Bezeichnung derLederfarbe über Farbcode?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein CLK Cabrio gekauft und möchte nun unter anderem die Ledersitze wieder in Ordnung bringen. Leider sind die nicht ganz so dolle gepflegt worden. Sollte aber mit guten Mitteln funktionieren.
Ich bin immer wieder auf Lederzentrum gestoßen und Siege da, dort gibt es passend zu den Lederfarben Farbauffrischer. Alles sehr vielversprechend.
Ich bin mir aber bei der Farbe nicht ganz sicher, also dem Namen:
Ich habe mal geschaut und der Farbcode der Innenausstattung über die VIN ist:
AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - BEIGE (805A)
Ich denke es ist Kieselbeige. Aber nun hat das Lenkrad wie auf dem Bild zu sehen ist ja den dunkleren Ton von der Armaturentafel. Kann mir jemand da weiterhelfen? Ich kann ja nicht mit Kieselbeigeauffrischer (sofern richtig) über das andersfarbige Lenkrad gehen.
LG
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das Lenkrad hat eine ET Nr zb 209 460 2212 und da hinter kommt die Farbe Nr 9999 meinst du das?
Hi, danke für die Antwort. Also mit den zwei Farbnummern, wenn die irgendwo sind, sollte ich rausbekommen können, wie die Farben heißen. Aber wo finde ich die?
Ich brauche
1. den Farbnamen der Ledersitze / Innenverkleidung
2. den Farbnamen des Lenkrads (ist ja dunkler wie die Armaturentafel).
Ich brauch die, da man bei Lederzentrum nur über den Namen den entsprechenden Farbauffrischer bestellen kann.
Der Vorbesitzer hat das Auto gebraucht beim Händler gekauft, da stand auf dem Angebot "Leder Kieselbeige". Könnte also sein, dass die helle Lederfarbe der Sitze so heißt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Bin nämlich nicht ganz sicher.
Das hier kommt raus, wenn ich über VIN online meine Autokonfiguration schaue:
731 HOLZAUSFUEHRUNG WURZELNUSS
740 VERDECKSTOFF SCHWARZ
755U TENORITGRAU METALLICLACK
805A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - BEIGE
809 AEJ 08/1
810A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN
Hab jetzt was gefunden. Eine Seite mit einer Codeliste der Ausstattungen.
https://www.mercedes-ig.de/index.php?...
Scrollt man durch dann kommt raus:
810A steht nur für Leder
805A steht dann dort
P 805A LEDER SAHARABEIGE/COMOBEIGE
Sieht aber nahezu identisch aus wie Kieselbeige…
Vor allem scheint die Bezeichnung Saharabeige und Comobeige für die gleiche Farbe zu stehen. Bei Lederzentrum nehmen sie sogar das gleiche Beispielbild.
Fehlt aber immernoch der richtige Farbton für das dunklere Lenkrad….
Ich hoffe nicht ich muss mir die Blöße geben, zu Mercedes fahren und fragen wie die Farbe heißt. 😛
Hallo nochmal, also es ist Kieselbeige. Allerdings das Lenkrad trotzdem halt in ner anderen dunklen Farbe.
Ich möchte nun ohne Farbauffrischer einfach mal zunächst mit ordentlichem Lederpflegemittel ran gehen. So stark wie nötig, so schwach wie möglich, um das Leder nicht zu stark zu beanspruchen.
Da ich das noch nie gemacht habe und nicht einfach aufgrund irgendwelcher Internetbewertungen was kaufen will:
Könnt ihr ein gutes Produkt zur Reinigung und Pflege aus eurer Erfahrung empfehlen?
Grüße
Meiner Meinung nach sind die Sitze aus Kunstleder. Hochwertig zwar, dennoch Kunstleder. Lederpflegemittel helfen da wohl nicht. Den CLK gab es auch mit dunkelbraunem Leder, das scheint Echtleder zu sein.
Zitat:
@DonThomaso84 schrieb am 5. August 2021 um 10:32:24 Uhr:
Könnt ihr ein gutes Produkt zur Reinigung und Pflege aus eurer Erfahrung empfehlen?
