- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- CLK 200 Coupe Unfall - Vericherungsfrage
CLK 200 Coupe Unfall - Vericherungsfrage
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hatte gestern einen Unfall.
Habe einem Reh oder Elch ausweichen müssen und bin in der Leitplanke gelandet.
Komplette rechte Seite mitgenommen, Reifen geplatz und Schweinwerfer kaputt.
Laut Abschleppdienst ist die Achse gerissen.
Ich bin Vollkaskoversichert und nun möchte ich wissen falls es ein Totalschaden ist, wie genau das gemacht wird ? Habe natürlich den Schaden direkt gemeldet. Leihwagen steht mir leider nicht zu.
Ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
CLK W209 Bj 2004
102.000 km
Scheckheftgepflegt
Automatikgetriebe
2.Hand
Nun meine Angst das Totalschaden und ich mich finanziell ins K.O schlage
Beste Antwort im Thema
Magirus schalt mal ein Gang runter.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Wo ist das Problem? Ein Gutachter wird die Schadenshöhe und der Fahrzeugwert ermitteln und Du bekommst im Falle des Totalschadens den Wiederbeschaffungswert abzüglich Deiner Selbstbeteiligung.
P.S.: Nächstes mal besser auch der Tier erwischen, dann zahlt es die Teilkasko. Grausam aber wahr.
Wenn du Vollkasko versichert bist steht dir sehr wohl ein Auto zu.
Am besten gibst du alles an einen Anwalt. Der Klärt dies für dich, denn mit der Versicherung auf ein Nenner zu kommen wird unmöglich sein.
Was heißt denn Finanziell ins K.O Schlage ? Den CLK zu Reparieren wird sehr Teuer werden soviel steht fest, wenn die Achse tatsächlich gerissen ist dann Gute Nacht. Entweder du lässt ihn reparieren, was nicht sinnvoll ist, denn es hat sich bestimmt eine Menge verzogen.
Ich würde das Geld nehmen und den Wagen verkaufen.
Laut Versicherung müsste ich einen Unfall gehabt haben der 50KM Luftline von meinem Wohnort liegt um Anspruch auf Leihwagen zu haben. Totaler Schwachsinn wie ich finde, eine Begründung hatte ich nicht bekommen. Ja was ist den so ein Wagen noch wert ? Könnte ich nicht mit einer Reperatur in einer Werkstatt meines Kollegen den Schaden bezahlen und dann noch etwas Geld übrig haben? Ja dem Reh/Elch musste ich ausweichen. Es war einfach Reflex das ich abgebremst hab und dann ausgewichen bin. Ich finde ich hab es sogar richtig gemacht wenn man bedenkt wie groß das Tier war was mit mir passiert wäre. Zumal hat der Polizeibeamte gesagt ich solle bei der Versicherung mit einem Anwalt versuchen es auf einen Rettungsmannöver zu schieben was es ja auch war ..
Ich will einfach mein Auto wieder haben und sorgenfrei zur Arbeit fahren
Lade doch mal ein Foto Hoch, dann kann man Definitiv mehr zu sagen.
habe ich noch nicht von gemacht. Steht wie gesagt beim Abschleppdienst.
Wie lange dauert sowas ?
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Wenn du Vollkasko versichert bist steht dir sehr wohl ein Auto zu.
Am besten gibst du alles an einen Anwalt. Der Klärt dies für dich, denn mit der Versicherung auf ein Nenner zu kommen wird unmöglich sein.
Zweimal nein. Da ist ein Eigenschaden. Ersatzfahrzeug hängt von der Versicherung ab, ich bekäme auch keinen von der VK. Und wozu ein Anwalt? Wird erst erforderlich, wenn man mit der Versicherung nicht einig wird.
Ich habe für meine Versicherung noch nie einen Anwalt gebraucht, auch nicht als ich zuletzt vor 3 Jahren einen VK-Schaden hatte, nachdem ich beim wegfahren die Hausecke des Fitnessstudios mitgenommen hatte. Die haben nach Gutachten gezahlt und fertig. Keine Rückstufung, da Rabattschutz.
Wenn man jetzt unbedingt die superbilligeste Online-Bude wählt...ja, dann...ich hab hier meinen selbstständigen Vertreter im Nachbarort, der sich um alles kümmert. Um alles. Das ist mir ein paar € extra wert.
@poleakadamian: Bei mir hats ca. 4 Wochen gedauert, bis das Geld da war. Hängt von den Laden ab, wo Du versichert bist.
wonach wird der wiederbeschaffungswert den berechnet ?
Zitat:
Original geschrieben von poleakadamian
wonach wird der wiederbeschaffungswert den berechnet ?
Sry das mit dem Fahrzeug verleih wusste ich nicht.
Meines Wissens.
Als Grundlage gilt auch dabei die sogenannte Schwacke-Liste bzw. der Zeitwert. Also das, was man beim normalen Verkauf erzielen würde.
Wobei hier der Händler-VK entscheidend ist, nicht der Händler-EK.
Grüße
ok und wie soll ich den nun reparieren lassen ?
in fachwerkstatt oder so ?
So wie es aussieht willst du den Reparieren lassen, bei Mercedes kostet dich der Spaß bestimmt so viel wie das Auto.
ich zebrech mir schon den ganzen tag den kopf darüber...
angenommen der wagen hat einen wiederbeschaffungswert von 7.000
schaden liegt bei sag ich mal 10.000
und wenn restwert bedeutet wieviel der wagen mit dem unfall wert ist 4.000
bekomme ich dann 7.000 - 4.000 = 3000 ?
und behalte mein schrotten wagen ?
Bei einem Vollkaskoschaden schickt Deine Versicherung normalerweise einen Gutachter (auf ihre eigenen Kosten). Der Gutachter ermittelt:
Wiederbeschaffungswert = Erzielbarer Erlös bei Verkauf vor dem Unfall (nach Marktlage),
Restwert = Erzielbarer Erlös bei Verkauf nach dem Unfall (Dazu holt der Gutachter 3 Angebote von örtlichen Autoverwertern/Autohändlern ein. Das höchste Angebot ist der Restwert. Derjenige, der das Angebot abgibt, verpflichtet sich, es innerhalb einer bestimmten Frist auch anzukaufen, so dass Du nicht auf dem Schrotthaufen sitzen bleibst.)
Schaden = Wiederbeschaffungswert minus Restwert
Die Versicherung zahlt den Schaden minus Selbstbeteiligung.
Wenn Du reparieren lassen willst und Glück hast, steht in Deinem Versicherungsvertrag, dass die Versicherung auch die Reparaturkosten bis zum Wiederbeschaffungswert übernimmt, wenn die Reparatur (wichtig: ) fachgerecht und vollständig ausgeführt wurde. Das musst Du anhand der Rechnung belegen.
Hier mehr lesen: http://www.info-center-online.com/autounfall/
Gruß
J.
Hallo, habe nun von der Versicherung Bescheid bekommen:
Wiederbeschaffungswert 12.100 und Restwert 2590
Jetzt meine Frage: Könnte ich von einem CLK W209 320 CDI die Achse austauschen und in meinen Wagen einbauen ?