Dauerplus und Ladeplus
Hallo an alle Kugi´s und die die es noch werden wollen.
Ich habe meinen mit 13 poliger Steckdose bestellt und auch bezahlt. Bekommen habe ich aber nur eine unvollständig verkabelte Dose. Dauerplus und Ladeplus fehlen. Das Problem haben ja wohl mehrere. Hat schon mal jemand bei Ford nachgefragt? Sicher kann man von der Steckdose ein Kabel mit Sicherung ziehen und Dauerplus legen. Aber ich habe wie gesagt schließlich eine 13 polige Dose bestellt.
Ansonsten ist mein Kugi super.
Danke für eine Antwort
DEVILFAN
16 Antworten
Hatte das selbe Prob!
Habe mich beim FFH beschwert... erstmal ohne Erfolg, da er mir sagte: das dies so vom Werk kommt und nur die Pins angeschlossen sind, die zum StVo- gerechten ziehen eines Anhängers notwendig sind. Sprich nur Lichtanlage! Rest mußt du extra ansagen und nat. dann auch bezahlen.
Da ich aber noch andere Probs hatte und mich regelrecht mit dem FFH gestritten habe, sind wir dann überein gekommen, daß er mir die restlichen Pins (9, 10) kostenlos belegt.
mfG
Bei meinem Kuga hat der verkaufende FFH das beim nachrüsten der originalen abnehmbaren AHK das sehr gut hinbekommen
Hatte das gleiche Problem. Hatte bei Bestellung extra gesagt das die Anhängerkupplung voll angeschlossen werden muss. Bei Abnahme meinte der Verkäufer dann das ich das nicht gesagt hätte. Hab ihn trocken gefragt ob er mich veralbern möchte. Hatte das Problem erst im Vorjahr bei meinem alten Pkw und nochmal Zahl ich nicht extra nach!!!
Anhängerkupplung wurde dann kostenlos angeschlossen.
Lg
Epic03
Mal bescheiden nachgefragt:
Was für ein Geheimnis steckt denn dahinter "Dauerplus / Ladeplus"?
Ich kann damit nicht viel anfangen. Interessieren tut's mich aber schon.
Danke!
Bei einer normal angeschlossenen Anhängerkupplung fehlt das Kabel für Dauerstrom über welchen man dann zb bei einem Wohnwagen das innenlicht und den Kühlschrank laufen lassen kann.
Lg
Epic03
Zitat:
Original geschrieben von Epic03
Bei einer normal angeschlossenen Anhängerkupplung fehlt das Kabel für Dauerstrom über welchen man dann zb bei einem Wohnwagen das innenlicht und den Kühlschrank laufen lassen kann.
Lg
Epic03
Nochmals DANKE!
Das erklärts sachlich und verständlich.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Kugawunsch
Mal bescheiden nachgefragt:
Was für ein Geheimnis steckt denn dahinter "Dauerplus / Ladeplus"?
Ich kann damit nicht viel anfangen. Interessieren tut's mich aber schon.
Danke!
Dauerplus ist immer dran.
Motor aus.... Kühlschrank und Licht lange an ..... nix mehr Motor an :-)
Ladeplus ist in modernen Wohnwagen z.B. für das laden einer eigenen Batterie. Die Verbraucher werden glaube ich auch aufgeteilt zwischen Dauer- und Ladeplus. Bei alten WW so wie meinem ist nur Dauerplus verkabelt.
Eigentlich interessiert mich, warum Ford die Dose nicht richtig verkabelt. Nur Stvo ist ja Klasse. Ich kaufe mir ja auch keinen 46 Zoll Fernseher, der rundrum einen schwarzen Rand hat, weil 37 Zoll zum Fernsehen ja auch ausreichen.
Ich habe eine 13 polige Dose Bestellt und nicht bekommen. Mein FFH sieht das ähnlich und macht sich gerade bei Ford schlau. Leider komme ich aus Krefeld und mein FFH ist in Paderborn. Er würde mir die Dose bestimmt kostenlos anschließen, nur fahre ich dafür nicht runter.
Devilfan
Die Dosen sind nach STVZO angeschlossen.
Da sind alle Anschlüsse dran die man braucht!
Für normalen Hängerbetrieb.
Nur meinen ein paar Mobilehome Enthusiasten das man nur für Sie die zusätzlichen Anschlüsse bereitstellt. (Die 80% der AHK Nutzer nicht brauchen)
Ich habe mittlerweile schon einige AHK von verschiedenen Herstellern montiert und da war NIE ein Dauerplus / Ladeplus angeschlosssen bzw. vorbereitet.
Klar das Ford/FFH dafür extra Geld sehen wollen.
Ich hab bei der Bestellung den Einbau gleich mitverhandelt. Das war dann kostenlos mit im Fahrzeugpreis dabei.
Es ist übrigens nicht nur bei Ford so, daß Dauerplus nicht angeschlossen ist. Das ist inzwischen bei fast allen Herstellern so.
Bei mir war es genau so wie bei swabian-power,
es ist eine reine Verhandlungssache ..............
Und bisher bin ich damit immer gut "gefahren"
Wenn ich es explizit so im Vertrag und mit einem festen Kaufpreis vermerkt habe, das Werk es aber nicht so anschließt, dann bleibt für mich der (zu bemitleidende) FFH mein Vertragspartner - er muss es dann leider ausbaden!
Vertrag ist eben Vertrag
Zitat:
Original geschrieben von linse
Die Dosen sind nach STVZO angeschlossen.
Da sind alle Anschlüsse dran die man braucht!
Für normalen Hängerbetrieb.
Nur meinen ein paar Mobilehome Enthusiasten das man nur für Sie die zusätzlichen Anschlüsse bereitstellt. (Die 80% der AHK Nutzer nicht brauchen)
Ich habe mittlerweile schon einige AHK von verschiedenen Herstellern montiert und da war NIE ein Dauerplus / Ladeplus angeschlosssen bzw. vorbereitet.
Klar das Ford/FFH dafür extra Geld sehen wollen.
Wozu dann 13 polig. Übrigens kann jeder Wohnwagenzieher Dauerplus brauchen um während der Fahrt den Kühlschrank zu betreiben. Das ist auf dem Weg in den Süden recht praktisch. 13 polig heißt eindeutig 13 polig und nicht nur 7. Ich habe auch einen richtigen Fernseher und nicht einen Dummy aus dem Möbelhaus. Nur weil Du nur Pferdeanhänger ziehst, können mit sicherheit mehr als 20% eine voll belegte Steckdose brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Devilfan
...13 polig heißt eindeutig 13 polig und nicht nur 7. Ich habe auch einen richtigen Fernseher und nicht einen Dummy aus dem Möbelhaus. Nur weil Du nur Pferdeanhänger ziehst, können mit sicherheit mehr als 20% eine voll belegte Steckdose brauchen.
nicht ganz: 13polig heißt eigendlich 11polig, da pin 11 und 12 ohne Funktion sind
Aber ansonsten bin ich auch deiner Meinung. Nur die Hersteller nicht: Da hat ein schlauer dipl. Ing. eine Sparmaßnahme kreiert.
Nochmal für die Begriffstutzigen....
13-Polig ist der Stecker und es sind nicht/nie alle Pins angeschlossen.
Guckst Du Hier:
@Devilfan
Ich ziehe auch keine Pferdeanhänger.
Das was ich ziehe hat 115PS, 2 Räder und Frisst Super.
edit: Toon2006 war schneller