corsa oder fiesta kaufen?
Hallo,
Welche Gründe sprechen für den Corsa oder für den Fiesta?
Habe die jeweilige Basismotorisierung verglichen, also 70 PS versus 60 oder 82 PS beim Fiesta. Viele technische Daten beider Autos sind sehr ähnlich, aber es gibt technische Unterschiede und vielleicht auch wirtschaftliche Gründe für oder gegen ein Modell.
Der Motor des Corsa hat den Abgaskrümmer vorne, also direkt hinter dem Kühler - der Fiestamotor hat vorne den Kunststoffansaugkrümmer und hinten den Abgaskrümmer. Hat das wesentliche Vor- und Nachteile?
Gibt es noch ein AGR beim Corsa 1.2 Liter? Der Duratec-SE des Fiesta hat anscheinend kein AGR mehr - kann dann nicht kaputt gehen!
Die Sitzposition und Aussicht nach vorne und hinten scheint beim Corsa etwas besser zu sein nach einem ADAC-Test.
Wer hat die bessere Geräuschdämmung? Oder den besseren Rostschutz?
Wie gut ist die Bodengruppe aufgeräumt? Haltbarkeit der Gasdruckdämpfer?
Beim Lesen der Prospekte sehe ich leichte Vorteile des Corsa - mehr Drehmoment und geringere Drehzahl bei Nennleistung. Die Karrosserie gefällt mir besser, das Armaturenbrett auch. Soll ich warten bis der Fiesta im Herbst oder Winter die Ecoboostmotoren mit deutlich weniger Benzinverbrauch und viel mehr Drehmoment bekommt? So ein Motor wäre mir den Mehrpreis wert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polter123
Danke für die Hinweise auf Tests - habe die beiden Autos verglichen mit dem jeweiligen ADAC-Test. Danach hat der Corsa leicht die Nase vorn.
Dem Link von Haribo auf die Automotorsport bin ich gefolgt. Nach den Zahlen liegt der Corsa klar vorn, gerade wegen dem Motor. Trotzdem wird er schlecht gemacht.
Hallo!
Das wundert Dich?
In der Deutschen Autopresse, insbesondere in der AMS wird OPEL immer schlecht gemacht.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich bin vor meinem Kauf Corsa, Fiesta und Polo Probe gefahren.. Meine persönlichen Eindrücke dabei waren, dass der Corsa weniger schwammig aufs Einlenken reagierte, als der Fiesta (also Fahrwerk: Pro Corsa) und auch der Rundumblick im Corsa, wie du bereits geschrieben hast, ein wenig besser war. Entschieden habe ich mich für den 1.4l 87 PS, der in der Stadt absolut ausreichend ist und immer noch Reserven für die Überland- oder Autobahnfahrt hat..
Leider erinnere ich mich gerade nicht, welchen Motor ich damals im Fiesta gefahren bin
Zur Langzeitqualität kann ich leider nichts sagen, habe ihn erst seit 1200km, bzw. 5 Wochen. Bislang läuft alles wie geschmiert (wäre auch schlimm, wenn nicht )
Schöner fand ich das Cockpit und die Innenraumqualität des Corsas, was dann bei mir wohl den Ausschlag gegeben hat einen Corsa zu kaufen. Der Fiesta mag kein schlechtes Auto sein, ist mir aber innen zu futuristisch und, von den Schaltern und Knöpfen her, billiger verarbeitet.. das ist aber rein subjektiv..
Ich würde warten und zwischenzeitlich versuchen zu erfahren ob die neuen Ecoboost Motoren Probleme haben, siehe 1.2+1.4 TSI von VW . Auch da werden Langstreckenfahrzeuge bei sein, so das wenn der Ecoboost im Fiesta angeboten wird, erste Erfahrungen zu finden sind.
Sollte sich das Spritniveau beim Ecoboost für den Fiesta bestätigen (unter 5L/100), wäre es ein Kaufgrund, denn die 7,25 Ø laut Spritmonitor beim Corsa mit 100PS sind nicht mehr zeitgemäß
Ohne Probefahrt bekommst Du keine Antwort, die Dich zufriedenstellen wird. Wir können nur unsere Erfahrungen mitteilen. Was die für Dich wert sind, weiß keiner.
Ein schlechtes Auto ist weder der Corsa noch der Fiesta.
Also ich finde (oh Wunder) den Corsa am attraktivsten. Hatte vor 3 Jahren auch eine Auswahl zwischen 207, Fiesta und Corsa. Der gerade neue Polo hatte brutale Wartezeiten und den alten wollte ich dann auch nicht mehr.
