1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Becker Map Pilot Kartenstand

Becker Map Pilot Kartenstand

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,
hole kommenden Montag meinen B 200 CDI in Rastatt ab.
Ist der Kartenstand Q4/2011 mit der Version 2.0.51 aktuell? Habe in der Suche dazu nichts gefunden.
Bin für eine Antwort dankbar.
Gruß Gerhard

Beste Antwort im Thema

Die ganz bösen Jungs würden das vermutlich, rein hypothetisch, so machen:
Das Modul aus dem Auto nehmen. An den PC per USB-Kabel anschließen und hoffen, dass die Windows-Version ihn sofort als Laufwerk erkennt. Dann alle (auch die nicht sichtbaren Systemdateien) Dateien vom Modul auf dem PC sichern. Alle Dateien auf dem Modul löschen und die neuen Dateien drauf kopieren. Ggf. einige Dateien noch nach Anleitung mit Schreibschutz versehen und dann wieder ab ins Auto.
In seltenen Fällen muss für das Modul zuvor ein downgrade auf eine ältere Firmware gemacht werden.
Diese völlig illegale und verwerfliche Methode wird scheinbar seit einigen Jahren angewendet.
PS: Wer das über einen solchen Link wie oben mit Angabe seiner Adresse illegal im Auktionshaus erwirbt, kann sich die Zeit der Unsicherheit auch sparen und gleich selbst bei der Polizei anzeigen.:D

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo Gerhard,
soweit ich weiß,ja. Ist immer noch der aktuelle Stand.
Schönen 3.Advent, Mahri

Diesen Stand hat mein Gerät auch. Am 23.11.2012 aufgespielt.
Gruß -Dieter.

Hallo an alle Nutzer.
Aktueller Kartenstand ist z. Z. Q4/2012.
Gibt es Erkenntnisse, ab wann Q1/2013 bereit steht?
Gruß Hellbern

Zitat:

Original geschrieben von Navistar



Ist der Kartenstand Q4/2011 mit der Version 2.0.51 aktuell? Habe in der Suche dazu nichts gefunden.

Ist sogar aktueller als der aktuelle Straßenbestand. Mein MP wollte mich vor kurzem über eine Umgehungsstraße lotsen, die zwar weitgehend fertig, aber noch nicht eröffnet ist. Er hat mich dann aber bestens zum Ziel gebracht und gerade in letzter Zeit mehrfach zuverlässig um Streckensperrungen herumgeführt, die der Verkehrsfunk nicht kannte, wohl aber TMC Pro.

Gruß, asks

Hallo, bei mir ist noch die Q2/2012 drauf. Kann mal bitte jemand i.d. neuen Q4/2012 nachsehen ob die im folgende aufgezeigten "Neu-/Umbauten" da schon berücksichtigt sind - vielen Dank:
- Umbau der A1 Auf-/Abfahrt 38 "Hamburg-Harburg" bzw. Neuland. mit dem Kreisel am Ende der Neuländer Straße. Fertigstellung war Okt.2012.
Link: http://www.openstreetmap.org/#map=17/53.46415/10.02356
- Südumgehung Seevetal-Hittfeld K77n "Maschener Straße" mit zwei neuen Kreiseln südl. der A7. Fertigstellung war Sep.2012.
Link: http://www.openstreetmap.org/#map=16/53.3776/9.9754
Damit kann man dann vielleicht mal abschätzen welchen Stand die Q4/2012 hat und ob sich die Installation lohnt.

Bei mir ist Q2/2011 drauf.
Beim Versuch, im Rahmen des 45Tage-Updates die neueste Version (angegeben: Q1/2013) hat der MP nicht mitgespielt (Synchronisation mit Rechner gescheitert).
Liegt wahrscheinlich daran, dass die alte Kartenversion noch auf dem MP war und die neuere Version nicht zusätzlich darauf passte.
Wenn ich jetzt unter "Verwalten" im BCM "Aktualisieren " aktiviere, verändert sich nichts. Wenn ich dort bei den alten Versionen "Löschen" eingebe, gehe ich dann das Risiko ein, dass das neue Herunterladen des Karten-Updates scheitert und gar nichts mehr auf dem MP ist?
Übrigens: Ich habe die Becker-Hotline angerufen. Die Agentin dort (Deutsch als Fremdsprache) hatte einen derart ausgeprägten Akzent, dass ich Sie nur bruchstückhaft verstanden habe (bin ein wenig hörbehindert).
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von teddyaudicar


...Beim Versuch, im Rahmen des 45Tage-Updates die neueste Version (angegeben: Q1/2013) hat der MP nicht mitgespielt ...

Wie kommst Du denn auf Q1/2013, die kann ich auf den Becker Internetseiten nicht entdecken. Da kann ich als neueste EU-Paket gegen Kohle die Q4/2012 bekommen. Mache ich da vielleicht was falsch?

Link:

https://www.beckermappilot.com/.../?...

