1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. corsa d eu neuwagen?

corsa d eu neuwagen?

Opel Corsa D

HALLO
hab da mal ne frage und zwar hab ich vor mir einen corsa d zu kaufen. bei opel ist der ja sauteuer gegenüber dem angebot das ich von einem eu händler bekam. das selbe auto sogar mit mehr extras als bei opel und dann noch rund 2000 euro billiger. jetzt meine frage,kann mir jemand sagen was die vor und nachteile vin eu autos sind!

mfg
danke schonmal im vorraus.

Ähnliche Themen
29 Antworten

eigentlich gar keine ... deswegen sind ReImport Wagen wirklich eine günstige Alternative

manche sagen zwar "man wird weniger gut behandelt vom FOH vor Ort", aber er hat die Pflicht dich als Kunde genauso zu behandeln wie einen der sich ein Auto bei ihm gekauft hat

wenn der Wagen noch mehr drin hat, als die deutsche Serie und ist trotzdem günstiger dann hol ihn dir 😉

Dafür wird man beim Wiederverkauf abgestraft. 🙁

So ist es,
die Reimport Eigenschaft ist beim Wiederverkauf wertmindernd. Muss ähnlich wie bei Unfallwagen mW sogar ungefragt angegeben werden, da der käufer den Kauf sonst anfechten und das Auto zurückgeben kann.

Kulanz seitens Opel nach Ablauf der Garantie kann man vermutlich vergessen.

Gruß Wolfgang

wie siehts denn mit ersatzteilen aus. sind das die selben wie hier in deutschland oder gibts da auch unterschiede. den eu wagen den ich kaufen möchte kommt aus den niederlanden. ich wohne ca. 65km von den niederlanden weg da kann man doch wegen der kulanz mal eben rüberfahren oder?

ET sind natürlich gleich, sind ja die gleichen Autos.

Ob ein Kulanzantrag über den ursprüngl. Händler in den NL gestellt werden kann, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,
habe bei meinem ehemaligen Arbeitgeber (euro-dresen.de, Ansprechpartner: Manuel Wichmann) einen 3trg. Co Sport 1,4 in Metallic, Aufbereitung, Sichtpaket. Klimaauto (gibt kein Sommerpaket...), Technikpaket sowie 17"ern.
Habe zum Zeitpunkt der Bestellung (Mitte September) inkl. der Frachtpauschale 23,45% gespart! Kaufpreis unter dem Strich: 13.870,- EUR.
Des Weiteren erhalte ich hier das Kurvenfahrlicht (wer´s braucht....) serienmäßig. Gegenüber der deutschen Ausstattung fehlen die aktivern Kopfstützen sowie sonstige, im Sommerpaket enthaltenenen Austattungen. Aber gut. Als Mitarbeiter eines anderen FOH hätte ich einen deutlich geringeren Rabatt bekommen, nicht darüber zu sprechen wie die Rabattmöglichkeiten für den EV bei einem "normalen" FOH aussehen.
Insofern kann ich diese Überlegung nur nachvollziehen!
Der Preisverfall bei einem EU Fahrzeug ist im Widerverkauf nicht mehr so drastisch, wie dies vor kurzer Zeit noch gewesen ist. Die Fahrzeuge werden immer identischer von der Austattung her (einzige Differenz bei meiner Bestellung sind die aktiven Kopfstützen, diese sind jedoch auch gegen einen geringen Aufpreis zu erhalten (110,- EUR?????). Außerdem wird das Auto genauso in Eisenach gefertigt, wie das Auto des FOH auch.
Deine Ansprüche im Garantie- bzw. Kulanzfall werden mittlerweile - aufgrund der rückgängigen Kundenfrequenz - genauso beim FOH behandelt, als wenn Dur dieses Fahrzeug bei ihm gekauft hättest!
Gruß

also spricht ja nichts dagegen sich den eu wagen zu kaufen. hat sonst noch jemand erfahrungen mit eu autos gemacht?

der Händler hat die Pflicht!! dich genauso zu behandeln, egal ob ReImport oder deutsches Auto ... er wird auch in Kulanzfällen nicht anders reagieren. Das Auto ist identisch zu einem anderen...

und das mit dem Wiederverkaufswert stimmt auch nicht mehr ... warum sollte man bestraft werden nur weils ein ReImport ist? ... das Auto gleicht bis auf die meistens bessere Ausstattung einem deutschem Wagen und ist auch sonst identisch ...

