ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C Heizung geht nicht !

Corsa C Heizung geht nicht !

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 19:14

Hallo,habe seit kurzem das Problem das bei meinem Corsa C BJ.2001 die Heizung nicht mehr geht bzw ab und zu kommt mal ein bisschen warme Luft aber dann nicht mehr!

Auch die Temp. Anzeige geht direkt hoch auf 90-100 Grad obwohl ich grad mal 2 km gefahren bin und es ja im mom. nicht gerade warm draußen ist.

Bitte um einen Rat was das sein könnte!

Beste Antwort im Thema

Zu wenig Kühlwasser, würde ich als erstes sagen.

 

Auf alle Fälle Kühlsystem überprüfen, möglicherweise öffnet das Thermostat nicht, aber bereits nach zwei Km so warm??

Ich würde zuerst nach dem Kühlwasser schauen.

 

Gruß

Kaiser

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Zu wenig Kühlwasser, würde ich als erstes sagen.

 

Auf alle Fälle Kühlsystem überprüfen, möglicherweise öffnet das Thermostat nicht, aber bereits nach zwei Km so warm??

Ich würde zuerst nach dem Kühlwasser schauen.

 

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 6:44

ja Du hattest recht,danke.aber bin dann ne runde gefahren nachdem ich wasser nachgefüllt habe und die heizung bleibt trotzdem kalt.

muss jetzt mal länger fahren um zu schauen ob die temp. jetzt nicht mehr so hoch geht.

weiss viell. jemd. wieviel liter wasser in das kühlsystem rein kommt?

bitte um rat!

... kann sein, dass Du Luft im Kühlsystem hast. Entweder entlüften oder öfters nachschauen und nachfüllen.

Entlüften: Deckel Kühlmittelbehälter bei KALTEM Motor ab, Motor starten und laufen lassen, nachschütten bis nur noch Wasser erscheint und der Pegel nicht mehr absinkt.

Grüße

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 7:07

okay danke, werde ich al nächstes versuchen ,kannst du mir sagen wie ich das kühlsystem entlüfte?

grüße

... habe ich an den Beitrag angehängt.

Viel Erfolg,

viele Grüße

Manuell entlüften braucht man nicht. Der Deckel vom Ausgleichsbehälter erledigt das automatisch per Ventil.

... ging mit ganz ab aber schneller. Außerdem musst Du sowieso dabei auffüllen, wenn wie in diesem Fall eine Menge fehlt. Da macht Deckel auf und ab keinen Sinn, außer man braucht das als Fingergymnastik. :):D

Grüße

Bitte beim Nachschütten bedenken, dass das Wasser ja aus irgendeinem Grund fehlt. Wenns nicht wieder absinkt, dann wars vielleicht mal ein "Geisterfehler" (ich sag immer das waren die Nanieten, oder Gremlins). Auf jeden Fall solltest du eine Leckage ausschließen, also beobachten. Möglicherweise ist schon bald das Wasser wieder weg.

 

Sollte sich das Thema erledigt haben, dann bedenke, dass der Winter vor der Tür steht. Soll heißen, durch das Nachfüllen ist der Frostschutz nicht mehr gegeben und muss kontrolliert werden, sonst geht die Heizung nicht weil das Wasser im System zu Eis erstarrt.

 

Sicherer wäre das Kühlsystem einmal vom Fachmann untersuchen zu lassen, heutzutage verliert man nicht einfach nur mal so ein paar Liter Kühlwasser. Bei OPEL gibts zum Beispiel zur Zeit einen Wintercheck für (nicht festnageln) knapp 25 Euronen. Sollten die was finden wird es natürlich teurer. Schua auch mal nach dem Öl, nicht das das Wasser in den Motor gelangt (Zylinderkopfdichtung) das Öl verdünnt und so weiter. Denn dann geht der Motor über den Jordan. Aber vielleicht fehlte ja nur etwas Wasser

 

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 23. Oktober 2008 um 12:08

okay vielen dank.habe jetzt zweimal wasser nachgeschüttet und werde mich dann nächste woche mal um den frostschutz kümmern.

die heizung geht auch wieder.

öl habe ich auch nachgefüllt.

läuft jetzt wieder wie geschmiert.

werde aber alles weiter beobachten.

danke nochmals für deine schnelle hilfe.

gruß

marcus

Hallo Zusammen,

ich hänge mich mal an diesen alten Threat mit meiner Frage weils recht gut dazu passt....

Heizung Corsa C BJ 2003 ging erst schlechter und jetzt kommt nur noch lauwarme Luft (im Winter kein Spass :)

Hatte erst das Gefühl, dass die Kühltemp. zu langsam ansteigt und dann nur bei 85*C rum hängt. (andererseit sollte die Heizung auch bei 85*C doch ordentlich gehen)

Jetzt War ich bei ATU und es kam folgendes raus:

1) Etwas Kühlwasser fehlte

2) Funktionstest ergab im Stand mit Kühltemp. 90*C auch nur lauwarme Luft.

3) Regler (oder Kalt/Warm-Klappe) mit der man die Wärme einstellt ist laut ATU Machaniker OK.... Man hört auch das die Umschaltung noch funktioniert.

4) Der Kreislauf zum Wärmetauscher im Fahrzeuginneren geht noch auf, weil die Schläuche die da hin führen auch heiß werden.

Diagnose laut ATU:

Wärmetausche im Fahrzeuginneren ist vermutlich verstopft.

Also: Spühlung und Reinigung des Heizsystems. Die Jungs haben 2 Stunden den Motor jodeln lassen und gespühlt was ging.

Angeblich (ich war nicht dabei und muss es jetzt glauben). Kamm da ne weiße glibrige Pampe raus, wo niemand weiß wie die da rein kam.

Fazit 200 Euro ärmer und die Heizung ging nach kurzer Zeit wieder nicht mehr.

Vermutlich wieder verstopft mit dem Zeug oder was weiß ich.

Der Austausch des Wärmetauschers dauert ca. 8 Stunden und kostet dementsprechend ca. 800 Euro.

Da kauf ich mir ja lieber ne E-Heizung für 20 Euro im Baumarkt :)

Blickt da von euch jemand durch???????

Wie kommt die Pampe in das System?????? Ablagerungen????? Aber woher??????

Kennt jemand so was ??????????

Rießen DANK

ReifenSchrubber

Hat da evtl. jemand Kühler Dicht eingefüllt

Haribo

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11

Hat da evtl. jemand Kühler Dicht eingefüllt

Haribo

Also wir haben das Auto jetzt 5 Jahre und unseres Wissens nach wurde da kein "Kühler-Dicht" eingefüllt. Der ATU-Fritze hatte dies auch schon als Vermutung geäußert. Ich denke nicht, dass irgend eine Werkstatt da was ohne uns zu sagen rein hat.

Nebenfrage: Wenn das wirklich ein Problem von "Kühler-Dicht" sein soll, dann würde sich doch der Einsatz eines solchen Mittels nicht lohnen. Den kühler bekommt man sicher günstiger wie den Wärmetauscher. Das Mittel sollte dann ja besser "Wärmetauscher-Killer" heißen :-P

Nebenfrage2: Kennt jemand nen 12V Heizer der was taugt und somit die Karre warm bekommt? Alles was ich bisher am Markt gesehen habe ist Schrott und taugt nichts.

Danke :)

Reifenschrubber

Deine Antwort
Ähnliche Themen