Nun, die Wahl fiel auf den Corsa, weil er sehr viel Komfort geboten hatte. Vom Kurvenlicht, über Teilleder bis zur Lenkradheizung war alle dabei und dafür war er auch der günstigste im Feld. Die Motorleistung halte ich bei Kleinwagen (GSI/OPC mal ausgeklammert) in dem Bereich für vernachlässigbar. Ob da nun ein 90PS Treibwerk von Opel oder Ford an der Achse zieht, wird sich nicht übermäßig bemerkbar machen, solang es Sauger sind. Wenn überhaupt sollte noch der Verbrauch zählen und da punktet aufgrund von moderneren Triebwerken eher der Fiesta denke ich.
Viel falsch machen kannst du bei beiden wohl nicht. Wenn du dir so einen Ecoboost holst wirst du sicherlich mit einem besseren Verbrauch belohnt (siehe Haribo).
Mach eine Probefahrt dann fallen dir Kleinigkeiten auf: Ich empfand im Vergleich die Fiesta Sitze besser, genauso wie (und ja, das ist wirklich ein sinnloses Detail) den kurzen Kupplungsweg des Pedals. Aber Kleinigkeiten eben. Andersrum war die Bremse beim Corsa besser dosierbar und die Sitzheizung hat nicht nur deinen Ar*** gewärmt. Außerdem machten zB die Türöffner innen im Fiesta einen billigeren, "weicheren" Eindruck.
Wie gesagt, viel falsch machst du mit keinem.
schließe mich dem Trend hier an, bei beiden machst du nichts falsch.
Auch ich habe dieses Autos mal verglichen und habe mich dann für den Corsa entscheiden.
Das Interieur vom Fiesta hat mir nicht gefallen. Zu verspielt, zu futuristisch, sieht ( für mich ) billig aus.
Nimm einfach den, der dir besser gefällt
Zitat:
Original geschrieben von WiFi28
schließe mich dem Trend hier an, bei beiden machst du nichts falsch.
Auch ich habe dieses Autos mal verglichen und habe mich dann für den Corsa entscheiden.
Das Interieur vom Fiesta hat mir nicht gefallen. Zu verspielt, zu futuristisch, sieht ( für mich ) billig aus.
Nimm einfach den, der dir besser gefällt
Vielen Dank für die Antworten. Hoffe das noch Hinweise kommen zur Technik der beiden Fahrzeuge. Habe einen 101 PS Astra Caravan der mir zu gross ist. Der hat alles was man bei den Kleinwagen nur gegen Aufpreis bekommt.
Mich ärgern Verkäufer die sagen sie hätten alle Tageszulassungen abverkauft während andere Opelhändler 30 Corsa mit TZ herumstehen haben. Dann gibt es ja die Sonderaktionen für den Corsa ab 9990 Euro. "Da verdienen wir nichts!" sagt der Verkäufer und will mir eine Tageszulassung nach meinen (seinen!) Wünschen bestellen. Dann kostet der gleich 12900 Euro. Ich will kein Alublech im Einstieg, auch ist ein Schriftzug 150 Jahre Opel fürs Fahren bedeutungslos - kostet aber.
Ein Ford-Verkäufer ist auf mich zugekommen - der Opel-Verkäufer musste von seinem Vormittagsschlaf geholt werden. Der darf weiterträumen. Bei einem anderen Opelhändler habe ich gestern ein neues AGR einbauen lassen. Habe aber nicht nach dem Corsa gefragt weil der 20 km entfernt ist. Die zwei Händler am Ort haben viel weniger Erfahrung mit Opel. Das ist auch wichtig bei der Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ich würde warten und zwischenzeitlich versuchen zu erfahren ob die neuen Ecoboost Motoren Probleme haben, siehe 1.2+1.4 TSI von VW . Auch da werden Langstreckenfahrzeuge bei sein, so das wenn der Ecoboost im Fiesta angeboten wird, erste Erfahrungen zu finden sind.
Sollte sich das Spritniveau beim Ecoboost für den Fiesta bestätigen (unter 5L/100), wäre es ein Kaufgrund, denn die 7,25 Ø laut Spritmonitor beim Corsa mit 100PS sind nicht mehr zeitgemäß
Hallo,
natürlich habe ich alles verfügbare Material über die kleinen Ecoboostmotoren für den Focus gelesen. In den letzten Tagen dann die Informationen über das Facelift des Fiesta im Herbst mit kleinen Ecoboostmotoren.
Ich traue den Ingenieuren zu dass sie diesen Motor robust konstruiert haben. Interessant ist das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen - gezwungenermassen fahren wir in dem Bereich am meisten. Dieser kleine Motor wird auch schneller betriebswarm - gut für Kurzstrecken und im Winter. Obwohl mir 70 PS völlig ausreichend erscheinen würde mir ein Turbo-Direkteinspritzer mit zusätzlich 20-30 PS Spass machen.
