1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Bremsenwechsel mit elektronischer Feststellbremse

Bremsenwechsel mit elektronischer Feststellbremse

Kia Ceed ProCeed (CD)
Themenstarteram 1. Februar 2021 um 10:06

Grüß euch,

 

bei mir stehen Bremsscheiben und Beläge an.

Die würde ich gerne selbst tauschen, da ich gerne etwas schrauben würde.

Jedoch habe ich ja eine elektronische Feststellbremse.

Ist es mir als normalsterblicher nun überhaupt möglich, die Bremse alleine zu lösen, oder benötige ich ein Diagnosetool?

 

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 1. Februar 2021 um 10:29

Hallo

Leider brauchst Du ein Gerät zum Auslesen. Beim zurückstellen und wenn fertig.

Das richtige Gerät zu bekommen scheint leider nicht so einfach wie bei einem Wagen des Volkswagen Konzerns....

Das Thema wurde hier im Hyundai Bereich bereits mal behandelt... leider ohne Erfolg!

https://www.motor-talk.de/.../...sche-handbremse-i30-t6412085.html?...

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 10:47

Vielen Dank, das sieht ja düster aus... Haben Kia und Hyundai zufällig dieselben Diagnosetools?

Also beim Vorgänger JD geht das ohne Tool, musst nur richtig rum drehen.

am 1. Februar 2021 um 11:28

Eigentlich reicht ein normales Lesegerät aus. Brauchst nur noch einen OBD-Stecker. Muss halt Kia Fahrzeuge erkennen.

Hallo DaBatzi,

laut KIA Reparaturanleitung ist kein Elektronikgerät / Software nötig um die Hinterachsbremse zu warten / Beläge tauschen.

Siehe in: https://www.kceedde.com/...scheibenbremse_reparaturverfahren-1219.html

Man muß nur den Kolben mit üblichen / billigen Rückstellern reindrehen.

Gruß

MikelRaccoon

Themenstarteram 2. Februar 2021 um 8:34

Servus!

Klingt doch gut, kannst du mir eventuell erklären, was die Abkürzungen bedeuten?

 

"

Ausbau1.

 

Die EPB durch Betätigen des EPB-Schalters oder mithilfe des KDS lösen.[Mit EPS]

 

(Siehe Feststellbremse - "Elektrische Feststellbremse

"

 

Danke dir!

EPB = electric parking brake = elektrische Feststellbremse

 

KDS = Kinematik-Diagnosesystem

Super, vielen Dank für den Beitrag mit der Wechselanleitung.

Hab mich immer gefragt, wieso man auch bei der EPB nicht einfach den Zylinder zurückdrehen kann. Demnach kann man es einfach.

Es gibt aber noch weitere Tricks, wie man auch ohne Service-Modul das regeln kann:

Ein YouTube Video beschreibt einfach immer die Handbremse anziehen und lösen. Nach dem lösen einen herkömmlichen Rücksteller einspannen und etwas nachstellen. Dann Handbremse anziehen, der Motor arbeitet gegen den Rücksteller und stoppt gleich wieder. Dann Handbremse wieder lösen, der Motor läuft etwas rückwärts. Dann den Rücksteller nachstellen und das ganze wiederholen bis der Kolben weit genug zurück ist.

Ist eine gefährliche Methode, bei der man mit Gefühl arbeiten muss, sollte aber klappen.

Eine andere Anleitung hat den E-Motor hinten abgeschraubt und die Spindel einfach manuell zurückgedreht.

Was mich nervt, ich hab einen recht neuen CEED SW PHEV und die Bremsen hinten sehen jetzt schon schlecht aus. Das Auto ist gerade mal 3 Monate alt mit 2500km. Siehe Bilder.

Man kann übrigends auch bei einer EPB unter der Fahrt die EPB ziehen. Dann bremst das Auto nur hinten zwar relativ stark aber es ist keine Vollbremsung. Wenn man den Hebel auslässt, hört das Bremsen sofort wieder auf. Dadurch kann man die hinteren Bremsscheiben etwas frei bekommen. Muss ich wohl demnächst machen.

Was macht Ihr eigentlich, damit die Bremsscheiben, vor allem hinten sauber bleiben?

Bremsscheibe hinten links
Bremsscheibe hinten rechts

Beim fahren Rost wegbremsen, was sonst? Bei unserem Klima ist das wohl nicht vermeidbar, außer man fährt täglich.

Die Scheiben sehen so nach einer normalen Fahrt aus. Als PHEV bremmst er ja zusätzlich elektrisch, da bleibt gerade hinten fast nichts mehr übrig. Ich muss da mit gezogener Parkbremse massiv gegenwirken, um sie ansatzweise wieder frei zu bekommen.

Ok, ich habe Benziner, aber bei Scheiben, wie auf den Bildern, hätte ich schon hohe Bedenken. Oben und unten am Rand bei mir genauso, aber mittig ganz blank. Was sagen andere PHEV Fahrer dazu und welche Tipps habt ihr dazu?

Hallo,

Am Besten Auto schwer beladen, damit über den Bremslastversteller richtig Druck auf die Bremse kommt und dann ordentlich bremsen.

Mit der Handbremse ist nicht mehr so wirkungsvoll, da diese (zumindest beim Pro) auf alle 4 Räder wirkt.

Gruß jaro

Zitat:

@EffizientFahrer schrieb am 4. Februar 2021 um 14:36:49 Uhr:

Was mich nervt, ich hab einen recht neuen CEED SW PHEV und die Bremsen hinten sehen jetzt schon schlecht aus. Das Auto ist gerade mal 3 Monate alt mit 2500km. Siehe Bilder.

Mein SW PHEV ist seit Montag in der Werkstatt, weil der Freundliche mal wieder versucht, das Navi zu reparieren. Von daher kann ich keine Bilder machen oder gesicherte Aussage treffen, aber ich meine nicht, dass meine Bremsscheiben so aussehen... Wenn das Auto wieder da ist, mache ich Aufnahmen. Vielleicht macht es einen Unterschied, ob das Auto in der Garage oder auf der Straße steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed