- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Bug im 1er - Er lässt sich ohne Schlüssel starten.
Bug im 1er - Er lässt sich ohne Schlüssel starten.
Hallo liebes Forum,
Mein Freund hat folgendes Problem in meinem 1er entdeckt.
Und zwar lässt er sich - wenn man den Schlüssel zu schnell nach dem Ausschalten herauszieht - einige Male wieder ohne Schlüssel starten.
In folgendem Video nur 2 mal, ich habe aber schon erlebt dass er sich bis zu 10 mal und auch noch lange nach dem "Falschen Rausziehen" ohne Schlüssel starten lies.
Das darf doch eigentlich nicht sein oder?
Schaut euch das Video an, wie wir den 1er gleich zwei mal hintereinander ohne Schlüssel starten.
Was sagt ihr dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=PwGvwxLTcy0
Julinchen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Manchmal muss man es wirklich 10-15 mal probieren. Auto an, aus und während er ausgeht schon den Schlüssel ziehen. Und ab und zu geht er dann in einen Modus wo er ohne Schlüssel zu starten ist. So wie in meinem video.
Einen Komfortzugang habe ich ja eben nicht :-) Sonst würde er ja immer angehen wenn ich den Start-Knopf drücke, das ist ja nicht der fall.
am besten bei hohen minustemperaturen morgens immer wieder mal 10-15 kalt starten, dann wird man das auto bald nicht mehr stehlen können, sogar mit schlüssel nicht mehr
Ähnliche Themen
34 Antworten
vielleicht habt ihr ja den komfortzugang und noch nie bemerkt
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
vielleicht habt ihr ja den komfortzugang und noch nie bemerkt
Dieser 1er hat keinen Komfortzugang. Sieht man auch daran dass er beim ersten Mal aufs "Knöpfchen-Drücken" eben nicht angeht. Nur nachdem man den Schlüssel nach dem Ausschalten zu schnell rauszieht.
Servus Juline2009,
Ich habe es mal bei meinen 120D ausprobiert und es GEHT NICHT,
Meiner hat kein Komforzugang es geht nur mit dem Komforugang !!!.
habt ihr das video über einen spiegel aufgenommen oder ist das die uk version?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
habt ihr das video über einen spiegel aufgenommen oder ist das die uk version?
Nein das ist die Deutsche Version, der Video-To-Web converter hat lediglich das Video gespiegelt :-)
Achsoo
... Ich probiere es morgen früh nochmal wenn das auto da ist .... Aber ich weiß dass es bei mir nicht geht wenn ja mache ich auch ein video als beweis ..
Das Video ist spiegelverkehrt.
Aber im Ernst: man sieht doch gerade, dass der Schlüssel funktioniert.
Es ist nur eine Fehlinterpretation zu denken, dass der Funkschlüssel genauso verriegeln würde, wie wenn ein mechanischer Schlüssel eingesteckt wäre. Der Einsteckvorgang dient nur der Arretierung des Schlüssels, sonst nichts. Die Elektronik überprüft das vorhandensein des Schlüssels in bestimmten Zeitintervallen, dazwischen kann man den Wagen starten.
Interessant wäre aber noch, ob der Motor bei abgezogenem Schlüssel nach einer gewissen Zeit aus geht.
Stehlen kann man den Wagen so jedenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr ScHocKii
Servus Juline2009,
Ich habe es mal bei meinen 120D ausprobiert und es GEHT NICHT,
Meiner hat kein Komforzugang es geht nur mit dem Komforugang !!!.
Manchmal muss man es wirklich 10-15 mal probieren. Auto an, aus und während er ausgeht schon den Schlüssel ziehen. Und ab und zu geht er dann in einen Modus wo er ohne Schlüssel zu starten ist. So wie in meinem video.
Einen Komfortzugang habe ich ja eben nicht :-) Sonst würde er ja immer angehen wenn ich den Start-Knopf drücke, das ist ja nicht der fall.
Zitat:
Interessant wäre aber noch, ob der Motor bei abgezogenem Schlüssel nach einer gewissen Zeit aus geht.
Ich teste es mal :-) bis gleich
Das ist eine Funktion!! Kurz nach dem rausziehen des Schlüssel lässt sich jeder BMW auch ohne Komfortzugang wieder starten!!
Mal die Suchfunktion bemühen da steht es bestimmt ausführlicher
vielleicht hatte einfach das Auto kein bock nach 10-15 mal und denkt lass mich in ruhe hier kannst starten ohne schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Manchmal muss man es wirklich 10-15 mal probieren. Auto an, aus und während er ausgeht schon den Schlüssel ziehen. Und ab und zu geht er dann in einen Modus wo er ohne Schlüssel zu starten ist. So wie in meinem video.
Einen Komfortzugang habe ich ja eben nicht :-) Sonst würde er ja immer angehen wenn ich den Start-Knopf drücke, das ist ja nicht der fall.
am besten bei hohen minustemperaturen morgens immer wieder mal 10-15 kalt starten, dann wird man das auto bald nicht mehr stehlen können, sogar mit schlüssel nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Bmw-530dA
Das ist eine Funktion!! Kurz nach dem rausziehen des Schlüssel lässt sich jeder BMW auch ohne Komfortzugang wieder starten!!
Mal die Suchfunktion bemühen da steht es bestimmt ausführlicher
Der Witz ist, dass man die Suchfunktion gar nicht benutzen muss. Die Forumssoftware blendet die entsprechenden Threads gleich so unten ein:
http://www.motor-talk.de/.../starten-auch-ohne-schluessel-t858107.html
Was ganz toll hilft um zu verhindern, dass jemand den Wagen klaut, wenn man mal zum Büdchen geht um sich was zu kaufen: Auto abschließen. Hat der 1er sogar serienmäßig diese wahnsinnige Erfindung.
Ganz ehrlich: Wer zieht den Schlüssel so schnell raus und selbst wenn - wer entfernt sich bitte auch nur 5m vom Auto, ohne dieses dann abzuschließen?