1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. Codierungen unter 3.2

Codierungen unter 3.2

VW ID.5 ID.5 (E2)

Ich habe seit letzter Woche einen ID.5 mit SW 3.2
Bin seit dem mega genervt von der Bedienung, so dass ich gern ein paar Dinge umcodieren lassen möchte:
1. Automatisches Schließen des Welcome Schirms (will nicht jedes Mal auf Ok drücken)
2. Memory Funktion für die Spiegelfunktion (soll auf R stehen bleiben)
3. Aktivierung des Menüs für autom. Türverriegelung bei x kmh (damit ich den Blödsinn abschalten kann)
4. Ausklappen der elek Spiegel erst bei Zündung an, nicht beim Entriegeln.
5. Rückleuchten an bei TFL
Kann man die Meldungen zum induktiven Laden deaktivieren? Brauche keinen Text. Das Qi Logo in rot oder weiß ist für mich vollkommen ausreichend.
Was geht davon aktuell und womit muss ich aktuell leben? Bin lange kein Auto so ungern gefahren wie den ID.5.
War leider die einzige Möglichkeit bei meinem AG einen BEV mit AHK zu bekommen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Würde mich auch interessieren - vor allem 1 / 2 u. 4 !

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. Juli 2023 um 18:49:39 Uhr:


Ich habe seit letzter Woche einen ID.5 mit SW 3.2
Bin seit dem mega genervt von der Bedienung, so dass ich gern ein paar Dinge umcodieren lassen möchte:
1. Automatisches Schließen des Welcome Schirms (will nicht jedes Mal auf Ok drücken)
2. Memory Funktion für die Spiegelfunktion (soll auf R stehen bleiben)
3. Aktivierung des Menüs für autom. Türverriegelung bei x kmh (damit ich den Blödsinn abschalten kann)
4. Ausklappen der elek Spiegel erst bei Zündung an, nicht beim Entriegeln.
5. Rückleuchten an bei TFL

1. Geht nicht aktuell, die Codierung funktioniert nur vor 3.0.

2. Bisher auch leider keine Codieroption dazu. Nervt mich auch, irgendwann gewöhnt man sich dran :-(

3. Im Fahrzeugmenü kann man das ohne Codierung unter dem Reiter Außen und dann Zentralverriegelung de-/aktivieren.

4. Keine Ahnung

5. Geht, bei OBD11 gibt's dazu sogar ne App die das macht.

Weiß jemand ob das Ent- und verriegeln mit Horn quittieren (DWA) im ID.4/5 codiert werden kann?

Weiß jemand, ob man via VCDS das Head Up Display noch genauer kalibrieren / anlernen kann?

Zitat:

@achimebert schrieb am 11. Juli 2023 um 20:53:13 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. Juli 2023 um 18:49:39 Uhr:


Ich habe seit letzter Woche einen ID.5 mit SW 3.2
Bin seit dem mega genervt von der Bedienung, so dass ich gern ein paar Dinge umcodieren lassen möchte:
1. Automatisches Schließen des Welcome Schirms (will nicht jedes Mal auf Ok drücken)
2. Memory Funktion für die Spiegelfunktion (soll auf R stehen bleiben)
3. Aktivierung des Menüs für autom. Türverriegelung bei x kmh (damit ich den Blödsinn abschalten kann)
4. Ausklappen der elek Spiegel erst bei Zündung an, nicht beim Entriegeln.
5. Rückleuchten an bei TFL

1. Geht nicht aktuell, die Codierung funktioniert nur vor 3.0.
2. Bisher auch leider keine Codieroption dazu. Nervt mich auch, irgendwann gewöhnt man sich dran :-(
3. Im Fahrzeugmenü kann man das ohne Codierung unter dem Reiter Außen und dann Zentralverriegelung de-/aktivieren.
4. Keine Ahnung
5. Geht, bei OBD11 gibt's dazu sogar ne App die das macht.

1. Ginge schon. Wenn man das Benutzerkonto wieder auscodiert, ohne das soll aber ja angeblich kein OTA mehr möglich sein. Wobei gefühlt passiert das eh nicht. Warte seit dem Update in der Werkstatt 12/22 auf 3.0 auf OTA Updates die >=3.2 bringen würden.

