- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Betrug mit Vorkaufvertrag
Betrug mit Vorkaufvertrag
Hallo Leute hab heute einen Kuriosen Fall erlebt habe ein Auto bei mobile reingesetzt zum Verkauf. ein Käufer hat sich gemeldet und hat mit mir per E-MAIL einen Vorvertrag gemacht und wollte das Auto inerhalb von 7 Tagen abholen was er nicht gemacht hab also hab ich Ihn wieder reingesetzt und siehe da nun meldet sich der ehmalgie Käüfer und will das Auto nun am Montag abholen was ich Ihm untersagt habe weil er in der vereinbarten Zeit das KFZ nicht geholt hat. Nun will er mir die Kosten für die angebliche Verschiffung in Rechnung stellen. Ik musste ein bischen lachen wie seht Ihr die Sache hat der eine Chance???
Beste Antwort im Thema
Also hier wird glaube ich einiges durcheinander geworfen, hier meine Meinung
1. der Kaufvertrag ist gültig, aber
2. der Käufer (!!!) hat seinen verpflichtenden Teil nicht eingehalten was bedeutet
3. du musst gar nichts mehr liefern und wenn überhaupt
4. kannst du Ihn auf Schadensersatz verklagen, weil er mit der Zahlung in Verzug ist.
Bei nem fixen Termin ("innerhalb von 7 Tagen") brauchst du auch keine Nachfrist setzen. Du bist aus dem Schneider, einzig und allein der Käufer muss damit rechnen, dass du ihm wegen Nichteinhaltung des Vertrages einen reinwürgst.
Aber, ich vermute, dass ist tatsächlich so ne Abzockgeschichte. Der geht davon aus das du dich einschüchtern lässt. Ich würde die Sache vergessen, und fertig.
@mic
Das hat nichts mit "altem" Wissen zu tun. Auch ein mündlich abgeschlossener Vertrag ist in vielen Fällen gültig, Formgebundenheit (schriftlich oder notariell) ist eher die Ausnahme denn die Regel. Das Problem weshalb fast alles schriftlich gemacht wird liegt darin, dass mündliche Absprachen i.d.R. nicht nachweisbar sind.
Ähnliche Themen
49 Antworten
wenn er es selber binnen einer frist, die er selber gesetzt hat, nicht abgeholt hat, na dann hat er pech.....
Hast du dem Vertrag eigentlich zugestimmt?
Hatte sowas bei meinem S4 auch gemacht. Eine Mail mit allen Daten aufgesetzt und im letzten Satz geschrieben dass sich der Käufer bei Antwort auf diese Mail auf den Vertrag einlässt.
Aber selbst wenn du zugestimmt hast und er SEINE gesetzte Frist verstreichen hat lassen... zwinker ihm zu und schließ ab mit dem Thema
Um wieviele Tage hat er denn die Frist zur Abholung überschritten ??
Naja wie gesagt nach meiner auffassung müsste ich sogar geld von Ihm kriegen da er sich ja nicht an seinen eigenen Vertrag gehalten hat. die Frist war 20.08.2010 und er war ja nie erreichbar also hat er den Vertrag gebrochen nicht ich oder????
Hättest du ihm vertraglich die Bedingung gesetzt dass du in jedem Fall xx% vom Fahrzeugpreis bekommst, auch wenn er den Wagen nicht holt, hättest du jetzt Geld von ihm fordern können
So aber eher nicht.
Augenscheinlich hat er seinen Vertrag gebrochen. Ich frag mich aber wie du den Wagen in 2 Tagen schonwieder verkaufen konntest?!?
hab ihn ja noch nicht verkauft mache ich erst morgen also 3 Tage nach dem 20.08 will ihm bloß das auto nicht mehr verkaufen weil ik mich nicht nochmal verschaukeln lassen will
hat seinen Vertrag um 3 Tage gebrochen auserdem wollte er das auto eigentlich schon 17 abholen und hat sich aber nicht gemeldet also hab ich brav bis zum 20.08 noch gewartet naja und heut hat er sich erst gemeldet ich sag nur pech gehabt
Bin kein RA aber ich denke auch mit 5 tägiger Verspätung ist der Vertrag noch gültig. Kommt auch auf die Gründe an, die er für die Verzögerung nennt. Aber alles ist ja ziemlich zeitnah.
Hast du was handschriftlich unterschrieben??? Wenn nein, dann lach drüber! Ne Email kann jeder beantworten wenn er will.
er hat ja garkeine begründung geliefert hat sich ja nicht gemeldet weder schriftlich noch per telefon und hatte ja auch versucht ihn anzurufen ohne erfolg und bin ja rechtlich nicht verpflichtet nach ablauf der frist noch zu warten
Einfach aussitzen, der kann garnichts von Dir holen.
Er hat ja seine Frist nicht eingehalten.
Gruss,
Klaus
solane du nichts unterschrieben hast, sch*** auf den Hund!
Eine Mail wie: "Ok ich werde die Karre bist zum 17. abholen, im Anhang der "Vertrag" zum Ausfüllen" kannst du vergessen.
So einen Fall hatte ich auch mal, der bekam aber die Polizei anstatt des geforderten Betrages zugestellt
Zitat:
Original geschrieben von MosesPelham
Bin kein RA aber ich denke auch mit 5 tägiger Verspätung ist der Vertrag noch gültig. Kommt auch auf die Gründe an, die er für die Verzögerung nennt. Aber alles ist ja ziemlich zeitnah.
Die Frist, auf die sich beide eingelassen haben ist vorbei -> Kauf = ungültig
Ich frag mich nur wieso ein Käufer sowas macht?
Um wie bereits vermutet einen angeblich entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. Mach das etliche hundert mal in der Woche, bei ein paar Prozent klappt es ... gibt gut Kohle. Bis er an die falschen kommt.