Bei Spritmonitor sind z.Z 7 Focus Modelle mit dem 125 Ecoboost gelistet, der Verbrauch wird bei dem leichteren Fiesta vermutlich um einiges geringer sein.
Keines dieser Fahrzeuge hat mehr wie 4000Km auf dem Tacho und der Verbrauch liegt von MIN 5,87 über Ø 6,77 bis zu MAX 7,83
Dann noch 2 100 PS Ecoboost Versionen , MIN 4,77 Ø 5,45 MAX 7,56
So wie es aussieht scheint die 100PS Version sparsamer zu sein und im leichteren Fiesta konnten die 5L/100 im Ø Realität werden
Ich würde dir Empfehlen einpaar alte Autotest raus zukramern.
Der größte Vorteil beim Corsa ist wohl das Platzangebot besonders hinten. (Wurde immer hervorgehoben gegenüber dem Fiesta.
Zeitloseres Design innen wie außen (finde ich). Teilweise etwas bessere Verarbeitung.
Beim Fiesta wurde besonders immer das Fahrwerk und die Lenkung gelobt für gute Dynamik obwohl bei den Basismotorisierungen es fast keine Rolle spielen dürfte.
Lenkung, Schaltung und telweise Fahrwerk hat der Corsa in den letzten Jahren öfters Kritik bekommen teilweise m.M.n. unberechtigt oder übertrieben dargestellt. Die Schaltung kann hakelig sein, haben ja mehrere, aber sie kann wie bei uns auch butterweich flutschen.
Erst war die Lenkung den Leuten zu nervös und direkt im gerade Auslauf und dann hat Opel wohl etwas verändert und die Lenkung wäre nun indirekt oder ohne Rückmeldung naja...
Bremsen tut unserer richtig gut.
In der Dämmung nehmen sich beide wohl nicht viel. Der Corsa wurde aber dafür zuletzt als komfortabler Reisewagen unter den Kleinwagen gelobt.
So hab ich es aus Test herausgelesen.
Die Ecoboost Motoren sind sicherlich moderner aber wenn du schon fragts ob das AGR kaputt gehen kann, dann kannst du dir bei den Turbos noch viel mehr Gedanken machen obwohl sie bis jetzt nicht als anfällig gelten. Hab aber noch nie im Ford Forum mitgelesen!
6,37 l liegt der Durchsnitt beim Corsa auf Spritmonitor.
Troztdem Probefahren und selbst entscheiden. Jeder empfindet es anders.
Hier ein Testbericht Ford Fiesta/Opel Corsa, man beachte das Datum (26.09.2011 ),verglichen wird der Faceliftcorsa
Ach ja den kenne ich auch noch.
Der Test ist so ziemlich das schlechteste Beispiel. Für mich total subjektiv und irgendwie voreingenommen. Der Fiesta gewinnt also nur weil er "gefühlt" alles besser macht was aber nicht so ist?!
Die AB...
Wir zwar keine Riesen in der Famile aber wo sitzt man denn im Corsa hinten zu tief?
Danke für die Hinweise auf Tests - habe die beiden Autos verglichen mit dem jeweiligen ADAC-Test. Danach hat der Corsa leicht die Nase vorn.
Dem Link von Haribo auf die Automotorsport bin ich gefolgt. Nach den Zahlen liegt der Corsa klar vorn, gerade wegen dem Motor. Trotzdem wird er schlecht gemacht.
Bei Gelegenheit lasse ich mir ein Angebot machen für eine Tageszulassung. Entscheidend wird sein für wieviel mein Astra Caravan in Zahlung genommen wird. Sollte der Fiesta wirklich mit einem hochmodernen Ecoboost herauskommen warte ich den natürlich ab. Auch da kommt es dann auf den Preis an. Das neue Auto sollte im 5. Gang an Autobahnsteigungen so gut beschleunigen wie mein Astra. Vor Jahrzehnten habe ich Autos gefahren die am Berg langsamer wurden.
hallo,
also ich würde mir kein auto kaufen wo ein neu entwickelter motor drin ist (IST MEINE MEINUNG) wegen der Kinderkrankheiten,
wir haben uns vor 1 woche einen neuen corsa bestellt (150 jahre) mit OPC Paket,
wir haben uns den Fiesta auch angeschaut aber alleine das innen design hatt uns schon abgehallten den ford zu nehmen,
also vom Optischen sowie materialien würde ich den corsa vorziehen,
Ford ist mir innen zu abgehoben vom Armaturenbrett her,