1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.7
  7. Bremspedal quietscht

Bremspedal quietscht

VW ID.7 ED
Themenstarteram 15. November 2024 um 17:33

Hallo Gemeinde,

seid ein paar Tagen quietscht mein Bremspedal.

Habe jetzt 17t km runter und bin ansonsten sehr zufrieden.

Werde damit mal beim freundlichen vorstellig werden, weil mich das sehr nervt. Mir fehlt aber eigentlich die Zeit.

Hat das vielleicht noch jemand und vielleicht einen Tipp

das selbst zu beheben?

Grüße knollox

16 Antworten

Auf jeden Fall nicht selber mit Öl probieren (oder noch schlimmer WD-40).

Solche Bauteile sind in der Regel gefettete und sollten auch mit gleichen Fett nachgeschmiert werden.

Das wird wohl auch der Händler machen, außer es liegt ein Defekt vor.

PTFE Spray wäre eine Möglichkeit. Das ist nach dem Ablüften trocken und bindet keinen Schmutz.

Habe seit 3 Tagen auch ein quitschendes Bremspedal und bin schon mit Silikonspray dran gewesen. Das Quietschen kommt jedoch aus Richtung Motorraum und ließ sich nicht beseitigen. Vermutlich kommt es auch bei mir vom Bremskraftverstärker, wie schon im HUD-Thread von jemandem erwähnt.

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 17:40

Hatte meinen ID.7 nun drei Tage in der Werkstatt. Folgendes wurde „gemacht“.

 

Sporadischer Ausfall HUD: keine Lösung

 

Meldung „Fehler im Elektrosystem“ einmal, Werkstatt wurde automatisch informiert: keine Ursache gefunden

 

Störung Kindersicherung: Türschloss bestellt. Liefertermin offen

 

Quietschendes Bremspedal: Ursache Bremskraftverstärker: Teil bestellt: Liefertermin ca. Juni 2025

 

Ich bin sprachlos.

 

Grüße knollox

Die Lieferdauer für den Bremskraftverstärker ist in der Tat heftig. Da kann man nur hoffen, dass der nicht die Grätsche macht...

 

HUD ist mir in 8 Monaten einmal ausgefallen, Fehler Elektrosystem ebenfalls einmal aufgetreten.

Bei mir quitscht es auch, dachte aber es liegt an den Scheiben? Quitscht auch beim rekuperieten

Gleiches Problem bei mir. Gefühlt bei tiefen Temperaturen weniger. Habe festgestellt, dass es auch beim Verzögern quietscht, wenn das ACC an ist und ich selbst nicht bremse.

Freundlicher konnte das Quietschen „nicht nachvollziehen“ … wtf … es Quietscht sogar, wenn ich vom Werkstatthof rolle.

Zudem 12V Batterie im Eimer (Serienproblem). Wird getauscht.

Fehler im Elektrosystem (nach manueller Konditionierung des Akku) trotz Screenshot vom Bildschirm „nicht auslesbar“. Nach anderen Threads ist das wohl ein Defekt der Batterieheizung.

Meiner stand jetzt 1 Woche in der Werkstatt mit folgenden Punkten und Ergebnissen:

 

- Quietschen beim Bremsen: BKV, kein Liefertermin absehbar, ist bestellt.

 

- Bei eingeschalteter Massage zischt es am Beifahrersitz beim Entlüften eines Kissens: Steckverbindung lose, jetzt wieder ok.

 

- Leichtes Klappern im Fahrwerk, vermeintlich an der VA mehr: Kommt von den Stoßdämpfern (DCC), ist bekannt, bisher keine Lösung.

 

- 12V Batterie zum 2. Mal defekt: 3. Batterie eingebaut. Nun wieder mit anderer Teilenummer, soll Spannung stabiler halten, schauen wir mal...

 

- Lüftungsdüse links verliert sporadisch Grundstellung, bläst dann nicht in die Richtung wie im Display eingestellt. Temporärer Workaround mit aus- und wieder einschalten hilft: Düse mit Stellmotoren und Rahmen komplett getauscht, schauen wir mal...

 

- Fenster gehen zunächste runter anstatt hoch: Nicht reproduzierbar, Endstellungen neu angelernt (inzwischen habe ich den Verdacht, dass das nur auftritt, wenn die Scheiben feucht/nass sind).

 

- HUD belastet rechtes Auge mehr, muss immer von der Mitte aus gesehen den Kopf 3-6cm parallel zum HUD nach links bewegen um ein gleich starkes Bild auf beiden Augen zu bekommen: HUD mechanisch leicht verstellt. Ich merke keinen Unterschied.

 

- Update von SW 4.1 auf 5.x: Aktuell keine SW 5.x freigegeben. (Dann vielleicht wenn der BKV getauscht wird oder die SR drauf kommen)

Zitat:

@Invulnus schrieb am 12. Februar 2025 um 20:13:51 Uhr:Gleiches Problem bei mir. Gefühlt bei tiefen Temperaturen weniger. Habe festgestellt, dass es auch beim Verzögern quietscht, wenn das ACC an ist und ich selbst nicht bremse.

Freundlicher konnte das Quietschen „nicht nachvollziehen“ … wtf … es Quietscht sogar, wenn ich vom Werkstatthof rolle.

Zudem 12V Batterie im Eimer (Serienproblem). Wird getauscht.

Fehler im Elektrosystem (nach manueller Konditionierung des Akku) trotz Screenshot vom Bildschirm „nicht auslesbar“. Nach anderen Threads ist das wohl ein Defekt der Batterieheizung.

Das mit dem Quietschen würde ich so nicht akzeptieren. Ggf. ist es einfach der falsche Händler.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 14:55

Habe meinen gerade abgeholt.

BKV wegen quietschen getauscht

12V Batterie getauscht

Störung Kindersicherung beseitigt

Softwareupdate gab es keins. Immer noch 4.0

Bei mir wird das Quietschen noch nicht bearbeitet, da vw noch keine TPI dafür rausgegeben hat. Musste extra eine Video mit Ton machen, um das Problem zu beweisen. Liegt nun bei Volkswagen und ich warte auf Rückmeldung.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 19:55

Zitat:

@straddiwari schrieb am 14. Februar 2025 um 16:04:36 Uhr:

Bei mir wird das Quietschen noch nicht bearbeitet, da vw noch keine TPI dafür rausgegeben hat. Musste extra eine Video mit Ton machen, um das Problem zu beweisen. Liegt nun bei Volkswagen und ich warte auf Rückmeldung.

Das ist kein Einzelfehler. Kommt oft vor. Auch bei ID.4 und 5 Modellen.

Quietscht das Pedal oder kommt es von ausserhalb?

Zitat:

@maduuto schrieb am 15. Februar 2025 um 21:53:18 Uhr:

Quietscht das Pedal oder kommt es von ausserhalb?

Das Pedal bzw. eher der Raum hinter dem Pedal. Wahrscheinlich der Bremskraftverstärker.

Deine Antwort