Corsa C Twinport Wegfahrsperrenleuchte blinkt
Hallo zusammen,
ich wollte ein extra Kabel velegen um die FSE über die Zündung zu steuern. Nachdem ich die Lenkradverkleidung und Tacho ausgebaut hatte, fand ich keine Möglichkeit, das Kabel am Zündschloß anzuschließen. Also Kabel vom Zigarettenanzünder zur FSE gelegt und alles wiederzusammen gebaut.
Nach Kurzschluß am Ziggi (+ und - zusammen gekommen) habe ich die Sicherungen kontrolliert und dabei vergessen, die Zündung auszuschalten.
Jetzt, wo alles wieder zusammen gebaut ist, blinkt die Wegfahrsperrenleuchte.
Fehler ausgelesen: B3060 Nicht vorhanden ( 0 ) Unbekannter Transponder Schlüssel
Bräuchte dringend Hilfe
Ähnliche Themen
28 Antworten
Das könnte am Tachostecker liegen, evtl. schlechter Kontakt. Du könntest auch mal für 10 Min. die Batterie abklemmen, um alles auf 0 zu setzen.
Versuch mal den Schlüssel neu anzulernen. Anleitung findest du hier im Forum.
Kann mit meinem OP-COM leider nichts am Corsa programmieren, da das nur für Astra G usw. ausgelegt ist.
Ist ein Original in Revision A
Tachostecker werde ich probieren, sobald ich mich wieder ein bisschen besser bewegen kann (Knie-OP)
Oh, ich hatte irgendwie im Kopf das es auch ohne OP-COM geht.. Hast du noch einen Zweitschlüssel zum testen?
Ja, bekomme aber bei beiden die gleiche Fehlermeldung.
Batterie war nach dem Zusammenbau über Nacht raus und am Ladegerät.
So ein Mist, jetzt muss meine Frau mit dem Cabrio fahren.
Ich habe heute mal nach geschaut. Tachostecker scheint fest zu sitzen. Auch, wenn ich den etwas hin- und her bewege, keine Änderung.
Ich weiß nicht weiter.
Der Fehler ist aber die Wegfahrsperre (solange die Leuchte blinkt), evtl. muss der Schlüssel dann neu programmiert werden. Das Ganze dürfte aber mit dem Kurzschluss vom Anzünder nicht zusammenhängen. Du hast auch wirklich keinen Stecker vergessen, evtl. den der Ringantenne. oder vom Display.
http://www.motor-talk.de/.../...ehler-geht-nicht-aus-t5833194.html?...
Warum hast du das nicht hier geschrieben ? das könnte doch die Ursache sein. Tacho Defekt. dann springt er nicht an (wegen der Wegfahrsperre) zur Wegfahrsperre gehört auch der Tacho.
Das Problem ist vorher schon sporadisch aufgetreten, deshalb habe ich das nicht in Zusammenhang gebracht
Da siehst du mal so Kleinigkeiten können entscheidend sein. Wenn du einen anderen Tacho einbaust, denk daran der muss mit dem Fzg. verheiratet werden. (Bin mir da aber nicht zu 100% sicher)
Zitat:
Du hast auch wirklich keinen Stecker vergessen, evtl. den der Ringantenne. oder vom Display.
Ich hatte die Stecker gar nicht ab. Habe nur die Tachoeinheit herausgeklappt um dahinter schauen zu können und das Kabel durchzuziehen.
Ich habe mal die SuFu genötigt, mir Infos zu geben. Oft wird hier geschrieben, man solle "Tachostecker" in der Suche eingeben. Da kommen bei mir nur zwei Ergebnisse, die nicht weiter helfen.
Was ich aber des Öfteren gelesen habe ist, dass man den Tachostecker "hinterfüttern" soll. Das verstehe ich nicht ganz. Was ist genau damit gemeint?
Habe den Tacho jetzt mal komplett ausgebaut.
Zitat:
@Astra58 schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:38:41 Uhr:
Was ich aber des Öfteren gelesen habe ist, dass man den Tachostecker "hinterfüttern" soll. Das verstehe ich nicht ganz. Was ist genau damit gemeint?
Der Stecker ist das Teil, welches im Armaturenbrett eingeklipst ist. Diesen unterfüttert man mit Moosgummi / Tesa Moll so das mehr Druck Richtung Tacho entsteht.
Da du aber schon erfolglos am Stecker gewackelt hast, wird es nichts bringen den zu unterfüttern.
Stimmt, allerdings ist hinter meinem Stecker alles frei. Ich wüsste gar nicht wo ich da was unterfüttern sollte. Da bräuchte ich bestimmt ein Kilo Moosgummi, bis das irgendwo heranreichen würde. Hab es wieder zusammen gebaut und werde wohl mal auf Verdacht ein neues WFS-Steuergerät kaufen.
Zitat:
@Astra58 schrieb am 12. Oktober 2016 um 14:52:24 Uhr:
Stimmt, allerdings ist hinter meinem Stecker alles frei. Ich wüsste gar nicht wo ich da was unterfüttern sollte. Da bräuchte ich bestimmt ein Kilo Moosgummi, bis das irgendwo heranreichen würde. Hab es wieder zusammen gebaut und werde wohl mal auf Verdacht ein neues WFS-Steuergerät kaufen.
Wenn man den Stecker raus hat, dann rund um das Loch wo der Stecker gesessen hat damit der weiter Richtung Tacho kommt.
Wiso Steuergerät ? Dein Tacho ist das Problem.