1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bordwerkzeug: Was habt Ihr immer dabei?

Bordwerkzeug: Was habt Ihr immer dabei?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 13. August 2009 um 19:24

Hallo,

am Dienstag Rückfahrt aus dem Urlaub und zack:

ein leises Geräusch, das Auto zieht immer stärker nach links--Reifenpanne!

Okay, Warnweste an, Auto hochgekurbelt und Karamba!!!!!!

Mit dem Radkreuz bekam ich zwei Schrauben nicht auf!!!!

Lösung: den original Radschlüssel genommen und draufgestanden.

Rad gewechselt, Schrauben angezogen, 10km später das Drehmoment kontrollieren lassen.

Habe mir heute ein Eisenrohr (60cm) als Verlängerungshebel für das Radkreuz geholt.

 

JETZT MEINE FRAGE: Was habt ihr alles als Bordwerkzeug dabei? Drehmomentschlüssel? Ratschensatz? Zündspule? Regler?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden

Hallo,

am Dienstag Rückfahrt aus dem Urlaub und zack:

ein leises Geräusch, das Auto zieht immer stärker nach links--Reifenpanne!

Okay, Warnweste an, Auto hochgekurbelt und Karamba!!!!!!

Mit dem Radkreuz bekam ich zwei Schrauben nicht auf!!!!

Lösung: den original Radschlüssel genommen und draufgestanden.

Rad gewechselt, Schrauben angezogen, 10km später das Drehmoment kontrollieren lassen.

Habe mir heute ein Eisenrohr (60cm) als Verlängerungshebel für das Radkreuz geholt.

 

JETZT MEINE FRAGE: Was habt ihr alles als Bordwerkzeug dabei? Drehmomentschlüssel? Ratschensatz? Zündspule? Regler?

Ich habe nur das Normale Bordnetz mit dem Kompressor aber hätte ich einen Ersatzreifen würde ich einen Drehmomentschlüssel auf jeden Fall mit führen!

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden

JETZT MEINE FRAGE: Was habt ihr alles als Bordwerkzeug dabei? Drehmomentschlüssel? Ratschensatz? Zündspule? Regler?

Ein Mobiltelefon, wenns mal ganz dicke kommt. Für alles andere reicht imho das Bordwerkzeug der Serien Ausstattung.

Nichts, nur das was original von Audi in der Reserveradmulde ist!

Wozu Werkzeug, wenn man nicht weiß was man damit machen soll? :D

Im Ernst:

-Picknick-Decke :cool:

-Taschenlampe

-Regenschirm

-K-Papier

Joker

Themenstarteram 13. August 2009 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Wozu Werkzeug, wenn man nicht weiß was man damit machen soll? :D

Im Ernst:

-Picknick-Decke :cool:

-Taschenlampe

-Regenschirm

-K-Papier

Joker

Naja, bißchen schrauben kann jeder - und ohne Werkzeug kommt keiner weiter.

Dachte so an: Zange, Schraubenzieher, Kabelbinder, Hammer, Gabelschlüssel.....

Im Ernst:

Piccolöchen

Präservative

Kleenex-Tücher

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden

Im Ernst:

Piccolöchen

Präservative

Kleenex-Tücher

Jetzt hast du doch glatt das Flutschi vergessen :D

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Wozu Werkzeug, wenn man nicht weiß was man damit machen soll? :D

 

Im Ernst:

-Picknick-Decke :cool:

-Taschenlampe

-Regenschirm

-K-Papier

Joker

Sag´ mal Joker, das sieht ja aus wie bei meinem Opa in der 500er Pappe :D- die Klorolle unter einem Häkelhut? :D

 

Scherz beiseite- ich habe zwar ein Radkzeuz dabei, aber dank Audi kein Reserverad- hmmm :confused:. Naja, ansonsten noch kleinen Nußkasten, diverse Repkabel und Quetschverbinder, Taschenlampe im Zig- Anzünder und den üblichen Krimskrams (auch ´ne Picknickdecke ;))

 

In meinem Wartburg hatte ich damals sogar eine Kopfdichtung und einen Satz Zündspulen mit. Letztere habe ich sogar mal gebraucht...

 

Viele Grüße aus Leipzig

 

Torsten

ich habe immer Werkzeug an Bord, halte es so das ich nicht zu viel Gewicht mit rumfahre:

 

-serienmäßiges Bordwerzeug (Wagenheber, Radmutterschlüssel, Kompressor, Dichtmittel, Schraubendreher)

-kleines Werkzeugset mit 8er und 10er Nuß, Spitzzange,Seitenschneider, verschiedene Schraubendreher- Bit.

-gutes Starthilfekabel

-2 Taschenlampen LED mit Warnfunktion

- Ladekabel für Taschenlampen und Handy

-2 Warnwesten

- Ersatzsicherungen

- Kraft-Kabelbinder

- zeitweise Abschleppstange

-örtliches Telefonbuch

-Decke

Hi

Ich hab nichts dabei. Wieso auch fahre doch Audi oder. Vorsrung durch Technik. :D:p;) Ansonsten hab ich nen Schutzbrief. Der holt mich dann ab und bringt mich dahin wo ich möchte. Na ja hat schon 2 mal geholfen. Upps na ja auch Technik hat ihre Macken. :)

Was ihr so alles mitschleppt...*staun*

Warnweste+Verbandskasten+Warndreieck+ADAC-Nummer, thats it.

Mehr brauch ich sicher nich.Und habs auch noch nie gebraucht.

"im Ernst" hab ich noch ganz vergessen:

-K-Papier

-Feucht-Reinigungstücher

-Tempotaschentücher

-Schutzhandschuhe

-Enteiserspray

-Schneebesen

-Eisschaber

-Scheibenreiniger in Mini-Flasche

-Lederhandschuhe+Winterstrickmütze

-Notitzzettel mit Stift

-Swirl-Staubwedel (ich wische gern Staub an der Ampel)

-Sonnenbrille

 

außerdem hab ich noch einen Mini-Kühlschrank im Kofferraum für stets gekühlte Getränke im Sommer oder man kann ihn im Winter auf Heizbetrieb umschalten damit die Pommes nicht kalt wird;)

am 14. August 2009 um 10:06

Ich hab nur ein Handy und zwei gespeicherte Nummern dabei:

0800-2834 44533 Audi

01802-222222 ADAC

Ach ja, nicht zu vergessen den super Kompressor und das Vulkanisierkit. Hoffentlich brauche ich das niemals!!

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden

 

Im Ernst:

Piccolöchen

Präservative

Kleenex-Tücher

...der ist gut :D Blöd nur, dass man mit dem Audi selten eine Panne hat :D:D:D .... oder simulierst du ab und zu welche ???

...dann alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist...

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson

Ich hab nur ein Handy und zwei gespeicherte Nummern dabei:

0800-2834 44533 Audi

01802-222222 ADAC

Ach ja, nicht zu vergessen den super Kompressor und das Vulkanisierkit. Hoffentlich brauche ich das niemals!!

Gruß

André

Bei mir ist die 2. Nummer vom Allianz Autoservice.

Ansonsten das Audiwerkzeug und ein Reserverad. Aber ich werd das Werkzeug NIE außerhalb meiner Garage in die Hand nehmen.

Mein TT ist mir in der Garage mal vom Wagenheber gefallen, da sich dieser in sich gedreht hat und zusammengebrochen ist. Zum Glück war der Reifen noch drauf.

Viel Spaß wenn man das am unebenen Straßenrand macht und der Reifen evtl. schon abmontiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen