Corsa A 1.2 oder 1.4 Motor
wer kann mir helfen:möcht mir einen Corsa A leisten,welcher motor ist der bessere 1.2 45PS o. 1.4 60PS, wie sind die motoren so im anzug? ich fahr viel stadtverkehr aber auch öfters mal autobahn,und wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Ähnliche Themen
22 Antworten
1,2i 7 liter
1,4i 8 liter
für autobahn ist der 1,2i gar nicht zu gebrauchen.
150 mit rückenwind ;-)
60 PS müssen schon sein
...ich bin vor einem Jahr vom Kadett 1.6i
auf den Corsa mit dem 1.2i Motor umgestiegen.
Ich muss sagen das der 1.2 erstaunlich spritzig ist,
durch das geringe Gewicht des Corsas finde ich den 1.2er völlig ausreichend.
Ok für "Dauerautobahngebrauch" ist der Motor
nicht so toll, aber für überwiegend Stadt super.
Corsa A 1.2 oder 1.4
freue mich über noch mehr antworten
also mein 1,4i macht auf der autobahn ca 180 auf ebener strecke, ohne dass alles klappert und droht auseinander zu fallen.
mit dem 1,2i musste dich wohl mit 140 zufrieden geben.
nen beschleunigungsrennen wirste wohl mit beiden nich gerade gewinnen, aber der 1,4er zieht im vireten gang doch ganz ordentlich bis 130 rauf.
auf autobahn frist er bei ständig 180 und fünf personen moderate 8,5 liter.
mit ein bis zwei personen komm ich bei nicht ganz so aggressiver fahrweise sogar auf 6,9-7,2l verbrauch.
allerdings schluckt er im stadtverkehr annähernd 10 liter, das zehrt auf dauer schon ganz ordentlich am geldbeutel, kann aber sein, dass es in meinem fall daran liegt, dass er aus bisher unerfindlichen gründen im leerlauf oftmals viel zu hoch dreht.
außerdem ist der zündzeitpunkt nur nach gefühl eingestellt.
trotzdem wollte ich nich mit nem 1,2i tauschen, muss die immer bemitleiden, wenn ich auf der autobahn in ihnen vorbei zieh
Zitat:
also mein 1,4i macht auf der autobahn ca 180 auf ebener strecke, ohne dass alles klappert und droht auseinander zu fallen.
sicher, 180 mit lehrlaufregler kapput und zündung anch gefühl eingestellt.
180 Laut Tacho sind 150 in echt ;-)
meiner läuft 200 Laut Tacho, 176 Laut Prüfstand ;-)
jojo... der leerlaufregler hat auch soviel mit dem fahrverhalten zu tun, überleg mal, warum das teil LEERLAUFregler heisst?!
also ich für meinen teil fahre selten 180 im leerlauf...
dass 180 aufm tacho nich unbedingt 180 in wirklichkeit sind, ist bei jedem auto so...
aber was für angaben wollen wir denn sonst vergleichen? die wenigsten von uns haben wohl ein lasermessgerät an board...
und selbst 170 is noch ne ecke schneller, als der 1,2er zumal auch dem sein tacho nich gerade die genauigkeit in person sein dürfte.
die zündung kann man übrigens extra so einstellen, dass er bei höheren drehzahlen besser zieht, und das auch problemlos nach gefühl, ob dus glaubs oder nicht.
ist nur für den spritverbrauch nich gerade zuträglich.
naja, wie dem auch sei, wollte hier nich rumprollen sondern nur meine erfahrungen mit beiden motorversionen kundtun.
und die sind mit sicherheit nicht erfunden...
P.s.: kauf dich mal nen neuen tacho
ich würde wiederum aus Kostengründen
meinen 1.2er nicht gern gegen den 1.4er
tauschen wollen.
Vor allem da, der 1.4er ne gaanze Ecke
teurer in der Versicherung ist als der 1.2er.
(das gilt jetzt bei meiner Versicherung)
Da ich nach Unfall auf 150% fahre würde
sich das schon krass bemerkbar machen.