Ich habe vor wenigen Tagen das 45-Tage-Update runtergeladen
und auch nur Q 4/2012 bekommen.
Hellbern

Zitat:

Original geschrieben von teddyaudicar


Bei mir ist Q2/2011 drauf.
Beim Versuch, im Rahmen des 45Tage-Updates die neueste Version (angegeben: Q1/2013) hat der MP nicht mitgespielt (Synchronisation mit Rechner gescheitert).
Liegt wahrscheinlich daran, dass die alte Kartenversion noch auf dem MP war und die neuere Version nicht zusätzlich darauf passte.
Wenn ich jetzt unter "Verwalten" im BCM "Aktualisieren " aktiviere, verändert sich nichts. Wenn ich dort bei den alten Versionen "Löschen" eingebe, gehe ich dann das Risiko ein, dass das neue Herunterladen des Karten-Updates scheitert und gar nichts mehr auf dem MP ist?
Übrigens: Ich habe die Becker-Hotline angerufen. Die Agentin dort (Deutsch als Fremdsprache) hatte einen derart ausgeprägten Akzent, dass ich Sie nur bruchstückhaft verstanden habe (bin ein wenig hörbehindert).
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!

Aktuell ist das Europa Kartenpaket Q4/2012. Ein Löschen der Vorversion ist zum Aufspielen der neuen Version nicht nötig. Man kann aber unbedenklich löschen, wenn man zuvor eine Sicherung des zuletzt funktionierenden Bestandes gemacht hat. Diese Sicherung klappt nach meinen Erfahrungen immer - wie auch die Wiederherstellung.

Danach könnte es hilfreich sein, den BCM und seine Daten (library) komplett zu löschen, neu zu installieren und dann den Anweisungen für notwendige oder optionale Updates zu folgen.

Diese Problematik ist hier

http://www.motor-talk.de/forum/becker-map-pilot-t3593962.html

- dort mit Such-Funktion arbeiten - ausführlich erörtert.

Gruß, asks

Zitat:

Original geschrieben von teddyaudicar



Übrigens: Ich habe die Becker-Hotline angerufen. Die Agentin dort (Deutsch als Fremdsprache) hatte einen derart ausgeprägten Akzent, dass ich Sie nur bruchstückhaft verstanden habe (bin ein wenig hörbehindert).
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!

Kleiner Tip: Frag sie doch beim nächsten mal, wo sie herkommt. Vielleicht sind die Becker-Agentinnen länderspezifisch geschult.

blubenz

Asche auf mein Haupt: Die Version Q1/2013 habe ich wahrscheinlich in einem Anfall von pseudovorausschauender Selbstverständlichkeit wahrgenommem.(Warum auch gibt es 2013 bisher keine Aktualisierung?) Es war natürlich die Version Q4/2012...
Das Herunterladen hat jetzt auch geklappt. In insgesamt 3 Stunden habe ich zunächst alle Daten auf dem Rechner gesichert, dann über "Verwalten" erst die aufgespielte Version Q2/2011 gelöscht und dann über den Warenkorb die Version Q4/2012 auf den MP geladen. In die Halterung eingeschoben und - es funktioniert! :-))
Danke noch mal an alle Tippgeber!

Neues Update mache ich erst nach 2 Jahren wieder.
Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von teddyaudicar


....Übrigens: Ich habe die Becker-Hotline angerufen. Die Agentin dort (Deutsch als Fremdsprache) hatte einen derart ausgeprägten Akzent...

Harman Becker hat sich ja schon 2010 aus dem Bereich mobile Navigation "zurückgezogen" und die Marke abgegeben. Ist ähnlich wie auch mit den Marken AEG, Olympia, Hagenuk usw..

Z.Zt. ist United Navigation im Besitz der Marke und versucht natürlich ein max. an Kohle abzuschöpfen und um die Kosten für den Namen max. zu verzinsen. Da wurde wohl auch eine günstigste Tel.-Hotline gebucht, nach meiner Erfahrung irgendwo weit im Osten.

Passt irgendwie nicht zu meiner Vorstellung von der Marke MB oder?

Zitat:

Original geschrieben von Thomas WL


Hallo, bei mir ist noch die Q2/2012 drauf. Kann mal bitte jemand i.d. neuen Q4/2012 nachsehen ob die im folgende aufgezeigten "Neu-/Umbauten" da schon berücksichtigt sind - vielen Dank:
- Umbau der A1 Auf-/Abfahrt 38 "Hamburg-Harburg" bzw. Neuland. mit dem Kreisel am Ende der Neuländer Straße. Fertigstellung war Okt.2012.
Link: http://www.openstreetmap.org/#map=17/53.46415/10.02356
- Südumgehung Seevetal-Hittfeld K77n "Maschener Straße" mit zwei neuen Kreiseln südl. der A7. Fertigstellung war Sep.2012.
Link: http://www.openstreetmap.org/#map=16/53.3776/9.9754
Damit kann man dann vielleicht mal abschätzen welchen Stand die Q4/2012 hat und ob sich die Installation lohnt.

Kann nicht

BITTE BITTE

mal jemand

prüfen wie die Orte in der Q4/2012 dargestellt sind

.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen