1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. C12NZ Fehlercode 85

C12NZ Fehlercode 85

Opel Corsa B
Themenstarteram 29. März 2010 um 11:07

I habe einen alten Corsa C12NZ, Jg 1995.

Ich wollte damit heute kurz was besorgen. Kaum war ich so 500m vom Haus weg, ging der Motor einfach ohne Vorankündigung aus und liess sich seither nicht mehr starten. Vorher hat er aber nie irgendwelche Probleme gehabt damit. So habe ich ein wenig im Forum gestöbert und herausgefunden, wie man die Blinkcodes ausliest. Ergebnis war einzig der Fehlercode 85 und zwar als acht kurze Blinks und fünf kurze Blinks.

Mann, das hat eine Weile gedauert bis ich darauf gekommen bin, dass der Code auf die Wegfahsperre hinweist. Ich habe nur einen Schlüssel zu dem Auto, den anderen hatte der Vorbesitzer schon verloren gehabt.

Nun ist aber immer nur davon die Rede, dass beim Erkennen des Schlüssels die Motorkontrolle kurz einmal aufleuchten soll, beim Nichterkennen aber blinken soll. Bei mir leuchtet sie aber dauernd wärend des Startversuchs. Heisst das vielleicht, dass die WFS jetzt dauerhaft gesperrt ist? Dann bin ich aber ziemlich am A.. Ich lebe hier auf einer kleinen Insel im Pazifik. Das Verdikt wäre dann also Verschrotten, da es recht unwahrscheinlich ist, dass ich hier Gebrauchteile für das Fahrzeug bekommen werde. Neuteile kommen schon gar nicht in Frage, da hier sowieso alles mindestens das Doppelte kostet als in DE. Die Chance dass sich hier einer damit auskennt, und auch noch die nötige Ausrüstung hat, ist ebenfalls gleich null.

Wie machen das denn die Autoklauer? Bauen die immer für 300 Euronen Neuteile ein oder was? Nee, die überlisten das Ding irgendwie! Nun war ja da was von osteuropäischen Foren die Rede. Kann schon sein, dass die freizügiger sind beim Verbreiten solcher Anleitungen. Ich verstehe aber kein polnisch (kleiner rassistischer Scherz, tschuldigung, und damit keiner zu fragen braucht: russisch, und jugoslawisch kann ich ebenfalls nicht).

Was kann ich sonst noch prüfen? Kann der Transponder im Schlüssel beschädigt sein? Was blockiert die Wegfahrsperre eigentlich? Ich tippe auf die Kraftstoffzufuhr, da er (schlecht und recht) läuft, wenn ich Benzin direkt in den Ansaugkanal träufle (Luftfilteranschluss abgebaut, Einwegspritze aus der Apotheke nebenan). Bin für jeden Tip dankbar.

LG Oldie

Ähnliche Themen
8 Antworten

Darf man fragen, wo du her kommst?

Pass auf, da du ja schon den FC 85 ausgeblinkt ist, wissen wir ja schon, das es an der WFS liegen kann (FC ist ja nicht um sonst da:D).

Ist dir der Schlüssel in letzter zeit auf den Boden gefallen o.s.?

Versuch mal den den Transponder aus dem Schlüssel zu nehmen. Bau die Lenkradverkleidung ab und halte oder klebe den Transponder an den Transponderring. Vll läuft er dann wieder.

 

Wenn die WFS aktiviert wird, wird die Einspritzfunktion blockiert und die Kraftstoffpumpe abgeschaltet.

Themenstarteram 30. März 2010 um 6:34

Danke für Die Antwort Corsa 97,

Fragen darf man, antworten muss man aber nicht. Nicht hauen, war nur ein Scherz. Ich komme aus der Schweiz, und bin vor zehn Jahren hierher gezogen.

Da der Wagen von meiner Frau benutzt wird, schliesse ich mal nicht aus, dass der Schlüssel mal runtergefallen ist. Hätte mir aber auch passieren können.

Ich habe also die Lenksäulenverschalung abgenommen. Ich habe das wizige Ding aus dem Schlüssel direkt drangehalten, da hat die Kontrolleuche geblinkt. Wenn ich es nicht dranhalte, leuchtet sie dauernd. Ich musste aber zuerst eine gute Stelle ausmachen. In der Mitte des viereckigen Kästchens unten dran gings am besten. Am Ring vorne zum Schlüssel hin gings nicht recht. Ich hab dann mal den Stecker davon abgezogen und so die Zîndung eingeschaltet, da war wieder Dauerleuchten. Der Stecker sieht gut aus. Ja genau, Du hast es erraten. Er startete natürlich nicht. Dazu hätte ja die Leuchte nur kurz einmal angehen sollen.