2. Kann ich nichts zu sagen, beim Enyaq hat man wie gewohnt den runden Wahlknopf, der auf R stehen gelassen werden kann.

4. Meine Mal etwas dazu gesehen zu haben, allerdings nicht auf die schnelle wieder gefunden.

5. Weis nicht wie es beim ID ist, aber beim Enyaq kommt es auf die Ausstattung bzw. Rückleuchten an. Ob es geht.
Gibt sicher die ein oder andere Möglichkeit. Aber tagsüber mit "Standlicht und Instrumenten Beleuchtung zu fahren" habe ich persönlich noch nicht als letzte Lösung angesehen.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. Juli 2023 um 18:49:39 Uhr:



Was geht davon aktuell und womit muss ich aktuell leben? Bin lange kein Auto so ungern gefahren wie den ID.5.

Habe leider auch keine Lösung für die genannten Probleme. Möchte dir aber zustimmen, auch ich setze mich täglich mit wenig Freude in meinen ID.5.

Bin in den letzten Jahren ID.3 1.st, ID.4, ID.Buzz Cargo und jetzt den ID.5 gefahren. Die kaputte SW, aber auch die scheinbar seitens VW gewollten Funktionalitäten (z.B. Datenschutzbestätigung) machen es zu einem Fzg. ohne Freude am Fahren.

Und das, obwohl die Probleme schon lange bekannt sind, z.B...

YT: JP Performance - Was ich mag/nicht mag! | 5 Meinungen zum ID. BUZZ

Kaputte SW verstehe ich bei 3.5 nicht wirklich.
Das in Foren übliche mag ich/mag ich nicht und geht/geht gar nicht Spiel ist mir natürlich geläufig.

Prinzipiell gibt es sicher schlimmeres, insbesondere an gesamt Paketen, wir sind soweit mit dem Enyaq und der dortigen Umsetzung an Software zufrieden. Aber jedes Mal bei Fahrtantritt den Fahrer bestätigen zu müssen ist irgendwie echt nicht zeitgemäß gelöst. Ist das bei >3.2 denn immer noch der Fall, das man es jedes Mal bei Fahrtantritt machen muss?

Ja. Finde ich auch nicht optimal. Ist aber auch nicht mehr als lästig.
D muss ich auch vor jeder Fahrt einlegen und Gas geben …

Naja. Das kann ich ja noch verstehen, weil je nach Situation müsste man ja auch mit R die Fahrt starten, da wäre D teilweise nicht optimal.

Aber egal ob mit Schlüssel oder irgendwann nur dem Handy, das Fahrzeug erkennt doch an beiden Teilnehmern (einer muss ja die wfs deaktivieren), wer der Fahrer ist.
Somit halte ich es schon für nervig. Wenn man es wenigstens im Menü irgendwo aktivieren/deaktivieren könnte, also quasi privat Nutzung(wo man nicht jedes Mal bestätigen muss) oder eine Art Vermietung oder "Auto WG" wo sich mehrere ein Fahrzeug und somit auch Schlüssel teilen, aber jeder über sein Profil direkt seine Einstellung bekommt. Was ja eigentlich je nach Ausstattung sowieso hinfällig ist. Weil ohne entsprechende sitze bringt es nichts, die Fahrprofil Auswahl beginnt zumindest beim Enyaq sehr nervig immer auf normal, das kenne ich von Passat besser bzw. Selbst der MJ22 Tiguan hat das Profil z.b individual behalten, lediglich der Antrieb war dort nach dem Start auf normal. Was ja OK wäre. Aber Lenkung und dcc hätte ich dann schon gerne so, wie ich es haben will. Wenn das wenigstens beim bestätigen des Benutzers übernommen wird, aber nein, man muss erst zich Sachen machen, bevor man das Auto so hat, wie man es haben will. Das war früher dann doch irgendwie besser gelöst. Aber da gibt es ein gutes Interview mit Markus Lanz, wieviel Jahre hat Tesla Vorsprung bei der Software 5-6 Aussage vom vw Chef, der darauf die besten Software Leute einstellt, eine Weile später wurde er wieder gefragt, wie weit ist nun der Abstand, darauf hin die aussage, 10 Jahre.

