ForumMazda SUV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Blei-Säure-Batterie

Blei-Säure-Batterie

Mazda
Themenstarteram 14. Juni 2024 um 8:59

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 8 Monaten einen Mazda CX-5 KF 2023 SKYACTIV-G 2.5 Mit i-stop-Funktion gekauft, musste aber kürzlich die Scheibenwischwasser nachfüllen und ist mir aufgefallen, dass eine Batterie eingebaut wurde, die nicht den im Betriebsanleitung angegebenen Spezifikationen entspricht.

Mein einziger Fehler war, dass ich es aus unbekannten Gründen versäumt habe, den Motor am ersten Tag beim Händler zu überprüfen.

Laut Betriebsanleitung sollte das Fahrzeug mit einer Q-85 Batterie ausgestattet sein, die für das Start-Stopp-System ausgelegt ist. Stattdessen wurde eine 12V-65Ah/20HR Blei-Säure-Batterie eingebaut.

Da ich Zweifel hatte, ob es sich um die richtige Batterie handelte, habe ich mich dazu entschlossen, den Mazda-Support zu kontaktieren.

Ich habe eine Antwort erhalten, dass die im Fahrzeug installierte Batterie die richtige ist, da das Fahrzeug werkseitig mit einem 24-Volt-Mild-Hybrid-System ausgestattet ist.

Für dieses System ist keine Q85-Batterie erforderlich, da die Start-Stopp-Automatik über das Mild-Hybrid-System funktioniert.

Ich habe jedoch immer noch meine Zweifel und dachte, ich frage für alle Fälle hier nach.

Gibt es Ihrer Meinung nach Anlass zur Sorge?

Mazda CX-5 KF 2023
Ähnliche Themen
2 Antworten

Ist tatsächlich alles korrekt, da bei deinem Fahrzeug die 12V Batterie kontinuierlich und konstant über den DC/DC Wandler versorgt wird. Da gibt es nicht die extreme Zyklenanzahl wegen der Motorstops oder auch der Bremsenergierückgewinnung, wenn man kein Hybridsystem hat.

Ist der Motor im Autostop, versorgt die 24V Li-Ion Batterie einfach die 12V Batterie weiter.

Themenstarteram 15. Juni 2024 um 15:48

Zitat:

@Migges90 schrieb am 14. Juni 2024 um 22:43:42 Uhr:

Ist tatsächlich alles korrekt, da bei deinem Fahrzeug die 12V Batterie kontinuierlich und konstant über den DC/DC Wandler versorgt wird. Da gibt es nicht die extreme Zyklenanzahl wegen der Motorstops oder auch der Bremsenergierückgewinnung, wenn man kein Hybridsystem hat.

Ist der Motor im Autostop, versorgt die 24V Li-Ion Batterie einfach die 12V Batterie weiter.

Es klingt logisch. Vielen Dank für die umfassende Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen