1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. Bidirectionales Laden AC

Bidirectionales Laden AC

VW ID.3 ID.3 (E1)
Themenstarteram 27. Dezember 2024 um 0:47

Ich habe gehört, man will ab 2025 am bidirectionalen Laden arbeiten?

DC soll ja wohl schon gehen.

Aber AC soll dann auch noch kommen?

Ich habe z.B. eine OpenWB Custom Series 2 Wallbox.

DC Wallboxen sind ja sehr teuer.

Was kommt da so alles in Zukunft?

Ähnliche Themen
4 Antworten

Die ID-Modelle mit der 77 kWh-Batterie können heute schon bidirektionales Laden.

Mit DC.

Ob da noch was mit AC kommt, würde ich eher bezweifeln. Eine Kommunikation habe ich noch nicht gesehen.

Themenstarteram 27. Dezember 2024 um 8:06

Bei DC hat man ja das Problem, dass man eine spezielle Wallbox braucht, die sehr teuer sind.

Im OpenWB (Wallbox) Forum habe ich das gelesen:

"VW setzt auf DC. Da musst Du für die Wallbox "etwas" tiefer in die Tasche greifen. Jede openWB kann nur per AC laden, die Pro könnte auch AC entladen, die Software muss dafür jedoch noch erweitert werden. Beginn der Entwicklung ist für Januar/Februar geplant."

Wäre also interessant zu wissen, wie da die geplante Timeline ist.

DC vom Dach ins BEV und dann in einen vorhandenen Wechselrichter wäre die nice. Kaum Wandlungsverluste und der DC Eingang eines üblichen WR würde mit den 400-800 Volt gut klarkommen. Dann müssten Firmen wie VW, SMA, Fronius, Kostal, Victron und E3DC aber ZUSAMMEN arbeiten. ;-)

Themenstarteram 27. Dezember 2024 um 12:16

Ach Mist. Mit dem AC war die Wallbox gemeint.

Nicht der ID.3

Leider ist es damit dann uninteressant, da nicht wirtschaftlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen