1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. China baut eigenes Hybridauto

China baut eigenes Hybridauto

DFSK Motor Glory I
Themenstarteram 16. Dezember 2007 um 18:38

So weit ist es schon gekommen...

http://www.kurier.at/geldundwirtschaft/114326.php

Und das noch vor den Deutschen :D

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

So weit ist es schon gekommen...

http://www.kurier.at/geldundwirtschaft/114326.php

Und das noch vor den Deutschen :D

Hi Tobi

Danke für den Link

Mit diesem Chang´an Modell ohne Hybridantrieb durfte ich mich schon vertraut machen in China.

Entspricht in etwa von der sichtbaren und fühlbaren Qualität her einem Hyundai Matrix oder Chevrolet Rezzo.

Im übrigen haben Roewe oder Chery auch schon funktionierende (angeblich) Hybride vorgestelt, die in der Testphase sein sollen.

Falls man jetzt den Wagen noch in Europa anbieten sollte, dürften doch praktisch die ganzen Negativen Vorurteile weitesgehend verschwunden sein, denke ich.

Die Deutschen Konzerne in alen ehren, aber die blamage wäre fast perfekt, wen die Chinesen vor den Deutschen ein Hybridauto in Deutschland anbieten würden.

Interessant ist auch noch, ob jetzt Kia den lange Versprochenen Kia Rio Hybrid bald in Deutschland anbieten.

Mit meinem Kia Ceed Prospekt kam auch nähmlich damals gleich eines zum Kia Rio Hybrid reingeflattert ;) Klingt auch vielversprechend und scheint so, also wollen die den so schnell wie möglich anbieten!

Laut den Angaben im Link dürfte der Wagen in China die Hälfte des Prius dort kosten, also 15000€.

In Deutschland könnte man also mit einem Preis von etwa 20000€ rechen.

Das wäre der knaller schlechthin finde ich.

Mal sehen in wie weit die Partnerschaft mit Ford/Mazda nützlich sein kann.

Grüße, Heron

Da wird man nach einem Crash mit so einer Karre nicht nur zerfetzt und zerquetscht, sondern gleich noch mit Batteriesäure weggeätzt :D

Dat wird aber nix auf dem chinesischen Markt. Der Prius wird schon lokal produziert und echt mal garnicht gekauft. Vollhybrid is halt aber auch leider ein scheiss system, bei aller Liebe.

Themenstarteram 17. Dezember 2007 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Fump

Dat wird aber nix auf dem chinesischen Markt. Der Prius wird schon lokal produziert und echt mal garnicht gekauft. Vollhybrid is halt aber auch leider ein scheiss system, bei aller Liebe.

Da spricht schon wieder der Experte :D

Steht doch auch direkt im Artikel, der Prius kostet 30.000€ dort!

Vielleicht brauchen bald alle Chinesen Elektro-Autos weil kein Sauerstoff mehr zum verbrennen da ist! Vielleicht kann man ja auch Energie aus Hunden, Katzen, Ratten oder anderen Getier erzeugen............sorry ich habe vergessen, die sind ja zum Essen da!

Gruß M.M.

am 18. Dezember 2007 um 9:02

Hehe hab gelesen Abmessungen usw sind dem auch in China gebauten Prius ähnlich der Motor sogar etwas stärker - der Normverbrauch mit 6,8 Litern allerdings finde ich jetzt nicht so berauschend.

Vielleicht eine gute Kopie zum halben Preis - das würde beim Hybrid sicher mehr Marktanteil bringen.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

Zitat:

Original geschrieben von Fump

Dat wird aber nix auf dem chinesischen Markt. Der Prius wird schon lokal produziert und echt mal garnicht gekauft. Vollhybrid is halt aber auch leider ein scheiss system, bei aller Liebe.

Da spricht schon wieder der Experte :D

Steht doch auch direkt im Artikel, der Prius kostet 30.000€ dort!

das ist gefühlt die Hälfte von dem was das Durchschnittsauto auf Pekings Strassen kostet ... ;-)

Heute steht noch der konstruktiv 30 Jahre alte Santana im Schaufenster, morgen schon zeigt uns China, was Hybridtechnik ist. Ja nee, ist klaaa ! ;)

Themenstarteram 18. Dezember 2007 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker

Heute steht noch der konstruktiv 30 Jahre alte Santana im Schaufenster, morgen schon zeigt uns China, was Hybridtechnik ist. Ja nee, ist klaaa ! ;)

Naja, man weiß ja nicht, was das Auto überhaupt kann. Wenn ich sehe, was teilweise so als Hybrid bezeichnet wird (Smart MHD...) :D

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

So weit ist es schon gekommen...

http://www.kurier.at/geldundwirtschaft/114326.php

Und das noch vor den Deutschen :D

Ach, wie fortschrittlich von den Chinesen, sich noch vor den Deutschen auf diese Ökoverarsche namens Hybrid einzulassen.:D

Themenstarteram 19. Dezember 2007 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed

Ach, wie fortschrittlich von den Chinesen, sich noch vor den Deutschen auf diese Ökoverarsche namens Hybrid einzulassen.:D

Die haben sicher ihre Gründe :D

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed

Ach, wie fortschrittlich von den Chinesen, sich noch vor den Deutschen auf diese Ökoverarsche namens Hybrid einzulassen.:D

Die haben sicher ihre Gründe :D

So wie sie sicher ihre Gründe dafür haben, das Design von deutschen Autos peinlich zu kopieren?:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

So weit ist es schon gekommen...

http://www.kurier.at/geldundwirtschaft/114326.php

Und das noch vor den Deutschen :D

Ach, wie fortschrittlich von den Chinesen, sich noch vor den Deutschen auf diese Ökoverarsche namens Hybrid einzulassen.:D

Alles klar. Zur kenntnis genommen....der nächste bitte! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel

 

Die haben sicher ihre Gründe :D

So wie sie sicher ihre Gründe dafür haben, das Design von deutschen Autos peinlich zu kopieren?:D:D

Wenn du auch nur ansatzweise verstehen würdest, WARUM die Chinesen nachahmen, von kopieren kann man nicht sprechen bei ihren Autos, dann würdest du diese Behauptung sicher nicht reinwerfen.

(Im übrigen ist deine Signatur äußerst amüsant, gelinde gesagt :D )

Nachahmen können die ruhig, einige Exemplare sehen gut aus als ein guter Stilmix, aber einige (die mehrzahl) sieht echt nur peinlich aus im endeffekt. Ein Kleinstwagen mit Mercedes Grill z.B. :rolleyes:

Grüße vom Lake Ontario

Zitat:

Wenn du auch nur ansatzweise verstehen würdest, WARUM die Chinesen nachahmen, von kopieren kann man nicht sprechen bei ihren Autos, dann würdest du diese Behauptung sicher nicht reinwerfen.

Aus dem selben Grund wieso es auf türkischen Basaren Adidas-shirts für 5 Euro gibt. :D

P.S: den Spruch in meiner Signatur habe ich von einem völlig verzweifeltem Renaultfahrer.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW