Bremsbelagverschleiß Lampe an
Hallo,
leider zeigt mein Vito dauerhaft verschleiß an. Alle Kontakte sind gut und nichts offensichtlich beschädigt. Es kann ja nur noch ein Kabelbruch sein oder ein defektes Steuergerät SAM?
Das Auslesegerät legt den Fehler (Kurzschluss verschleiß Bremse, oder Kabelbruch) unter dem SAM ab demnach müssten ja auch da die Kabel von den Sensoren ankommen, sehe ich das richtig?
Fehlercode 909d
Hat mir jemand vielleicht einen Schaltplan oder einen Belegungsplan des SAM?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert
Entweder Kabel am Kontakt defekt ( verschlissen , gebrochen) oder wie schon geschrieben , flüssigkeitsstand ggf zu niedrig
Vielen Dank für die Tipps, doch das ist es leider alles nicht. Ich bin kein Laie ich mache schon lange und viele Autos. Aber leider habe ich nun an meinem Auto ein elektronisches Problem. Ich benötige nur einen Schaltplan oder Belegung des SAM's Front damit ich alle stränge bis zum Verschleiß Kontakt durchmessen kann. Sofern dort alle zusammenaufen.
Kontrollier die Kabel hinten vom Bremsträger nach vorne. Evtl. findest du im Bereich der HA schon den Fehler.
Wenn du kein Laie bist, sollte dir bekannt sein dass man für die Fehlersuche erstmal das Fahrzeug spezifizieren sollte. Alleine mit der Angabe Vito W639 ist es nicht getan. Aber es ist ist immer wieder das gleiche, alle schreien nach Hilfe und fast keiner schafft es gleich im ersten Post alle relevanten Daten zum Fahrzeug usw zu schreiben.
Dieses ist für den Fehler wohl nicht nötig .
Zitat:
@Grandel schrieb am 29. Dezember 2024 um 14:25:19 Uhr:
Wenn du kein Laie bist, sollte dir bekannt sein dass man für die Fehlersuche erstmal das Fahrzeug spezifizieren sollte. Alleine mit der Angabe Vito W639 ist es nicht getan. Aber es ist ist immer wieder das gleiche, alle schreien nach Hilfe und fast keiner schafft es gleich im ersten Post alle relevanten Daten zum Fahrzeug usw zu schreiben.
Sorry bin von einem anderen Forum gewöhnt dass alles vorab gespeichert ist und dann ersichtlich ist. Mit der Fahrgestellnummer kannst ja sicher alles identifizieren diese kann ich aber nur privat senden.
Ansonsten ist er mopf von 2012, 116cdi Schaltwagen und hat absolut keine Ausstattung.
Zitat:
@DanielGaupp schrieb am 29. Dezember 2024 um 23:40:54 Uhr:
..bin von einem anderen Forum gewöhnt, dass alles vorab gespeichert..
Du bist also nicht nur zu faul, uns deine Fahrzeugdaten gleich in der Frage zu geben, sondern dein Profil enthält auch keinerlei Fahrzeugdaten. Wie soll denn irgendwas gespeichert sein, wenn du gar nix angibst?
Euch hat glaub Weihnachten nicht gut getan.... Alles gut hat sich erledigt!
Immer gut wenn man einen Thread mit Ursachenerklärung für die Nachwelt abschließt!
Da schau an , manchmal geht auch selbstheilung
Zitat:
@DanielGaupp
Euch hat glaub Weihnachten nicht gut getan.... Alles gut hat sich erledigt!
@DanielGaupp
Glückwunsch, Du bist wohl wieder mal einer dieser Trolls die annehmen das jeder User hier mit Glaskugel sitzt, dadurch deine Fahrzeugdaten auswendig kennt, dann andere anpöbelt weil man doch nicht hellsehen kann.
Nur mal so, wenn man in seinem Profil keine Fahrzeugdaten händisch eingegeben hat, kann Motor Talk auch keine speichern. Denn auch die haben keine Glaskugel.
Und dann der Knaller zu schreiben: "Hat sich erledigt" Wow, starke Leistung die viele Helfer in Zukunft bringt. Wenn Du das in anderem Foren auch so machst, hast Du bald alle durch und wirst trotzdem keine Hilfe finden!
Bei mir (Vito W639 Mopf) leuchtet seit einer Woche auch immer wieder die bremsbelagverschleißanzeige im Cockpit auf. Wenn ich es wegklicke, kommt es nach ein paar Minuten wieder.
Na dann wird das wohl seinen Grund haben!
Manchmal sind aber auch Scheiben und Beläge verschlissen und die BF auf Minimum abgesackt und die Belagsverschleissabzeigen noch nicht angekratzt.