1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Berganfahrassistent

Berganfahrassistent

Opel Astra K

Hallo an alle,
wie schaltet sich der Berganfahrassistenten ein?
Wenn ich auf einer Steigung stehe, rolle ich beim Anfahren immer nach hinten. Ich habe schon oft dabei das Bremspedal stärker gedrückt; leider ohne Erfolg.
Viele Grüße.

Beste Antwort im Thema

Kauf dir einen 2cv der hat das nicht. Oder einen Basis-Dacia. Wenn der Assistent nicht funktioniert ist er defekt und man lässt die Werkstatt überprüfen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Normal ist der immer an, sobald man an einer Steigung steht. So war es bei allen meinen Schaltern. Fahre jetzt nen Automatik, aber selbst der hat das. Wüsste auch nicht wie man das ein bzw. ausschalten kann/könnte. Tut sich auch an richtigen Steigungen nichts?

Ist der Berganfahrassistent eigentlich immer serienmäßig? Mein Astra K hat eine "normale" Handbremse und ich hab noch nichts von dem Assistenten bemerkt. Bei unserem Meriva (mit elektr.Feststellbremse) ist der bemerkbar.

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 17. Oktober 2018 um 23:26:46 Uhr:


[...] Tut sich auch an richtigen Steigungen nichts?

Passiert nichts. Schon öfters ausprobiert, und dazu immer an gleicher Stelle, wo bei meinen alten Fahrzeugen der Berganfahrassistenten funktionierte. Entweder funktioniert er nicht richtig, oder er greift erst ab einer bestimmten Steigung ein.

Nächste Woche habe ich bei Opel einen Termin für Reifenwechsel. Ich spreche das Thema mal an.

Hmm, bei mir funktionierts. Nicht an jeder Steigung, aber ich denke da muss auch ein bestimmter Winkel vorliegen...

Funktioniert bei mir (Schaltgetriebe, normale Handbremse). Natürlich immer nur kurz. Also wenn man den Fuß von der Bremse nimmt 2 Sekunden lang oder so wird das Auto gehalten. Genug Zeit um die Kupplung kommen zu lassen. Und eigentlich immer, bei mir auch mit nur minimalem Gefälle. Bei mir vor der Garage ist das Gefälle ganz gering und es funktioniert.

Ich muss sagen bei mir funktioniert es auch nicht, ist mir bis jetzt aber nicht aufgefallen.

aus eigener Erfahrung würde ich meinen, das er auf Gefälle reagiert und wie fest man davor auf der bremse stand... hab das schon ein paar mal an einer ausfahrt mit nur geringer Steigung getestet und lässt sich immer reproduzieren... steht man im Stillstand locker auf der bremse rollt er zurück, tritt man etwas fester drauf hält er...

Also bei uns funktioniert er super. Er zieht immer an bei einem Berg. Wir haben den Astra mit Schaltung und elektrischer Handbremse.

Ist der Gang eingelegt? Im Leerlauf funktioniert der Assistent glaube ich nicht.

Mir habt man erklärt, das ich das Bremspedal kurz vor dem anfahren am Berg einmal kräftig treten soll. Dann merkt man das sich die Bremse verzögert löst.

Ich Rolle mit der Automatik auch manchmal rückwärts, kommt aber recht selten vor. Normal merke ich immer einen leichten Ruck beim anfahren da die bremsen dann lösen, klappt also.

Der Berganfahrassistent funktioniert bei mir irgendwie nur ganz selten mal und dann auch nur bei starken Steigungen, aber selbst da nicht immer. Stellt mich nicht zufrieden ehrlich gesagt. Wenn das Auto sowas hat, dann sollte es auch zuverlässig funktionieren

Moin. Bei meinem funktioniert dieses Feature ohne Probleme. Wichtig ist dass der 1. Gang eingelegt ist.
Also Gang rein, Bremse etwas fester treten und der Astra bleibt für ca. 2 Sekunden stehen. Wenn du die elektrische Parkbremse hast kannst du auch diese nutzen. Sie löst allein wenn du die Kupplung am Schleifpunkt hast UND gleichzeitig Gas gibst.
Gruß, Alex

Bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Vielleicht hat es ja auch was mit Start Stopp zu tun? Ich lass Start Stopp eigentlich immer aktiv. Meist braucht man das ja an einer Ampel oder so. Im Leerlauf geht der Motor aus, ich bleibe dabei auf der Bremse. Wenn man den Gang einlegt springt der Motor wieder an. Wenn man jetzt von der Bremse geht merkt man deutlich wie das Auto, wie schon beschrieben, für einige Sekunden gehalten wird. Funktioniert sehr zufriedenstellend...

Deine Antwort