- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Benötige Tipps ob ich mein Auto behalten oder verkaufen soll
Benötige Tipps ob ich mein Auto behalten oder verkaufen soll
Hey, ich schließe mich dem ganzen mal an.
Ich fahren mein erstes eigenes Auto seid 02/2023. Gekauft jedoch 2 Monate vor meinem 18. Geburtstag.
Es handelt sich um einen f20 Vorfacelift - 118i mit 170PS. Er hat eine super tolle Ausstattung mit M-Pakekt von innen, Xenon-Scheinwerfern, Navi und und und. Ein super Auto eigentlich, "eigentlich"......
Ich bin mit dem Auto seitdem knappe 30.000km gefahren und folgende Dinge sind seitdem schon passiert / angefallen:
- In 07/2023 hatte ich leider einen leichten Auffahrunfall, wo ich ausgebremst wurde und dann leider auf den Fußgänger achten musste und dem Auto draufgefahren bin. Seitdem hat eigentlich das ganze Debakel angefangen.
- Zündspulen erneuert (selbst gemacht) - eine musste ich nach knapp 10.000km nochmal tauschen, da wieder defekt.
- Ventildeckeldichtung + Dichtung Vakuumpumpe erneuert (undicht und daher auch der hohe ÖL-verlust)
- ZV-Schloss Beifahrertür defekt (selbst gemacht)
- Tausch der defekten Domlager + Staubschutzkappen (TÜV relevant) (selbst gemacht)
- neue Bremsbeläge hinten und vorne, weil die ATE so viel Bremsstaub produziert haben, dass sich der Bremsstaub in der Trommel festgesetzt hat und somit die Handbremse gequietscht hat während der Fahrt (selbst gemacht)
- neue Handbremsbeläge, da defekt (selbst gemacht)
- Die Steuerkette inlklusive Gleitschienen und beider Magnetventile erneuert (NICHT selbst gemacht)
- Zugstreben und Hydrolager ausgetauscht (selbst gemacht) - defekt gewesen (TÜV relevant)
- Regelstangen vorne + hinten ausgetauscht (selbst gemacht) - defekt gewesen (TÜV relevant)
- jetzt zum Schluss ist noch die Spitze vom ÖL-Messstab abgebrochen
- Bald jetzt müsste ich noch die beiden Hardyscheiben erneuern.
- Leider hat er jetzt wie so viele mit dem N13 Motor, das Problem, dass warscheinlich die Membran in der KGE nen Riss hat oder purrös ist. Somit lässt er sich mit dem extremen rupfen und ruckeln beim Anfahren echt nicht schön fahren.
Es ist einfach einiges angefallen bis jetzt. Ich habe einfach das Gefühl, dass es nicht mehr aufhört.
Ich mag das Auto an sich wirklich sehr, gerade im Sommer mit den 18 Zoll M-Felgen und dem Fahrwerk, da macht das Auto wirklich Spaß und ist schön anzusehen. Aber so langsam da mach ich mir wirklich Gedanken, ob es nicht an der Zeit wäre ein anderes Auto z.B einen schönen 320d f31 lci zu kaufen und meinen jetzigen zu verkaufen.
Ich hoffe, dass mir ein paar von euch einen Rat und Tipp geben können oder eine Meinung, was sie an meiner Stelle tun würden.
Vielen Dank euch schonmal
Schönen Abend und schönes Wochenende
Viele Grüße
Timo
Ähnliche Themen
5 Antworten
Naja, so ist das halt mit älteren Fahrzeugen. Bis jetzt sind die ganz großen Defekte ja ausgeblieben. Du musst schon selbst entscheiden was du machen möchtest. Wieviele Km hat der 1er denn jetzt drauf?Wenn das Geld da ist für nen F31 warum dann nicht wechseln.
Okay, danke dir schonmal für die Antwort
Meiner hat jetzt 156.000km. Die f31 hätten so zwischen 160-200.000km drauf. Aber erstens ist der B47 Motor sehr dankbar und hat eigentlich keine Kinderkrankheiten und zweitens ist die f31 Serie, vor allem die Facelift sehr sehr robust und haben wenig Probleme. Deswegen der Gedanke und so
Zitat:
@timome1 schrieb am 8. Februar 2025 um 22:41:34 Uhr:
Okay, danke dir schonmal für die Antwort
Meiner hat jetzt 156.000km. Die f31 hätten so zwischen 160-200.000km drauf. Aber erstens ist der B47 Motor sehr dankbar und hat eigentlich keine Kinderkrankheiten und zweitens ist die f31 Serie, vor allem die Facelift sehr sehr robust und haben wenig Probleme. Deswegen der Gedanke und so
Ein Auto zu kaufen, welches bereit 160 - 200tkm gerudert hat und da zu glauben lange Zeit ohne Reparaturen auszukommen, ist aber schon sehr blauäugig....
Glaubst Du bei so einem Fahrzeug gehen keine Zugstreben, Koppelstangen, etc. kaputt?
Du hattest einige Reparaturen die dem Alter und der Laufleistung geschuldet waren und denkst es wird besser, wenn Du ein Fahrzeug mit noch höherer Laufleistung kaufst? Viel Glück!
Zitat:
@timome1 schrieb am 8. Februar 2025 um 22:41:34 Uhr:
Okay, danke dir schonmal für die Antwort
Meiner hat jetzt 156.000km. Die f31 hätten so zwischen 160-200.000km drauf. Aber erstens ist der B47 Motor sehr dankbar und hat eigentlich keine Kinderkrankheiten und zweitens ist die f31 Serie, vor allem die Facelift sehr sehr robust und haben wenig Probleme. Deswegen der Gedanke und so
Bin davon ausgegangen das der F31 dann deutlich weniger gelaufen hat. Das macht so überhaupt keinen Sinn. Behalte den 1er solange wie es geht.
Km sind relativ. Das kann schon gut gehen wenn jünger und im Grunde schon haltbarer. Hab so in meinem Astra jung und viele Km sehr gute Erfahrungen gemacht.