- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C 3 Zylinder Kopf demontieren
Corsa C 3 Zylinder Kopf demontieren
Guten Tag zusammen. Bin noch ziemlich neu hier. Ich muss bei meinem 3 Zylinder den Kopf abbauen. Wiess jemand wo ich dafür eine Anleitung bekomme? Oder hat jemand eine für mich? Wäre über jede Hilfe dankbar.
Gruß aus Oldenburg
Christian
Ähnliche Themen
56 Antworten
Warum willst du denn den ZK demontieren?
Hallo, der Kopf muss geplant werden, ist undicht. Und gleich neue Schaftdichtungen und Ventile neu einschleifen.
Aber nur beim 3 Zylinder, oder?
Naja, Wasser raus, beide Krümmer runter, Kette/ZR runter, Ventildeckel ab und dann Kopfschrauben lösen.
Da kann man aber einiges falsch machen (könnte ja z.B. auch der Block krumm sein, bzw Auswaschungen haben.
Ich denke, du stellst dir das etwas zu einfach vor.
Was ist genau denn undicht?
Gruß Metalhead
Zitat:
@ChristianA schrieb am 11. September 2023 um 14:03:24 Uhr:
Hallo, der Kopf muss geplant werden, ist undicht. Und gleich neue Schaftdichtungen und Ventile neu einschleifen.
Du meinst Kopfdichtung ist durch...?
Den Block sehen wir uns an wenn der Kopf runter ist. Bin selber KFZ Mechaniker. Bräuchte nur ne Anleitung was alles abgebaut werden muss. Steuergehäuse kriegt auch gleich ne neue Dichtung. Wo sitzt der Kettenspanner? Fliegt der bei der Demontage auseinander? Bräuchte halt einen Plan welche Sachen demontiert werden müssen. Hab meine Ausbildung vor 42 Jahren gemacht und dann beim Bund 4 Jahre an LKW und Panzern geschraubt. Grundwissen ist also vorhanden.
Ui, naja, das dürfte wohl bei allen Motoren ziemlich gleich sein. Kette/Ritze, Spanner, Gleitschienen und Rizel würde ich da sowieso neu machen wenn ich die Brocken alle schon in der Hand habe.
Könntest mal einen Motorcode rauslassen, vielleicht hat einer hier das TIS griffbereit.
Gruß Metalhead
Schaue mal in dein Postfach von MT oder E- Mail Konto.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. September 2023 um 14:38:19 Uhr:
@ChristianA
Schaue mal in dein Postfach von MT oder E- Mail Konto.
Hallo. Hast Du mir was geschickt? Kann leider nix finden
Hmm, die Motorkennung soll ja unter dem Ölfiltergehäuse sein. Da steht nix, oder ich bin zu blöd. Reicht da die Fahrgestellnummer? WOLOXCF0826032708
Hier alle Teile mit T.Nr. zu deiner FG. Nr. und Motor Z10XE.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Ja müsste in deinem Postfach eine Mail von MT vorhanden sein oder hier im Postfach unter Private Nachrichten.
Oben in der Leiste mal auf den Briefumschlag gehen.
Danke, Danke, Danke!!! Wo arretier ich denn die Kurbelwelle? Kann ich dafür einen Dorn nehmen?
Die Kurbelwelle wird nur arretiert zum einstellen der Steuerzeiten.
Ist nicht gedacht zum blockieren der KW und lösen der Zentralschraube an der Riemenscheibe.
Denn dann kannst du eine neue KW kaufen.
Ohne Lehre und Dorn brauchst du nicht anfangen, den ZK zu demontieren.
https://www.ebay.de/itm/193625108060?...
Die Öffnung ist vorne in der Nähe vom Steuerkettengehäuse im Motorblock, hier auf Pos. 5 zu sehen.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Hast du nur Kühlwasserverlust oder ist der Motor am ZK undicht bzw. hast du keine Kompression.
Bei Kühlwasserverlust kann es auch die Dichtung vom Steuerkettengehäuse sein.
Hier ein Beitrag dazu.
https://www.motor-talk.de/.../img00036-i203752922.html
Denn diese Dichtung dichtet die Wasserpumpe von der Rückseite ab und wird bei deinem 22 Jahren alten Corsa schon bestimmt undicht sein. Dann dringt das Kühlwasser in den Ölkreislauf.
Oder wurde der Motor überhitzt?
Und übrigens die Ölwanne muss ab wenn du auch die Steuerkette neu machen willst.
Solltest du auch erneuern wenn der ZK schon ab ist.
Denn das ist ein Gemurkse und Pfusch nur die ZKD zu erneuern.
Und schaue mal in dein E- Mail Postfach oder hier im Postfach bei MT.
Mehr kann ich dir nicht anbieten.
Moin Moin. Ich will sie auch nur zum einstellenn arretieren.
Guten Morgen zusammen,
Tag 1 des Elends geht los, lach.
Kann ich beim demontieren des Motorlagers das "Triebwerk" mit einem Kantholz unter der Ölwanne abstützen? Oder geht die Wanne kaputt?