Ich habe dann die Batterie für zehn Minuten abgeklemmt. Hat auch nichts gebracht. Dann habe ich nochmals den Fehlercode ausgelesen. Ist immernoch nur Code 85. Was nun?

Gruss Oldie

Die Wegfahrsperre erkennt offenbar den Transponder nicht mehr.

Wenn du dort keine Werkstatt hat die dir den Transponder neu programmieren kann, kannst du nur versuchen an ein neues Steuergerät incl. Ringantenne und Transpondern ran zu kommen (Ebay?).

gruß Acki

am 31. März 2010 um 3:54

wenn der chip im schlüßel da ist der sonst immer ging kann der sich nicht verlernen mit der weg fahr sperre.

ich würde mal alle steckverbindungen nach sehen,meisst ist am stgr die steckverbindung an gegammelt vom kondeswasser.

Themenstarteram 31. März 2010 um 7:32

Ich habe das Steuergerät ausgebaut. Die Stecker scheinen in Ordnung zu sein.

Ich habe dann mal die Kabel nach Farben duchgesummt. Die Kabelbelegung am Stecker bei der Spule, von oben gesehen und von rechts nach links ist: rot (+), braun/weiss, blau/rot1, blau/rot2, schwarz, braun, leer, braun/blau, leer.

Ein entspechends Kabel ist am kleineren Stecker des Steuergeräts vorhanden für: braun/weiss, blau/rot1, schwarz und braun und die haben auch Durchgang. Braun/rot2 und braun/blau gibts da scheinbar nicht.

Nach ein und aus stöpseln des Steuergeräts, keine Veränderung. Immernoch blinkende Motorkontrolle mit dem Transponder drangehalten und Dauerleuchten ohne. Der Fehlercode 85 ist auch noch da.

Die ET Nummer vom Steuergerät ist 16204739. Sowas wird zZ in der Bucht angeboten, aber leider ohne Spule und Transponder. Gehen da eigentlich auch Teile mit einer anderen Nummer, oder muss es genau diese sein? Wenn ja welche? Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass alle drei Teile zusammen angeboten werden und vom gleichen Fahrzeug stammen.

Der Vertragshändler sagt er kann mir den Schlüssel nur neu programmieren wenn ich selbst den Code kenne (hab ich nicht) oder er selbst das Auto importiert hat. Hat er aber nicht, weil der Vorbesitzer hat den Wagen von Europa mitgebracht. Des weiteren muss der Wagen dahingeschleppt werden. Das wird mir zu teuer. Das kostet mich schon etwa 70 Euro, und vielleicht zweimal soviel, falls es dann doch nicht geht, und das Auto wieder zurück muss. Hat vielleicht jemand vom Forum sowas zu hause rumliegen?

Weil reparien lasse ich da nichts, das ist eine Apotheke, und die Mechaniker hierzulande sind eben nicht so toll. Gut möglich dass da dann unnötige Teile ersetzt werden. In der Bucht gibt's einen ähnlichen Satz Teile für etwa 100 Euro, aber leider stimmt die ET Nummer nicht überein (16212209). Sieht aber alles äusserlich genau gleich aus.

Gruss Oldie

 

 

Themenstarteram 2. April 2010 um 2:16

Keine weiteren Vorschläge?

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 7:16

Kleines Update

Das Problem ist gelöst. Es was nicht der Transponder, sondern die Kraftstoffpumpe!

Weiss der Geier, wo der Fehlercode 85 herkam.

Ich habe lange versucht, auf Ebay eine Garnitur Motorsteuergerät-Lesespule-Transponder zu bekommen. War nichts zu machen; keiner wollte mir die Teile zusammen als Packet anbieten.

Die dachten wohl, ich sei ein polnischer Autodieb.

Also habe ich mir gedacht, ich lege einfach ein paar neue Kabel, um die Pumpe und das Absperrventil an der Einspritzung, quasi aussen herum zu versorgen. Ich habe gerade mit dem Kraftstoffpumpenrelais anfangen wollen, da fiel mir auf, dass das sehr wohl ganz normal funktioniert. Die Pumpe machte aber keinen mucks. Ich habe die Pumpe also ausgebaut und mal direkt an die Batterie gehalten. Da war nur ein leises klicken vernehmar. Ich dachte, da ich vielleicht sowieso eine neue brauche, kann ich daran nicht mehr viel Schaden anrichten. Ich habe also mit einem Schraubeziergiffende rundherum relativ kräftig raufgehauen. Und siehe da, Sie geht wieder! Wie lange noch, das wissen die Götter. Auf jeden Fall läuft das alte Mädchen jetzt wieder.

Ich danke euch für eure Tips.

LG Oldienea

Sauber :)

Dann besorg dir aber schonmal ne Austauschpumpe (gibts in neu für um 30€), denn deine wird dann sicher bald den Arsch hoch reissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen