- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C 1.4 90Ps keine Leistung
Corsa C 1.4 90Ps keine Leistung
Hallo
Ich habe ein kleines Problem bzw. auch ein größeres.
Ich habe einen Corsa C gekauft dieser läuft ganz normal nur bringt er keine Leistung d.h. Er fährt maximal 90kmh und dreht auch im Stand nicht höher wie 3500 Umdrehungen pro Minute.
Zusätzlich ist der Kühlmittelbehälter komplett leer gewesen und hat auch weiß aus dem Auspuff gequalmt. Wichtig zu erwähnen ist, dass keine MKL leuchtet.
Würde das auf eine defekte Zylinderkopfdichtung deuten?
Wäre für jede Hilfe dankbar, da ich das Auto dringend brauche
Ähnliche Themen
34 Antworten
Was passiert wenn du Kühlmittel neu auffüllen?
Läuft er auf allen Zylindern?
Zündkerzen mal rausgedreht?
Zum Kühlmittel auffüllen kann ich leider nichts sagen, da ich ihn mittlerweile halb zerlegt habe.
Er läuft einwandfrei auf allen Zylindern. Die Zündkerzen sehen „normal“ aus
Warum zerlegt?
Machst jetzt Kopfdichtung?
Wäre jetzt meine einzige Idee nur wundert mich das mit dem Leistungsverlust oder kann das daran liegen?
@jamain2000
Hast Du den jetzt komplett zerlegt oder wieder zusammen gebaut und läuft immer noch nicht?
Nun dann hoffe ich mal Du hast den Zylinderkopf geplant.
Denn dann war die ganze Arbeit umsonst.
Das der Motor aber Kühlwasserverlust hatte wusstest Du aber bei Kauf?
Also ich bin dabei ihn zu zerlegen. Ich habe weiter nichts ausgetauscht. Lediglich habe ich den ventildeckel abgebaut die ansaugbrücke und den Krümmer.
Ich wusste bei Kauf leider nichts von einem Kühlmittelverlust. Nur dass er wenig Leistung hat.
Also wäre mein nächster Schritt Zylinderkopf planen lassen?
Harrlinie über den Kopf legen und dann wird entschieden ob geplant werden muss..
Wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, kann das zu Leistungsverlust führen. Hatte ich schon mal so erlebt. Da war der Kühlwasserverlust aber auch heftig
Okay also das Auto hat extrem geraucht vorallem beim kaltstart
Warum zerlegt man schon die Karre ohne vorher mal was zu prüfen
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 23. April 2024 um 21:04:12 Uhr:
Warum zerlegt man schon die Karre ohne vorher mal was zu prüfen
Damit eine ordentliche Diagnose quasi unmöglich wird.
Wird da drauf hinaus laufen:
Habe schon so viele Teile (unnötig) getauscht und schon soooo viel Geld reingesteckt und der PKW läuft trotzdem noch nicht.
@TE,
bau alles wieder zusammen, lade die Batterie auf und lese ordentlich die Fehler aus.
Nach dem erste Auslesen kannst Du wahrscheinlich erstmal alle vorhandenen Fehler löschen.
Dann noch mal fahren und dann die hinterlegten Fehler hier posten.
Gruß
D.U.
Danke für die Info aber der Fehlerspeicher war komplett leer
Never ever.
Mit welchem Gerät hast Du ausgelesen?
Gruß
D.U.
Mit Bosch esitronic
Es ist nichtmal irgendeine Lampe im Tacho an