Corsa B swing
Hallo habe einen Corsa b Baujahr 95 und 60 ps
leider zickt er momentan rum die batterie ist ständig leer hatte ein paar mal den ÖÄMTC gebraucht um starthile das wurde die lichtmaschiene gemessen und wurde zu mir gesagt sie ist defekt ! ok habe mir gedacht tauschen wir sie aus so neue lichtmaschiene leider immer no das problem kurzer hand bei opel geswesen und wurden ein paar fremd abnehmer gefunden wurde alles repariert die batterie ist immer noch nicht beim laden so dann wurde die Batterie erneuert leider immer zwecklos da ich auch starten beim starten auf die motorkontrolle schaue fängt sie des öfteren zu blinken an und ich weiss nicht mehr weiter was ich machen noch kann kann mir hier jemand helfen wäre super bitte danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
das blinken von der mkl kommt von der weg fahr sperre,die hat evtl. nen wackler,hatte ich auch bei meinem weissen,einfach mal die steckverbindungen überprüfen,auch im fußraum auf der bei fahrerseite am stgr.
mal blöde gefrag,hast du ein anderes radio,also kein opel radio eingebaut?
offt wird der opel stecker als din stecker an gesehen,passt ja auch theoretisch,aber da muss man um pinnen,oder ein adapter verwenden da sonst die batt leer gezogen wird.
Ich weiß jetzt zwar nicht, was für "Fremdabnehmer" da gefunden worden sind.
Auf jeden Fall besteht der Verdacht, daß da etwas die Batterie langsam, aber sicher leersaugt. Mache mal eine Ruhestromprüfung oder laß es machen. Also alles ausschalten, Hauptkabel oder Masseband von der Batterie ab und ein Amperemeter zwischenschalten. Dann siehst du ja, ob da im Ruhezustand noch ein nennenswerter Strom fließt. Falls ja, eine Sicherung nach der anderen rausnehmen und schauen, ob sich was verändert. Dann kannst du das schon mal einkreisen.
hallo TE
achte mal drauf, ob bei abgezogem Zündschlüssel weiter die lampen zahrt leuchten
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
das blinken von der mkl kommt von der weg fahr sperre,die hat evtl. nen wackler,hatte ich auch bei meinem weissen,einfach mal die steckverbindungen überprüfen,auch im fußraum auf der bei fahrerseite am stgr.
mal blöde gefrag,hast du ein anderes radio,also kein opel radio eingebaut?
offt wird der opel stecker als din stecker an gesehen,passt ja auch theoretisch,aber da muss man um pinnen,oder ein adapter verwenden da sonst die batt leer gezogen wird.
Hi danke für so viele antworten ja des ist kein orginal radio da der defekt war wurde ein AEG eingebaut aber der typ was diesen radion ein baut hat sind die stecker abgewzickt worden !
Wo finde ich den stecker für die Wegfahrsperre oder kann man des ausser betrieb setzen !?!?!? mfg
Zitat:
Original geschrieben von zeta4
Ich weiß jetzt zwar nicht, was für "Fremdabnehmer" da gefunden worden sind.
Auf jeden Fall besteht der Verdacht, daß da etwas die Batterie langsam, aber sicher leersaugt. Mache mal eine Ruhestromprüfung oder laß es machen. Also alles ausschalten, Hauptkabel oder Masseband von der Batterie ab und ein Amperemeter zwischenschalten. Dann siehst du ja, ob da im Ruhezustand noch ein nennenswerter Strom fließt. Falls ja, eine Sicherung nach der anderen rausnehmen und schauen, ob sich was verändert. Dann kannst du das schon mal einkreisen.
hallo das wurde auch schon unternommen da wurde mir gesagt bei der sicher für den radio licht mittelkonstole hupe und Warnleuchte sollten abnehmer drauf sein das wurde repariert von opel selbst aber jedoch geht die ganze sache noch weiter mfg
Pymeh! hast du meinen Beitrag gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
Pymeh! hast du meinen Beitrag gelesen?
Ja das hatte ich hatte gerade versucht ist auch nichts hell !
also wenn man keinen opel auf din adapter hat muss man auch zwei kbel um legen,also ab petzten und neu verklemmen,das ist schon richtig.
ich würde dir vorschlagen das radio mal für paar tage aus zu bauen und beobachten ob der stom immer noch weg geht.
das mit der masse kann man leich selber prüfen,in dem man zwischen dem ,masse pol der batterie und masse,sprich am motorblock eine glühbirne hängt,wenn man keinen multi meter oder eine prüflampe hat,wenn der motor an ist sollte die nicht glimmen oder sogar leuchten.
das mit dem falsch angeschloßenen auto radio ist leider gottes sehr heufig der fall,nach kaputtener battrie,gefolgt von der def. lima,was man ja selber sieht wenn die batt leuchte flackert.
so hatte die batterie abgeklemmt das auto lafft wieder bis halt der autoradio leider da er den strom bezieht leider kann man den komplett den strom nur auf die zündung lenken ? mfg
wie bitte?
der autoradio bezieht weiterhin strom ich denke das ich da ein problem habe wie kann ich den so anschlissen das er das nicht mehr macht
Hallo, entweder du machst das Radio aus wenn du das Auto verlässt oder du nimmst die 12V vom Zündschloss. Die 12V liegen dann nur bei eingeschalteter Zündung an somit geht das Radio automatisch aus wenn du den Motor abstellst. nach Kabelfrarben oder so brauchst mich nicht fragen ich würde da mit nem Multimeter oder ner Glühbirne bei 0 anfangen.
hab jetzt wieder das nächste problem jetzt fährt er halt kann wieder normal starten so jetzt kommt der hammer so bald das licht ein ist ladet er zu wenig und kann ihm nicht mehr danach starten leider was nun !?!?!
geht die batterie leuchte im tacho an wenn du das licht an schaltest???