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


warum sollte man bestraft werden nur weils ein ReImport ist?

Weil viele Leute ganz einfach noch Vorurteile gegenüber einem EU-Modell haben.

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


das Auto gleicht bis auf die meistens bessere Ausstattung einem deutschem Wagen und ist auch sonst identisch ...

Das ist aber auch nicht immer so. Oftmals haben die ausländischen Modelle nicht die Sicherheitsfeatures serienmäßig, die wir haben, z.B. ESP.

Her wird offensichtlich Garantie und Kulanz durcheinandergeworfen. Garantie dürfte in den meisten Fällen kein Problem sein. Hier gibt es auch rechtliche Regelungen.

In Kulanzfällen spielt es keine Rolle, wie der Händler reagiert. Darüber entscheidet ausschließlich Opel selbst. und zwar letztlich nach eigenem Gutdünken. Rechtsansprüche gibt es in Sachen Kulanz nicht.

Da ja Opel Reimporte bekanntlich nicht so toll findet, kann man sich leicht vorstellen, wei sich Opel im Zweifelsfall verhalten wird.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


und das mit dem Wiederverkaufswert stimmt auch nicht mehr ... warum sollte man bestraft werden nur weils ein ReImport ist? ... das Auto gleicht bis auf die meistens bessere Ausstattung einem deutschem Wagen und ist auch sonst identisch ...

Ob zu Recht oder nicht, am Markt werden Reimport GW einfach mit einem Abschlag gehandelt.

Ein grund dafür mag sein, dass der Ausstattungsumfang für den Laien - und nicht nur für den - völlig intransparent ist. BEi einem deutschen Modell ist leicht festzustellen, wie es ausgestattet ist. Bei einem ausländischen nicht. Ob zB ESP . das im Ausland tatsächlich oft fehlt - verbaut ist, ist für den Laien nicht ohne weiteres festzustellen. Wer kann / will sich schon ausländische Prospekt beschaffen und die studieren?

Wenn also der Reimport GW genausoviel kostet wie das deutsche Fzg, dann nehme ich doch das deutsche, da weiß ich, was ich habe und gehe auf Nummer sicher. Den Reimport nimmt man nur, wenn er deutlich billiger ist.

Gruß Wolfgang

Das ist aber auch nicht immer so. Oftmals haben die ausländischen Modelle nicht die Sicherheitsfeatures serienmäßig, die wir haben, z.B. ESP. Genau deswegen habe ich ja darauf hingewiesen, dass ein Reimport keine aktiven Kopfstützen hat, sonst aber exakt dem deutschen Austattungsstandard entspricht....

Die sonstigen Opel Modelle haben im europäischen Ausland kein ESP, dies betrifft aber ja in allen Fällen nicht den Corsa D!

das stimmt leider nicht ganz ... unser "Familien"-Passat ist ein Fahrzeug aus der Niederlande, gebaut in Wolfsburg, genauso wie seine anderen Passat-Kollegen

Nur hatte der 3mal mehr Sachen eingebaut, als die gleiche Version für den deutschen Markt... und war noch 4500€ billiger. Gekauft bei einem deutschen ReImport Händler auf Bestellung

Das Kulanz nicht gleich Garantie ist, ist klar... aber da Kulanz heute eh noch kaum geleistet wird ist der Unterschied denke ich nicht sehr groß

Die Sicherheitsstandards sind in ReImport Fahrzeugen in Ländern wie Niederlande, Belgien genauso hoch wie in Deutschland, in Sachen ESP ASR usw...

wenn ich mir einen aus Polen hol, das wäre was anderes... aber bei den oben genannten Ländern ist da kein unterschied

Also zumindest beim Astra ist bei einem Fahrzeug aus den Niederlanden kein ESP Serie.😉
Auch Servotronic usw. gibts nur gegen Aufpreis!

Ich persönlich würde ein deutsches Neufahrzeug bei einem EU-Händler kaufen. Siehe Jütten-Koolen.🙂

Ansonsten hab ich bisher auch immer top Preise bei den FOH gehabt.🙂

P.S.: Der Opel Händler ist immernoch eine eigene Firma d.h. er kann sich aussuchen ,ob er dein Auto behandeln will oder nicht. So einfach ist das.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen