1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D OPC oder Astra H GTC kaufen?

Corsa D OPC oder Astra H GTC kaufen?

Opel Corsa D

Hallo Opelaner.
Ich bin momentan auf der Autosuche und habe 2 Fahrzeuge in Betracht: Astra H Gtc 2.0 Turbo oder Corsa D Opc. Da ich nur ein Buget von ca. 8000€ habe wird es kein Neuwagen sein. Bei ähnlicher Ausstattung und Laufleistung liegt der Unterschied der beiden Autos momentan bei Ca 1000€. Optisch und Innenraumtechnisch finde ich den Corsa schöner. Aber wie sieht es mit der Langlebigkeit der Motoren aus? Ich fahre im Jahr Ca 15tkm 50% Autobahn 50% Stadt. Da ich ja keinen Neuwagen für das Geld bekomme wollte ich mal wissen ob ein astra bei gleicher Fahrweise und Wartung länger hält als der Corsa.
Wie viel habt ihr schon mit euren Astras/corsas runter und welche großen Reparaturen standen an?
Danke schon mal für die Antworten

Ähnliche Themen
21 Antworten

Benutze die Suche nach Corsa D OPC und du findest die bekannten Probleme, ich sage Finger weg.

In der Suche habe ich nichts zum direkten Vergleich zwischen astra h und Corsa d gefunden. Das hier viel über Probleme geschrieben wird ist in einen Forum wohl klar.

Bei 8000€ wirst du vermutlich einen älteren OPC mit höherer Laufleistung bekommen und die älteren OPC sind von diversen Probleme geplagt.;)

Hätte momentan einen mit austauschmotor 40000km nachweisbar. Karosse 110000km.Sonst sind auch Autos bis 100000km möglich.

Lesestoff OPC
Mögliche Defekte je nach Laufleistung und Baujahr, erst ab Bj.2011 empfehlenswert
defekte Getriebe M32
geplatzte Klimakompressoren
hintere Radlager
usw.

Motor ist von 2012 und das m32 Getriebe ist auch im h verbaut also kein Grund gegen den Corsa

Also eigentlich hat der OPC alle Probleme, die der normale Corsa auch bekommen kann. Dazu kommt eben noch der komplexere Motor und das Getriebe.
Man muss eben auch bedenken, dass man mit dem OPC meist auch anders fährt, sodass die (Anbau)-Teile wahrscheinlich mehr verschleißen.
Würde allerdings lieber etwas mehr ausgeben, das Faceliftmodell sollte es schon sein. Dort sind wirklich einige Probleme behoben worden.
Wenn man auf die Optik des OPC verzichten kann, tuts auch ein GSI. Der ist wahrscheinlich günstiger zu haben und der Motor ist quasi der gleiche. Der lässt sich mit vernünftiger Software auch auf die OPC Werte bringen.

Zitat:

Also eigentlich hat der OPC alle Probleme, die der normale Corsa auch bekommen kann.

Das ist die Theorie, in der Praxis sieht das aber etwas anders aus

:D

Mal einfach in andere

Foren

schauen .

;)

Lesen ist wohl nicht deine Stärke ... :)
Probleme mit der Klima, den Radlagern, gebrochene Federn, Rost an der Haube, usw. usw. gibt es beim normalen Corsa genauso wie beim OPC.
Das sind alles grundsätzliche Konstruktionsprobleme und nicht spezifische OPC Probleme. Motor und Getriebe sind beim OPC halt nochmal zusätzliche Kandidaten.
Das hatte ich aber auch geschrieben ;)

Beim normalen Corsa gibt es die Probleme hintere Radlager, geplatzte Klimakompressoren und sterbende Getriebe bis auf den Diesel fast gar nicht, das sind alles OPC spezifische Probleme
Rost an der Motorhaube und gebrochene Federn zieht sich durch alle Baureihen das hatte ich schon beim Corsa C :p

Beim Getriebe ist es klar, die normalen Corsas haben ja auch nur das 5 Gang Getriebe. (Dazu hatte ich aber auch nichts geschrieben.)
Die anderen Probleme, insbesondere mit dem Klimakompressor gibt es beim normalen Corsa jedoch sehr wohl ;)

Ich sage da nein, geplatzte gibt es fast nur beim GSI/OPC
Andere Probleme mit dem Kompressor will ich ja nicht abstreiten, jedes Teil kann mal einen Defekt haben
Aber das bringt nun nicht mehr, der TE möchte einen OPC und ich sage einfach " Ich würde den nicht kaufen" aber das muss jeder selber wissen.

Also dann eher ein astra h für das Geld?
Der Corsa wäre eigentlich nur wegen der Optik und Ausstattung für mich in Frage gekommen.

Sorry, zum Astra H kann ich dir nichts sagen, da solltest du mal dort suchen ob es die gleichen Probleme gibt.
Astra H Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen