- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- CLK 320 CDI 7G Kauf
CLK 320 CDI 7G Kauf
Hallo CLK 320 Fans!
Habe heute einen MB CLK 320 CDI 7-G Avantgarde DPF SPORTPAKET Cabrio BJ 2006 mit ca. 93.070 km angeguckt.
Das Fahrzeug ist in einem guten optischen Zustand, bin auch Probe-gefahren... Das Fahrzeug ist zwar Check-heft gepflegt wurde aber aus Italien mit ca. 93.000 km "importiert" (2006 in Italien zugelassen) der letzte Eintag im Kundendienstheft ist von 2009 mit 93.000 km. Seit Anfang 2009 wurde das Fahrzeug nicht mehr bewegt => Kilometerstand / und nach Deutschland überführt, sagt der Importeur/Verkäufer...
Service B leuchtet auf, die Reifen sind nicht mehr brauchbar, auch die Bremsen müssen komplett erneuert werden (vorne und hinten inkl. Scheiben--gelocht) Das "Fahrzeug rollt nicht sauber" (der Verkäufer sagt, dass die Alus neu gewuchtet werden müssen, Spureinstellen neue Reifen und das Ding ist wieder 1a) irgend wie gefällt mir aber die Importgeschichte nicht, fast zwei Jahre gestanden... und dass er es in diesem Zustand zum Probefahren anbietet...
Der Motor sieht/ und hört sich gut an, er läuft sauber, die 7-G schaltet sauber.
Wie viel kann die oben genannte Instandsetzung kosten, was kostet so ein Service B bei MB? Was müsste bei dieser Laufleistung und nach der langen "Standzeit" sonst noch erneuert werde
Was mein Ihr dazu?
Besten Dank im Voraus
Rafko
Glücklich ist wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist ;-)
Ähnliche Themen
15 Antworten
HEY!!
denke wird 800 kosten oder ein stück mehr je nach dem was sie festellen . Dann dazu Reifen etc.
soviel geld reinstecken gleich nach dem kauf ?? hmmmm für mich wär das fraglich ob sich das lohnt!
viel viel kostet er ?
Guten Morgen,
der will 22.400 € für ihn haben so wie er da steht. Wenn er alles selbst in Stand setz, TÜV ,AU, Bremsen vorn und hinten komplett + Reifen hinten usw. 23.000 €
Ich würde die Arbeiten aber lieber selbst machen lassen bei der Werkstatt meines Vertrauens, da weiss ich wenigstens was reinkommt...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
Guten Morgen,
der will 22.400 € für ihn haben so wie er da steht. Wenn er alles selbst in Stand setz, TÜV ,AU, Bremsen vorn und hinten komplett + Reifen hinten usw. 23.000 €
Ich würde die Arbeiten aber lieber selbst machen lassen bei der Werkstatt meines Vertrauens, da weiss ich wenigstens was reinkommt...
Gruss
.
.
Alle Arbeiten für 600 Euro? Der Preis ist Top! ..... und man ja darauf bestehen, dass es MB-Originalteile sein sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
Guten Morgen,
der will 22.400 € für ihn haben so wie er da steht. Wenn er alles selbst in Stand setz, TÜV ,AU, Bremsen vorn und hinten komplett + Reifen hinten usw. 23.000 €
Ich würde die Arbeiten aber lieber selbst machen lassen bei der Werkstatt meines Vertrauens, da weiss ich wenigstens was reinkommt...
Gruss
.
.
Alle Arbeiten für 600 Euro? Der Preis ist Top! ..... und man ja darauf bestehen, dass es MB-Originalteile sein sollen.
ja 600€ ist ein top preis..... schon die hinterreifen kosten fast 500€, wenn es eine seriöse Wekstatt ist lass es für 600 € machen dann hast kein stress und musst dich um nichts kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
...
Ich würde die Arbeiten aber lieber selbst machen lassen bei der Werkstatt meines Vertrauens, da weiss ich wenigstens was reinkommt...
...
Hallo CLK 320-75,
Glückwunsch zur guten Wahl. Ich möchte Dir empfehlen, die Instandsetzungsarbeiten durch eine MB Werkstatt durchführen zu lassen. Die nehmen wahrscheinlich etwas mehr, wissen aber am Besten, wie ein Wagen der so lange gestanden ist, wieder fit gemacht wird. Der Zuschlag von 600.- Euro, den Dir der Händler angeboten hat, reicht jedenfalls noch nicht einmal für die benötigten MB Originalteile.
Allein an Materialkosten für die Bremsen auf der Vorderachse habe ich anlässlich des letzten Service B im Juli pro Bremsklotz 98.60 Euro und pro Bremsscheibe (gelocht) 117. 54 Euro gezahlt. Der gesamte Service inkl. Motoroel-, Getriebeöl-, Filterwechsel, einem neuen Bremsklotz, 2er neuer Bremsscheiben und allerhand Kleinteilen kostete 1'603.60 Euro. Du bräuchtest noch neue Bremsen hinten und neue Reifen - macht geschätzte 1'000 Euro zusätzlich. Was evtl. sonst noch fällig ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Der schöne Wagen sollte Dir den Preis aber auf alle Fälle wert sein. Selbst wenn Du total 3'000 Euro hinlegen musst, hättest Du im Vergleich zu einem gleichwertigen 'Jungen Stern' 2'000 bis 3'000 Euro gespart.
Cheers,
DrHephaistos
gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Zitat:
Original geschrieben von DrHephaistos
Allein an Materialkosten für die Bremsen auf der Vorderachse habe ich anlässlich des letzten Service B im Juli pro Bremsklotz 98.60 Euro und pro Bremsscheibe (gelocht) 117. 54 Euro gezahlt. Der gesamte Service inkl. Motoroel-, Getriebeöl-, Filterwechsel, einem neuen Bremsklotz, 2er neuer Bremsscheiben und allerhand Kleinteilen kostete 1'603.60 Euro. Du bräuchtest noch neue Bremsen hinten und neue Reifen - macht geschätzte 1'000 Euro zusätzlich. Was evtl. sonst noch fällig ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Cheers,
DrHephaistos
.
.
Abzocke! Die muss aber auch nicht sein. Habe gerade mal den Flyer meiner MB-Niederlassung rausgesucht. Serviceumfang "B" Paketpreis = 349,-- Euro. Bremsklötze und -scheiben vorne wechseln / Paketpreis: 499,-- Euro (Preis für Sportpaket AMG). Das sind rund 850,-- Euro Apothekenpreis in der NL. Selbst wenn ich da für "allerhand Kleinteile" - was immer das auch sein mag - , noch 100 Euro draufpacke, dann kann ich rechnen wie ich will ..... unter 1000,-- Euro bleibe ich immer. Was die da also für 1600,-- Euro gemacht - oder nicht gemacht haben -, wird deren Geheimnis bleiben. Je teuerer, je besser ....... das hat so ein wenig was von Nepper, Schlepper ... Bauernfänger! Wenn MB 1 Liter Mobil1 0W40 für 25 Euro verkauft, dann ist das ja O.K.; wir leben ja in einer freien Marktwirtschaft. Ich kann den Liter Mobil1 0W40 aber auch für 6 Euro kaufen. Vielleicht ist bei dem Öl der Niederlassung ja auch etwas Blattgold beigemischt. Einer geht noch ...... Ich habe mir letztes Jahr eine neue Batterie gekauft. Wollte die eigentlich nur abholen und selbst einbauen. Da hat mich der Freundliche überredet es doch gleich - sofort - einbauen zu lassen. Ist keine große Sache. Ich sagte dann O.K. Auf der Rechnung waren dann für den Einbau 90 Euro drauf. Mir wurde zwar kurz speiübel, habe es aber akzeptiert, weil ich selbst ja so blöd war. 1 Tag später merkte ich, dass die Standheizung nicht mehr geht. Hat ein paar Tage gedauert, bis ich dahinter gekommen bin. Durch das Abklemmen der Batterie musste die Funkbedienung neu angelernt werden (Sicherung ziehen - 2 Minuten warten - Sicherung wieder rein). Ich hatte den Freundlichen dann angesprochen und ihm gesagt, dass ich für 90 Euro etwas mehr erwarte und dass ich schon dabei war mir eine neue Fernbedienung für die Heizung zu kaufen. Er hat sich dann entschuldigt und mir die Einbaukosten zurückerstattet. Wenn der Händler der den 320er verkauft einen Minimalpreis (Materialpreis) verlangt, dann macht er das um das Auto zu verkaufen; also als Dreingabe oder Bonus. Als Käufer würde ich halt auf Originalteilen bestehen und dies als "Gelegenheit" in Anspruch nehmen. Ich würde aber nie einen 320er kaufen um danach 3000 Euro beim Freundlichen nochmals draufzulegen!
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Zitat:
Abzocke!
Magst ja tendenziell Recht haben, mit dem was Du so schreibst. Mein MB Dealer hatte die von Dir genannten Pakete eben nicht im Angebot, bei denen es ja auch immer auf den tatsächlichen Inhalt ankommt. Letztendlich zählt in solchen Fällen aber nur der detaillierte Vergleich der Rechnungen bei gleichen Aufwänden. Ich bin mir sehr sicher, dass es nur eine geringe Differenz gegeben hätte. Wenn überhaupt.
'Betriebsflüssigkeiten'? Ja, da langt MB ordentlich zu. Blattgold? Nein. Die werden vor dem Einfüllen bei Vollmond von Jungfrauen geschüttelt - und nicht gerührt. Das macht den Unterschied. Im Übrigen kommt es mir auch aufs Gesamtpaket meiner Niederlassung an. Technische Kompetenz: Geprüft und für gut befunden. Servicequalität, Freundlichkeit, Proaktivität: Bisher ungeschlagen. Z.B. Wagen um 07:00 Uhr zum Service bringen, in den vorgewärmten Ersatzwagen einsteigen, Wagen um 21:00 Uhr wieder abholen. Mit Deiner Batteriestory vergleichbare Erfahrungen habe ich bei MB noch nicht gemacht.
Eine unabhängige, günstigere Werkstatt, die mir all das bietet - insbesondere die MB spezifische technische Kompetenz - habe ich noch nicht gefunden. Das bestätigen ja u.a. auch die vom ADAC in schöner Regelmässigkeit durchgeführten Werkstättentests.
Cheers,
DrHephaistos
Servus!
Zwei Köpfe, drei Meinungen ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback.
Wie ich sehe stört sich keiner von Euch an der Importgeschichte und dem Kilometerstand??? O.K!
Habe heute morgen mit unserer MB Niederlassung telefoniert und nach den Servicefestpreisen gefragt:
Bremsanlage vorne und hinten (Bremsscheiben gelocht) ca. 650 € montiert.
Kundendienst B ca. 600 € (hier werden nur "Kleinigkeiten" gemacht. Filter usw...)
Getriebeöl-Wechsel ca. 450 € (wenn es überhaupt gemacht werden muss/ MB Empfehlung alle 60.000km)
Reifen: ca. 600 €
TÜV/AU: ca. 100 €
Plus "unvorhergesehenes"
Macht im Großem und Ganzen rund 3.000 Latschos...
Gruss Rafko
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
Servus!
Zwei Köpfe, drei Meinungen ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback.
Wie ich sehe stört sich keiner von Euch an der Importgeschichte und dem Kilometerstand??? O.K!
Habe heute morgen mit unserer MB Niederlassung telefoniert und nach den Servicefestpreisen gefragt:
Bremsanlage vorne und hinten (Bremsscheiben gelocht) ca. 650 € montiert.
Kundendienst B ca. 600 € (hier werden nur "Kleinigkeiten" gemacht. Filter usw...)
Getriebeöl-Wechsel ca. 450 € (wenn es überhaupt gemacht werden muss/ MB Empfehlung alle 60.000km)
Reifen: ca. 600 €
TÜV/AU: ca. 100 €
Plus "unvorhergesehenes"
Macht im Großem und Ganzen rund 3.000 Latschos...
Gruss Rafko
+ einen satz Winterreifen auch gute 900€
Richtig, die müssen dazu... Meine Frau hat Ihre Kiste "ohne" letzte Woche zerlegt :-(
Winterreifen + Alus 500 € bei Ebay
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
Richtig, die müssen dazu... Meine Frau hat Ihre Kiste "ohne" letzte Woche zerlegt :-(
Winterreifen + Alus 500 € bei Ebay
denk dran du hast sportpacket da musst du mindestens 17 zoll drauf machen und wo bekommst die für 500€ bei ebay????????
Also ich würde mir das gut überlegen mit dem auto!!!! das kostet dich jetzt dann mit allem gut 27000€ und dann noch ein import fahrzeug, such dir lieber einen mit weniger kilometer aus deutschland vieleicht halt oder dann leider ohne Sportpacket und mit einem kleineren motor aber auf zeit gerechnet würdest du da sichher glücklicher werden..
so denk ich mir das halt.
und an alle hier ein frohliches fest die nächsten 3 tage. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320-75
...
Wie ich sehe stört sich keiner von Euch an der Importgeschichte und dem Kilometerstand??? O.K!
...
Hallo CLK 320-75,
dass ein Wagen aus Italien importiert wurde und vorher 2 Jahre stand, muss per se nicht negativ gewertet werden. Allerdings kann man ihn nicht einfach nur in einer Ecke deponieren. Soweit ich informiert bin, muss das fachmännisch vorbereitet werden. Wenn der Wagen ansonsten hält, was er laut des von Dir geschilderten (Service-)Zustands zu versprechen scheint, würde ich noch ein paar Taler in das Gutachten eines KFZ Sachverständigen investieren. Der weiss worauf er bei dieser Historie zu achten hat.
Kilometerstand: Gerade erst eingefahren.
Cheers,
DrHephaistos
hab gerade geschaut bei mir in der Mercedes-Niederlassung in Stuttgart steht einer auch mit sportpacket in silber mit 88.000km auch ein 320cdi EZ07/2007 für 22.900€ wäre das nicht auch was für dich???