Ich fahre meinen 1.2er hauptsächlich Stadt
und daher ists mir egal ob der jetzt 120 oder
180 fährt (wo kann ich die in Köln/bonn schon
fahren)
Gruß
Sebastian
PS: vom Spaß her würde ich den 1.6er 100PS
Corsa vorziehen ;-) Bin den Mal gefahren, der
macht wirklich Spaß
Also, Ich hab mir am Sonntag nen top erhaltenen Corsa A für'n Winter und dann als zweitwagen gekauft und klopp in den 1.2 jetz nen 14hunderter. Zum fahren langen die 45PS locker, aber mit nem gut eingefahrenen 1.4 häng ich nem 90PS-Golf bis 80km/h press am Arsch. Allein das is es mir wert! *g*
wenn dein leerlaufregler denen motor bei kaltem zustand bei 1800 U/min. stehen lässt freut das aber die hydros nicht sehr !
und die brauchste auch bei bei hoher geschwindigkeit.
deinen zündungsscheiß höhre ich zum ersten mal, das kann ich mir nicht vorstellen !
ne ich kauf mir keinen neuen tacho, meiner ist doch o.k. so ne abweichung ist doch normal !
da ist alles im grünen bereich.
wenn ich im sommer meine alus drauf habe, dann fährt er nurnoch 180(Tacho) und das sind dann 170 in echt.
ne, mit nem nochsogut eingefahrenen C14NZ machst du nen Golf 2 90 PS nicht nass, der fährt dir locker weg. (bei vergleichbaren Getriebewerten/Achsübersetzungen)
nen gut eingefahrener C14NZ mit allem neu (Filter,Öl...) und bestem Öl und wenig aufm buckel hat so 70 PS und nen verheizter Golf 80 PS, dann vieleicht. aber das ist pille palle.
Wer lesen kann, is klar im Vorteil ! Ich sagte nich, dass ich ihn nass mach, aber bis ca. 80 häng ich ihm am arsch, das kannste glauben. Also mit meinem Alten (Gott hab ihn selig) war das kein prob.
simma uns doch einig, die kiste fährt 180 laut tacho, ca 170 in echt, darum gehts doch schließlich...
jetzt muss Speedy 91 nur noch entscheiden, ob er lieber schnell oder lieber sparsam fährt.
du könntest allerdings auch noch was produktiv zum thema beisteuern Zappco, indem du hier mal schreibst, wieviel deine karre im stadtverkehr verbracht (sofern du es wissen solltest)
Off topic:
leerlaufregler is übrigens nich das problem bei mir, der wurde schon ausgetauscht... außerdem dreht er maximal auf 1100 und geht runter, wenn man das gas antippt, bin noch auf fehlersuche:
http://www.motor-talk.de/t529860/f229/s/thread.html
wenn man den zündzeitpunkt verstellt bewirkt man damit automatisch, dass er entweder bei niedrigen drehzahlen gut, bei hohen schlecht bzw genau andersrum zieht.
das hat mir jedenfalls mein kfz-meister verklickert und meine erfahrungen stimmen damit überein.
mein C12NZ hat 7,5 liter gebraucht (stadt manchmal bahn...)
mein C14NZ brauch 10 liter (nur ballern, stadt) zur zeit braucht er 6,5 Liter (extrem spritsparend fahrend und alles an verschleißteilen neu)
wenn der motor im kaltlauf ist, ist es normal das er kurzzeitig 1100 U/min. macht.
den zündverteiler willst du verstellen ???
und das soll was ?
ne du, da hast du glaube ich was falsch verstanden...
Zitat:
Wer lesen kann, is klar im Vorteil ! Ich sagte nich, dass ich ihn nass mach, aber bis ca. 80 häng ich ihm am arsch, das kannste glauben. Also mit meinem Alten (Gott hab ihn selig) war das kein prob.
mein ich ja auch !
nen funktionstüchtigen 90 PS golf 2 fährst du nicht hinterher !
da klebst du nicht am arsch.
vw hat auch mal gute motoren gebaut und der 1,8er gehört auf jeden fall dazu, das ist nen einspritzer mit über 130 nm, da haste keine schnitte wenn der 100%ig läuft.
jaja, is klar....