carlinKIT 3.0 mini Erfahrungen
Wie sind eure Erfahrungen mit den Dongle? Bei mir so lala. Praktisch aber seit ein paar Monaten geht Google Maps nicht mehr flüssig wenn die App offen ist hängt sie Sekunden hinterher. Und telefonieren ist immer zeitversetzt. Was sehr nervig sein kann. Ich zieh dann immer den Stecker und telefonier über Bluetooth.
Ist mein Dongle defekt? Updates gab es noch nie
Ähnliche Themen
16 Antworten
Updates gibt's bei mir dauernd, und grundsätzlich funktioniert das ganze auch überraschend gut. Das einzige Problem bei mir ist, dass der "Cursor" sich teilweise von Geisterhand um ein paar Posiitionen verändert und ich dann aus Versehen immer was komplett anderes anklicke als gewollt. Das wurde leider noch mit keinem der vielen Updaes gefixt. Und dass die gewohnten BT-Features fürs Telefon dann wegfallen, ist ebenfalls unschön - liegt aber wohl in der Natur der Sache.
Insgesamt schwanke ich aber trotzdem, ob ich das Ding wiede abschalten soll, weil CarPlay ohne Touch doch eher nervig ist. Nur Touch aber mindestens genauso. Von daher wäre eine Hybrid-Lösung wie bei BMW/MINI am coolsten - da geht beides parallel.
Und was beim China-Dongle sogar besser funktioniert als beim MINI: nach dem Telefonieren springt der A4 zuverlässig zurück zum Radio, der MINI nicht immer.
Wie meinst du das mit Touch? Der VFL hat keinen. Der FL hat doch schon Wireless Carplay dabei.
Wie beim BMW wäre schön. Ich hab sogar eine SIM drinnen im MMI aber telefonieren geht nicht wenn Carplay aktiv ist.
Hast du ein Carlink 3.0 Mini? Google Maps funktioniert flüssig? Bei mir hat er das mega Delay und stürzt fast ab. Das war bei mir nicht immer so.
Ich habe einen vFL ohne Touch. Darüber bin ich im Grunde auch froh, weil ich die (reine) Touch-Bedienung im Auto total unpraktisch finde. Aber CarPlay ohne Touch ist irgendwie komisch. Google Maps habe ich noch nie verwendet ...
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 26. März 2023 um 18:11:16 Uhr:
Wie meinst du das mit Touch? Der VFL hat keinen. Der FL hat doch schon Wireless Carplay dabei.
Wie beim BMW wäre schön. Ich hab sogar eine SIM drinnen im MMI aber telefonieren geht nicht wenn Carplay aktiv ist.
Hast du ein Carlink 3.0 Mini? Google Maps funktioniert flüssig? Bei mir hat er das mega Delay und stürzt fast ab. Das war bei mir nicht immer so.
Ich nutze den mit CarPlay ; und hab keine Verzögerung drin
max 0.5sek aber das ist nicht wirklich spürbar
was eher nervt ist das er sich beim start nicht automatisch verbindet ; mal ja mal nein;
mein alter hat nach 2.5 jahren leider den geist aufgeben - HW ERROR - ohne das ich ein update gemacht habe
Leider keine Garantie mehr
der neue hat das Problem mit dem Verbinden; aktuell hab ich aber wenig lust ein update dort zu starten
Okay danke euch für die Rückmeldungen. Dann liegt es an meiner Hardware und nicht an ios. Früher lief google maps mal flüssig, jetzt nicht mehr. Ich stehe an der Ampel und Google Maps fährt noch ^^
das ist definitiv nicht normal
Ich schau mal ob ich den wieder zum laufen bekomme.
Was mir noch eingefallen ist. Verbindungsprobleme hat meiner meist wenn ich nur kurz ausgestiegen bin oder das Handy im Auto gelassen habe. Aber auch so ab und zu. Ich zieh dann immer den USB Stecker kurz raus und steck ihn wieder rein. Dann geht’s immer.
stimmt ist bei mir auch so
wie gesagt mein alter lief 2.5 jahre reibungslos ...
muss mal wegen dem update schauen bei dem neuen
Hab mir mal die Teile von CarlinKIT angeschaut und mir gefällt die AI Box mit Android 12.
Gerade wegen der Apps.
Hat die schonmal jemand getestet?
Bin nämlich drauf und dran die zu kaufen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. März 2023 um 21:31:40 Uhr:
stimmt ist bei mir auch so
wie gesagt mein alter lief 2.5 jahre reibungslos ...
muss mal wegen dem update schauen bei dem neuen
Meinen hatte ich schon öfters versucht upzudaten. Stand immer sei aktuell. Gerade eben 6 Updates installiert. Das Overlay was ich hatte ist das vorletzte gewesen. Nun sieht es so aus. Das letzte sah da schon besser aus. Ist mir zu abgespaced das neue.
Hatte ein ähnliches Problem wie du, wenn auch noch extremer. Hatte das hier schonmal beschrieben. https://www.motor-talk.de/.../...lay-ueber-bluetooth-t5878293.html?...
Vom Hersteller kein wirkliches Feedback. Mehrere Updates haben auch kein Erfolg gebracht. Habe es jetzt aufgegeben. Eigentlich schade, weil es am Anfang gut funktioniert hat.
Habe mir jetzt diesen hier zugelegt, mal schauen was der auf die Dauer so bringt. LXJADAP iPhone Wireless CarPlay Adapter, Wireless Carplay Dongle Konvertieren Sie Kabelgebundenes CarPlay zu Wireless, Carplay Adapter für iPhone, mit BMW/Audi/ VW, 5GHz WiFi Auto-Connect, DXT-020-3 https://amzn.eu/d/gtXxCuN Erste Tests sind zumindest erfreulich, vor allem wenn man die Preise zum CarlinKIT vergleicht…mal schauen.
Habe mir nun den CarlinKIT 4.0 im Shop geholt. Werde berichten ob der besser läuft.
Zitat:
@Fyvel schrieb am 1. April 2023 um 20:01:07 Uhr:
Hatte ein ähnliches Problem wie du, wenn auch noch extremer. Hatte das hier schonmal beschrieben. https://www.motor-talk.de/.../...lay-ueber-bluetooth-t5878293.html?...
Vom Hersteller kein wirkliches Feedback. Mehrere Updates haben auch kein Erfolg gebracht. Habe es jetzt aufgegeben. Eigentlich schade, weil es am Anfang gut funktioniert hat.
Habe mir jetzt diesen hier zugelegt, mal schauen was der auf die Dauer so bringt. LXJADAP iPhone Wireless CarPlay Adapter, Wireless Carplay Dongle Konvertieren Sie Kabelgebundenes CarPlay zu Wireless, Carplay Adapter für iPhone, mit BMW/Audi/ VW, 5GHz WiFi Auto-Connect, DXT-020-3 https://amzn.eu/d/gtXxCuN Erste Tests sind zumindest erfreulich, vor allem wenn man die Preise zum CarlinKIT vergleicht…mal schauen.
Ich höre meist nur Musik und navigiere gerne mit dem Audi Navi, wegen dem zweiten Bildschirm.
Bei mir haben die Updates aber leider auch nichts gebracht. Ab und zu nutze ich schon gerne Google Maps. Nur wenn ich das Google-Map-Fenster in den Hintergrund bringe funktioniert es synchron ansonsten ist selbst die Bedingung mit dem Dreh-Drücksteller asynchron. Und unmöglich.
Vielleicht mache ich mir vorne wieder ein „Kabel-Ständer“ hin. Fuse chicken bobine hatte ich mal und wenn ich es flüssig brauche oder laden will steck ich an.
Also mit den 4.0 das gleiche. Ich fahre nicht mehr aber das Google vom CarPlay fährt noch und lässt sich nicht bedienen.
Ich probiere jetzt nochmal Apple Karten und dann ob es ohne Satelliten Darstellung nutzbar läuft.
iPhone 12 mini