtmaschine nicht mehr arbeitet. Die Batterie wird sich endladen, wenn sie leer ist bleibt man schlussendlich liegen, weil der Motor an Unterspannung ausgeht.

Als erstes checken: Ist der Riemen in Ordnung?

Wenn ja dürfte die LIMA nen Knacks haben. Die Spannung sollte bei laufendem Motor mindestens 14V betragen.

Gruß Tobias

Mindestens 14V stimmt nicht.

Je nach angeschalteten (und Stromaufnahme der Verbraucherer und Ladezustand der Batterie) Verbraucher und der max Leistung der LIMA, kann sie abhängig von der Drehzahl des Motors auch auf 13V absinken.

Ich weiß jetzt nicht, warum immer diese omminösen 14 oder 14,4V angegeben werden ?

am 29. Juli 2014 um 17:26

Weils bei mir definitiv so ist, im Leerlauf vielleicht weniger. Aber 13 sind s nie, da kann ich einschalten was ich will.

Gruß Tobias

............warte ab, bis ein strenger Winter Dir beim starten die Ampere aus den Akku zieht HBH und andere Verbraucherer an sind.

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 17:40

Ich hab im Buch "So wirds gemacht" nachgeschaut dort steht 13-14,5.

Der keilriemen quietscht auch in letzter zeit bei kaltem Motor. Aber bei warmen motor ist alles ok und dort ist die leuchte angegangen.

Wenn die LKL an geht, gibt die LIMA keine oder nur minimale Leistung.

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 17:45

Aber die spannung bleibt ja gleich deshalb wird die lima es nicht sein. Und deshalb weiss ich nicht weiter.

Leuchtet die LKL (Ladekontrollleuchte) oder nicht ?

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 17:47

Ja sie Leuchtet. Sonst haette ich das Thema nicht erstellt ;-)

am 29. Juli 2014 um 17:48

Nttürlich gerade deshalb. Es wird hier geschrieben, vor dem Starten 13V. Das ist für eine gute Batterie in Ordnung. Krar, beim Starten bricht sie etwas ein, muss auch so sein. Nun springt der Motor an. Eine funktionierende LIMA sollte die Spannung nun deutlich hochtreiben. Tut sie hier aber nicht, also arbeitet sich nicht, da beißt keine Maus keinen Faden ab! Die Lampe bestätigt dies deutlich.

Gruß Tobias

In dem Fall erhält die LKL Masse über den Erregerkeis.

Wenn das der Fall ist, kann die LIMA kein Strom erzeugen (wohl aber ein Rest Spannung), weil keine Erregerspannung im Läufer (LIMA) erzeugt wird.

Es sei denn, die LKL ist am Steuergerät angeschlossen und auf dem Weg dahin liegt das Kabel auf Masse (oder erhält fälschlier Weise Masse).

Dann würde u.U. das Steuergerät noch eine Erregerspannung bereit stellen.

Wie die Schaltung beim C ist kann ich nicht sagen.

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 18:02

Ich hab jetzt nochmal gemessen und bemerkt das die Spannung auf 14V steigt. Lampe ist aber immernoch an.

Wenn es tatsächlich die Lima ist muss die komplett ersetzt werden?

Bei 14V und Lampe brennt, hier stimmt was nicht.

Welche Farbe hat die Lampe ?

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 18:10

Rot

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop