1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Burmester Dolby Atmos

Burmester Dolby Atmos

Mercedes GLC X254
Themenstarteram 17. März 2023 um 8:48

Hallo zusammen,

 

habe gestern gelsesen das der GLB (mit Facelift) Dolby Atmos mit dem Burmester Soundsystem unterstützt.

 

Da Dolby Atmos in der S-Klasse ebenfalls verfügbar ist und nun wohl im GLA/GLB wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob jemand weiß ob es im GLC auch Dolby Atmos gibt? Natürlich nur mit dem Burmester.

23 Antworten

Gute Frage :D

Man findet im Netz wenig Infos dazu, aber…

 

Im X254 wird von 710W Leistung gesprochen

An anderer Stelle wird beim 710W System von 3D Sound berichtet, aber -zumindest zum Stand der Website - nur für S- und C-Klasse

Asset.JPG
Asset.JPG
Themenstarteram 17. März 2023 um 9:35

Es ist jetzt nicht sooo wichtig, aber wäre schön wenn es im GLC Dolby Atmos auch gäbe, habe z.Z. einen GLB mit Burmester und da hält sich der 3D Effekt doch eher in Grenzen wie ich finde. Da es aber immer mehr Aufnahmen in Dolby Atmos gibt und der GLC höher angesiedelt ist, dachte ich vielleicht ist hier jemand der interne News hat, zur Dolby Atmos unterstützt im GLC

 

Neija, werde es ja bald sehen bzw. hören ;-)

Sehr interessant!

Ich habe auch das Burmester bestellt.

Das System sollte mit dem in der C-Klasse identisch sein.

Vielleicht mal im Forum zum 206 nachfragen.

 

Beste Grüße

Carsten

Hallo zusammen!

Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines Mercedes-Benz GLB 220d 4Matic mit Burmester Audiosystem. Das System gefällt mir ausgesprochen gut, ist ziemlich transparent und hat trotzdem ordentlich Bumms ... gerade so, wie ich es mag ... :-)

Laut Beschreibung und Bestellung soll das Burmester-System auch Dolby Atmos können.

Nun habe ich eine Reihe Alben in nativem Dolby Atmos 5.1.2 (8 Kanäle, ITU-Konfiguration) im FLAC-Format vorliegen.

Ich habe mir also zu Testzwecken mal ein paar dieser Alben auf einen USB-Stick gezogen, um das Dolby Atmos zu testen.

Dann die erste Ernüchterung: es werden nur die beiden Stereokanäle wiedergegeben, die restlichen 6 Kanäle werden ignoriert.

Dann habe ich im Handbuch gelesen, dass man ein Apple Music Abo benötigt, um dann unter "Online Musik" im MBUX Dolby Atmos zu aktivieren. Habe ich gemacht ...

Dann habe ich erneut die Wiedergabe der Dolby-Atmos-Dateien auf meinem USB-Stick getestet und schon mal eine deutliche Veränderung bzw. Verbesserung bemerkt ... es klingt jetzt deutlich räumlich differenziert ... ich bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt echtes Dolby Atmos 5.1.2 ist.

Man möge mir also die folgenden Newbie-Fragen verzeihen (auch auf die Gefahr hin, dass diese schon mal gestellt wurden):

  1. Geht Dolby Atmos nur mit vorhandenem Apple Music Abo? Falls nicht, wie kann ich es aktivieren?
  2. Welches technische Format muss vorliegen, damit das Burmester-System die Kanäle richtig zuordnet? Ich habe zur Zeit die folgende Kanalreihenfolge in meinen FLAC-Dateien (Kanäle 1-8): Links, Rechts, Center, LFE, Surround links, Surround rechts, Links oben, Rechts oben (ITU-Standard)

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Hinweise und/oder Hilfestellungen!

Herzliche Grüße,

 

Jeeosch

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 26. Januar 2025 um 01:08:40 Uhr:

Hallo zusammen!

Ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines Mercedes-Benz GLB 220d 4Matic mit Burmester Audiosystem. Das System gefällt mir ausgesprochen gut, ist ziemlich transparent und hat trotzdem ordentlich Bumms ... gerade so, wie ich es mag ... :-)

Laut Beschreibung und Bestellung soll das Burmester-System auch Dolby Atmos können.

Nun habe ich eine Reihe Alben in nativem Dolby Atmos 5.1.2 (8 Kanäle, ITU-Konfiguration) im FLAC-Format vorliegen.

Ich habe mir also zu Testzwecken mal ein paar dieser Alben auf einen USB-Stick gezogen, um das Dolby Atmos zu testen.

Dann die erste Ernüchterung: es werden nur die beiden Stereokanäle wiedergegeben, die restlichen 6 Kanäle werden ignoriert.

Dann habe ich im Handbuch gelesen, dass man ein Apple Music Abo benötigt, um dann unter "Online Musik" im MBUX Dolby Atmos zu aktivieren. Habe ich gemacht ...

Dann habe ich erneut die Wiedergabe der Dolby-Atmos-Dateien auf meinem USB-Stick getestet und schon mal eine deutliche Veränderung bzw. Verbesserung bemerkt ... es klingt jetzt deutlich räumlich differenziert ... ich bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt echtes Dolby Atmos 5.1.2 ist.

Man möge mir also die folgenden Newbie-Fragen verzeihen (auch auf die Gefahr hin, dass diese schon mal gestellt wurden):

  1. Geht Dolby Atmos nur mit vorhandenem Apple Music Abo? Falls nicht, wie kann ich es aktivieren?
  2. Welches technische Format muss vorliegen, damit das Burmester-System die Kanäle richtig zuordnet? Ich habe zur Zeit die folgende Kanalreihenfolge in meinen FLAC-Dateien (Kanäle 1-8): Links, Rechts, Center, LFE, Surround links, Surround rechts, Links oben, Rechts oben (ITU-Standard)

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Hinweise und/oder Hilfestellungen!

Herzliche Grüße,

 

Jeeosch

Hast in deinem Fahrzeug statt dem Panoramerdach 2 Lautsprecher im Himmel ???

Nein, habe ein Panoramadach … aber selbst ohne die oberen beiden Lautsprecher sollte das System in der Lage sein, die Informationen auszulesen.

 

Hat noch jemand eine Idee zu Dolby Atmos ohne Apple Music?

@Jeeosch ob das per Stick geht, weiß ich nicht. Ich habe Apple Music, wird sicher bei Spotify usw. ähnlich sein. Das Dolby Atmos geht meiner Meinung nach nur nativ im System selber. Also mit Apple Music zum Beispiel suchst du nach Atmos, dann kommen alle Alben mit Atmos. Sie spielst du dann ab und es wird Dolby Atmos angezeigt im MBUX. So wird es mit den anderen integrierten Musikdiensten auch sein. Per Bluetooth geht das gar nicht… per Kabel eventuell, wenn du einen Atmos Song vom Handy direkt über das Handy ans MBUX sendest. Aber 100% geht es und es ist zu hören mit den nativen Musikapps.

Ich habe zwar den W214, das MBUX ist im neusten GLC identisch. Daher muss es so auch bei dir funktionieren.

Hab das mal mit einem Stick probiert, keine entsprechende Anzeige im Display. Hat jemand mal ein Foto was da angezeigt wird?

Bin durch diesen Thread mal auf die Suche gegangen, da ich selbst einen GLC mit Burmester habe: auf folgender Seite https://www.mercedes-benz.com/de/innovation/meilensteine/dolby-atmos/

findet man eine Auflistung der Baureihen, wo explizit weder C-Klasse noch GLC gelistet sind...

Screenshot_20250126-123439.png

Zitat:

@e220stein schrieb am 26. Januar 2025 um 10:57:20 Uhr:

@Jeeosch ob das per Stick geht, weiß ich nicht. Ich habe Apple Music, wird sicher bei Spotify usw. ähnlich sein. Das Dolby Atmos geht meiner Meinung nach nur nativ im System selber. Also mit Apple Music zum Beispiel suchst du nach Atmos, dann kommen alle Alben mit Atmos. Sie spielst du dann ab und es wird Dolby Atmos angezeigt im MBUX. So wird es mit den anderen integrierten Musikdiensten auch sein. Per Bluetooth geht das gar nicht… per Kabel eventuell, wenn du einen Atmos Song vom Handy direkt über das Handy ans MBUX sendest. Aber 100% geht es und es ist zu hören mit den nativen Musikapps.

Ich habe zwar den W214, das MBUX ist im neusten GLC identisch. Daher muss es so auch bei dir funktionieren.

Vielen Dank für die Antwort!

Laut Mercedes-Benz können auch Dolby-Atmos-Dateien vom Stick abgespielt werden. Mir ging es im Wesentlichen darum, wie ich Dolby Atmos aktivieren kann.

Siehe hierzu auch: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/manuals.html/glb-suv-2024-04-x247-mbux/online-musik/informationen-zu-dolby-atmos

Zitat:

@DVE schrieb am 26. Januar 2025 um 12:08:35 Uhr:

Hab das mal mit einem Stick probiert, keine entsprechende Anzeige im Display. Hat jemand mal ein Foto was da angezeigt wird?

Eine Anzeige gibt es bei mir auch nicht, aber da ich für die Dolby Atmos Alben ein leicht verändertes Cover benutze (mit Dolby Atmos Logo), weiß ich, dass das System die Inhalte abspielen kann, nur eben ohne Apple Music Abo in Dolby Atmos, sowiet ich das verstanden habe.

Mir geht es darum, herauszufinden, ob man Dolby Atmos Inhalte auch "einfach so" vom Stick wiedergeben kann.

Servus,

@Jeeosch: nur zur Info - du bist hier im GLC-Forum, nicht im GLB-Forum. Deshalb wird die Quote derer, die dir helfen können, hier wahrscheinlich eher gering sein...

Viele Grüße

Andy-Bundy

Zitat:

@Andy-Bundy schrieb am 26. Januar 2025 um 13:51:50 Uhr:

Servus,

@Jeeosch: nur zur Info - du bist hier im GLC-Forum, nicht im GLB-Forum. Deshalb wird die Quote derer, die dir helfen können, hier wahrscheinlich eher gering sein...

Viele Grüße

Andy-Bundy

@Andy-Bundy:

Vielen herzlichen Dank!

Das ist mir leider erst zu spät aufgefallen und ich hoffe, dass ich deswegen keine "Forenschelte" bekomme ... ;)

Ich habe aber im GLB-Forum bereits ein Thema gestartet ... mal sehen, was da so geht:

https://www.motor-talk.de/.../...audiosystem-dolby-atmos-t8094795.html

Deine Antwort