Seit Jahren verwende ich dazu von kochchemie:
Pol Star - Reiniger
Leather Star - Leder-Tiefenpflege
Zitat:
@Boxerrockser schrieb am 5. August 2021 um 11:31:04 Uhr:
Meiner Meinung nach sind die Sitze aus Kunstleder. Hochwertig zwar, dennoch Kunstleder. Lederpflegemittel helfen da wohl nicht. Den CLK gab es auch mit dunkelbraunem Leder, das scheint Echtleder zu sein.
Die Sitze sind Ledersitze und nichts anderes, nur Braun ist Leder, selten so einen Quatsch gehört.
Zitat:
@east1 schrieb am 5. August 2021 um 12:42:20 Uhr:
Seit Jahren verwende ich dazu von kochchemie:Zitat:
@DonThomaso84 schrieb am 5. August 2021 um 10:32:24 Uhr:
Könnt ihr ein gutes Produkt zur Reinigung und Pflege aus eurer Erfahrung empfehlen?
Pol Star - Reiniger
Leather Star - Leder-Tiefenpflege
Alles klar. Schon öfter von Kochchemie gehört.
Werde ich dann mal ausprobieren. 🙂
Hallo zusammen!
Mein CLK hat Leder in Cappuccino Braun. Die Sitze waren leider auch nicht sehr gut gepflegt und daher musste ich die erstmal auf Stand bringen.
Ich habe das Pflegeset für Glattleder von Colourlock mit dem starken Reiniger bestellt. Aufgetragen mit einer Lederbürste zb von Sonax.
Ich muss sagen, es hat super funktioniert und eine Menge Schmutz rausgeholt. Danach noch mit der Pflegelotion drüber und fertig. Also klare Empfehlung von mir!
Viele Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 5. August 2021 um 22:26:44 Uhr:
Hallo zusammen!Mein CLK hat Leder in Cappuccino Braun. Die Sitze waren leider auch nicht sehr gut gepflegt und daher musste ich die erstmal auf Stand bringen.
Ich habe das Pflegeset für Glattleder von Colourlock mit dem starken Reiniger bestellt. Aufgetragen mit einer Lederbürste zb von Sonax.
Ich muss sagen, es hat super funktioniert und eine Menge Schmutz rausgeholt. Danach noch mit der Pflegelotion drüber und fertig. Also klare Empfehlung von mir!Viele Grüße
Carsten
Ok. Danke für den Tipp.
Ich hab noch das SONAX PremiumClass LederPflegeSet ins Auge gefasst. Scheint auch gut zu sein. Kennt das vielleicht jemand? Eigentlich sind die Sachen von Sonax ja immer ganz gut zu gebrauchen.
Hab ein Bild mit hochgeladen. Frag mich ob das ein Fall für einen normalen oder starken Reiniger ist. Kann das nicht einschätzen, weil ich sowas noch nie gemacht habe. In der eigentlich Arbeit sehe ich kein Problem, das bekomme ich schon selbst ohne Probleme hin.
Ich möchte aber nicht einen unnötig aggressiven Reiniger nutzen, wenn es ein „normaler“ in dem Fall auch tut. 🙂
Vielleicht hat ja jemand da Erfahrung und kann das anhand des Fotos einschätzen. 😛
Hi,
habe letztes Jahr "SONAX XTREME Leder Pflege Schaum Nano Pro" gekauft.
Da war ich sehr zufrieden mit, habe aber schwarze Ledersitze.
Gruß
Harry O.
Ich werde zukünftig auch nur noch den normalen Reiniger verwenden. Aber für die "Erstreinigung" musste was stärkeres her. Du wirst erstaunt sein, was da raus kommt und wie hell das Leder dann wirklich ist ;-)
Ich glaube auch, wenn man danach Pflegelotion aufträgt passt das schon. Leder sollte halt nur nicht austrocknen.
Mit dem Sonax Set machst du bestimmt auch nichts falsch.
Viel Erfolg!
Danke, dann werde ich mal schauen. Hab auch schon überlegt ihn jetzt einfach mal zu nem Aufbereiter zu geben, der das professionell macht und die Pflege danach mach ich ab dem Zeitpunkt dann selbst. 😁
Vielleicht schicke ich hier dann mal noch ein vorher / nachher Bild. 😎
Grüße