- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Blendstreifen und Eintragung.
Blendstreifen und Eintragung.
Moin moin
Wollte mir nen Blendstreifen für die Windschutzscheibe einkleben. Sollte also von außen und in Wagenfarbe sein. Wie sieht es mit maßen und Eintragung bzw Gutachten aus. Kann man das so machen oder wie geht das.
Bei ATU gibt es welche ,aber nur mit so doofen Schriftzügen.Soll halt einfarbig sein.
Ähnliche Themen
45 Antworten
bei diesen blendstreifen ist ein wisch dabei mit maßen, bis wohin du das teil kleben darfst. und ich glaub sowas wie eine abe (wie bei dunklen scheiben). also ich hab ne grünkeilscheibe. und da is wo des "grüne" aufhört ein kleiner strich auf der windschutzscheibe auf der fahrerseite. ich sag mal bis hierhin und nicht weiter. ich könnte des mal nachmessen und dir schreiben. folie würd ich dir die vom OBI empfehlen, nennt sich tece-fix (verdammt, wie schreibt man das??). die klebt wie sau und geht auch rückstandslos wieder ab. aber was die rennleitung dazu sagt - keine ahnung.
gruss
Zum einen ist da normalerweise eine ABE bei und zum anderen sollte da auch ein Schriftzug auf der Folie sein. Der muss da auch dran bleiben und lesbar sein. Ist bei Tönungsfolie für die Heckscheiben auch drauf!
Moin moin
Prob dabei ist das der Grünkeil ja Durchsichtig ist und diese Folie net. Du meinetest bestimmt Decefix.
Und das maß müßte so um die 10 cm sein.
Das mit der Rennleitung ist halt der gravierende Punkt an der Sache.
War mal bei so einem Carglashändler und der meinte "No Way".
Hatte schon überlegt mir die Steifen von ATU mit ABE zu nehmen und diesen "Vodafon"- aufkleber aus einfarbiger Folie nachzuschneiden und diese ABE für meinen Streifen zu nehmen.
Hol dir mal vom ATU für 3€ son ganz einfachen Durchsitigen Streifen, in den Papieren dazu steht, wieviel Sichtfläche frei bleiben muss, mit ner Skizze wo die Maße genommen wurden.
Alles andere kannste zukleben. Glaube rund 11cm dürfen das von oben sein, aber guck besser nach, an 3€ stirbt ja keiner.
Moin moin
Muß ich das denn jetzt eintragen lassen oder net.
Brauch ich Papiere dafür?
Oder müßen nur so und so viel % der Frontscheibe frei bleiben. Dann also keine Papiere?
Du nimmst diesen Zettel mit den Maßen einfach immer mit den Fahrzeugpapieren mit, wie ne ABE (es ist ne Unbedenklichkeitsbescheinigung), dann haste was zum vorzeigen, wenn ein Cop mal meint das Ding sei zu groß.
Der Streifen braucht auch keine Nummer, musst halt nur die Maße einhalten, die da drin stehen.
EDIT
eintragen musste das nicht
Moin moin
So werde ich es machen.Ist halt zu einfach um da alleine drauf zu kommen:-)
Wie sieht das gleiche mit der Heckscheibe aus.
Kann man da auch so ein Streifen anbringen?
Danke schon mal für die Tipps.
Hmm...Streifen auf Heckscheibe hab ich noch nie gesehen, nur halt komplett getönt. Dafür brauchste denn ne ABE.
Dazu habe ich auch mal eine frage hatte einen blendstreifen selber gemacht also selbstklebefolie zugschnitten usw... bis zu dem strich wo di original getönte scheibe aufhört angebracht... nach 3 wochen wurd ich von den grünen rausgezogen diese meinten no way da sieht man nicht mehr raus müsste getönt sein... obwohl ich nur 10-11 cm abgepickt habe und ein tüver zu mir sagte das ich das darf hatte das teil dann vor den augen der Wachtmeister entfernen müssen:-(
jetz meine frage wer ist im unrecht?
Wenn die Maße eingehalten worden sind, waren die Cos im unrecht. Hilft dir jetzt aber auch nix dich darüber aufzuregen.
hm hab auch nen blendstreifen... allerdings bei ner firma machen lassen mit den scheiben...
hab da son zettel für die folie aber nix für den blendstreifen so weit ich weiß, kann mir mal jemand ne kopie von sowas geben?
Moin moin
Also denn der net breiter als 10 cm ist braucht man da gar nix für.
Wenn nicht kauf ich bei ATU nen billigstreifen und nehme dieses Gutachten dafür.
Da stehen auch nur diese Maße drin.
Bin aber morgen eh beim TÜV und da werde ich mehr wissen.
Genau wie meine Domstrebe wo ich auch nix bei bekommen habe.
Domstreben sind auch eintragungsfrei, da gibts n Schreiben von der Firma Lexmaul das genau dies aussagt, hab ich mit zu meinen Autounterlagen gepackt.
Ein Sonnenkeil darf maximal 10% der Scheibe einnehmen. Einfach die Höhe der Scheibe messen und davon 1/10.