c20xe wird zu heiß..
hallo leute , ich bzw mein kumpel brauch hilfe sein kleiner c20xe wird zu heiß!
er hat schon das thermostat, den thermofühler vom kühlerlüfter und den lüfter selbst überprüft alles tiptop!
das der im stand wärmer wird als beim fahren ist ihm klar aber selbst bei fahrtwind auf der autobahn ist die temperatur bei ca 100°c wenn nicht sogar noch drüber(selbst wenn er die heizung auf volle tüte hat)! kann er nicht so genau sagen weil er den lcd tacho drin hat und da ist die temperatur immer auf dem 3. strich! der 2. ist eigendlich normal!
hat mal jemand n kleinen tip?
Wäre dankbar für alles ...
Alex
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hat er zufällig nen Kühlwasserwechsel hinter sich und das Kühlsystem nicht entlüftet?
100 °C sind doch super.
Zitat:
Original geschrieben von NexxusGareth
Hat er zufällig nen Kühlwasserwechsel hinter sich und das Kühlsystem nicht entlüftet?
da muss ich den mal nachfragen , er hat bloss immer was nachgekippt , weil seine dichtung da beim motor zum kühler undicht war.
Was für´n Kühler hat er denn drin?
Beim B-Corsa sollte man z.B. den Klima- oder Dieselkühler nehmen, weil die größer sind und deshalb bessere Kühlleistung haben, als der Standardkühler!
ehm davor lief glaub ich alles bestens er hat seit kurzem die probleme.
folgendes ergebniss , durch n kühler kommt nix durch.
Verdacht ---> zugekalkt!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
100 °C sind doch super.
Genau. Aber immer den KAffee beihaben
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Corsa
folgendes ergebniss , durch n kühler kommt nix durch.
Verdacht ---> zugekalkt!
Alex
DAnn müsste der Kühler immer handkalt sein !
naja er sagt mir nachher bescheid was los war. er versucht das ding erstmal zu entkalken.
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Corsa
naja er sagt mir nachher bescheid was los war. er versucht das ding erstmal zu entkalken.
Oh,, das kann mit Chemie ins Auge gehen. Lochfrass.....
naja er hat den ja gestern schon ausgebaut gehabt und da kommt halt nix mehr durch ..
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Corsa
naja er hat den ja gestern schon ausgebaut gehabt und da kommt halt nix mehr durch ..
Wie gesagt, nicht unbedingt mit Kalklöser oder so.
Dann lieber neu-gebraucht.
90-100° sind betriebstemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
100 °C sind doch super.
--------------------------------------------------------------------------------
Genau. Aber immer den KAffee beihaben
verstehe ich nich
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
90-100° sind betriebstemperatur.
verstehe ich nich
KAffeewasser sollte 98°C Wassertemperatur haben
War ein Witz .............