Jetzt bleibt für mich eben der Spielraum offen. Ist man schlechter geworden, oder haben die eingestellten Leute erst Mal erkennst, wie weit sie tatsächlich hinterher hinken und man war vorher zu positiv an die Sache ran gegangen.

Wobei nochmal. Ich finde die Funktion weitestgehend ok und eben vielmals gewohnt, wenn man vorher auch immer ein Auto aus dem Konzern hatte. Soweit ok.
Aber es gibt eben auch Funktionen, die waren vorher oder parallel zur MEB in der MQB Plattform besser umgesetzt. Vielleicht ist das mit dem Fahrprofil auch eine spezielle Sache von Skoda und VW hat es wie gewohnt in den ID Modellen umgesetzt, aber das ist mir bei dem Leihwagen(id3 1st) mit auslieferungs Software nicht aufgefallen. Daher vermute ich da ein generelles MEB Problem.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 5. August 2023 um 18:09:39 Uhr:


Kaputte SW verstehe ich bei 3.5 nicht wirklich.
Das in Foren übliche mag ich/mag ich nicht und geht/geht gar nicht Spiel ist mir natürlich geläufig.

Ja, etwas "mögen" liegt im Auge der Betrachterin und ist oft sehr unterschiedlich.

Das in Foren oft übliche "

glaube zu wissen

", dass in einem ID.5, WVGZZZxxxxx52xxxx die SW-Version 3.5 verbaut sein muss, ist mir natürlich auch geläufig. Auch wenn im realen Fzg. die 3.2 aktiv ist.

;-)

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. August 2023 um 18:51:40 Uhr:


Prinzipiell gibt es sicher schlimmeres, insbesondere an gesamt Paketen, wir sind soweit mit dem Enyaq und der dortigen Umsetzung an Software zufrieden. Aber jedes Mal bei Fahrtantritt den Fahrer bestätigen zu müssen ist irgendwie echt nicht zeitgemäß gelöst. Ist das bei >3.2 denn immer noch der Fall, das man es jedes Mal bei Fahrtantritt machen muss?

Ja, einschließlich 4.0 hat sich der Datenschutzbeauftragte der VW AG durchgesetzt und die Abfrage muss bei Herstellung der Fahrbereitschaft erneut quittiert werden. Eine Autoquittierung, wie z.B. bei einigen MQBs ist zumindest in der BRD, wahrscheinlich EU, nicht vorgesehen.

Was wohl ein Paketzusteller von dieser Funktion hält ;-) (Konto deaktivieren hilft leider auch nicht viel, weil dann VW immer fragt, ob ein Konto angelegt werden möchte...)

Zitat:

@kurt66 schrieb am 6. August 2023 um 00:56:47 Uhr:


Ja, etwas "mögen" liegt im Auge der Betrachterin und ist oft sehr unterschiedlich.
Das in Foren oft übliche "glaube zu wissen", dass in einem ID.5, WVGZZZxxxxx52xxxx die SW-Version 3.5 verbaut sein muss, ist mir natürlich auch geläufig. Auch wenn im realen Fzg. die 3.2 aktiv ist.

;-)

Nicht so egozentrisch, bitte. Ich fahre 3.5 und so war es gemeint ;-) . Läuft sehr gut …

@kurt66

Wenn es vom Gesetz BRD/EU vorgeschrieben ist, müssten es alle Fahrzeuge zwingend haben. Dies ist ja nicht der Fall, somit auch keine gesetzliche Regelung.

Doch das deaktivieren des Konto hilft. Allerdings nicht den Benutzer im Fahrzeug abmelden, sondern die Funktion auf stand vor 3.0 per OBD komplett deaktivieren. Dann verschwindet das Benutzerkonto Icon komplett vom Bildschirm, somit sollte dann auch die Nachfrage verschwinden. Allerdings soll ja dann kein OTA mehr aktiv sein. Wo ich zum einen keinen logischen Zusammenhang sehe, zum anderen Nutzer die Erfahrung gemacht haben sollten, das OTA sowieso nichts passiert und die Fahrzeuge dafür in die Werkstatt müssen. Bei mir ist seit fast einen 3/4Jahr nach Werkstatt Aufenthalt 3.0 drauf, ein OTA auf höher ist bis heute nicht gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen